Hausverwaltung lässt grüssen!

Pitzelpatz

Super Knochen
Sehr geehrter Hundehalter!
Sehr geehrte Frau!

Auf grund einer Beschwerde einer Hauspartei möchten wir daraufhin weisen, das Hunde in der Anlage ausnahmslos mit Leine UND Beisskorb zu versehen sind, da diese eine Gefahr für andere Mitmenschen darstellen.

Ausserdem sind jegliche Grünanlagen von Kot freizuhalten, da der, insbesondere für Kleinkinder Gesundheitliche Risiken mit sich bringt.

Eine zuwiederhandlung wird mit wegnahme der haltungserlaubniss gestraft.

Mit freundlichen Grüssen
Hr.Blabla....Hausverwaltung


JUHU!!! Schöne neue Welt!!
Offenbar haben manche Leute nix besseres im Schädl (z.B HACKELN) als andere zu schickanieren.
Wer diese dubiose "Hauspartei" ist, kann sich eigentlich jeder bei uns betroffene denken--Die, deren Kinder regelmässig Sandweitwurf veranstalten und die wände kreativ verschönern.
Anscheinend hat sie nicht nur Ohren wie ein Luchs ( Schritt 1: Man beschwert sich über die Hunde die nächtens alle wachbellen--bis auf die dazugehörigen Halter nicht, die komischer weise alle schlafen..) sondern auch Adleraugen..sehe ich doch nie einen Hund ohne Leine rumlaufen (bis auf den uralten Malteser, der mit seinen 12 jahren eh nur noch kriecht.)

Der nette Hr.Hausverwaltung( ders auch mit der deutschen sprache nicht so hat...) hat offensichtlich auch mehr ahnung als meinereiner, wusste ich doch bis dato nicht, das angeleinte Hunde selbst dann eine Gefahr darstellen, und Hundekot für vorbeilaufende Kleinkinder gesundheitsschädigend is ( spielen tun sie wohl nicht, immerhin ist der betreffende teil eine "gstettn",ohne beleuchtung und wege...)

Wie auch immer..ICH FREUE MICH JA SO,unter so netten Leuten zu wohnen, und hoffe das denen irgendwann mal, ein Stein am Schädl fällt.... :mad:

Lg,Nina
 
vielleicht hat sich wer beschwert der sich mit der arbeitslosen keinen eigenen hund leisten kann :confused:

vielleicht solltest dich mal beschweren das dort kein weg und keine beleuchtung ist? sozusagen zurückschickanieren...
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber darf eine hausverwaltung überhaupt vorschreiben, ob der hund mit maulkorb und leine zu führen ist ???

immerhin würde das für jeden hundehalter bedeuten, dass er sich extra um das haus zu verlassen und es wieder aufzusuchen einen maulkorb zulegen muss, auch wenn er sonst nicht darauf angewiesen ist.

ich kenne hunde, die niemals öffentlich fahren sondern nur im auto mitgenommen werden. (da gibt es je keine vorschrift, wie der hund ausgestattet ist)

oder welche die überhaupt immer nur mit leine unterwegs sind.

ich würde mich an deiner stelle mal erkundigen.

kann mir gut vorstellen, dass hausverwaltungen eine maulkorbpflicht einklagen könnten, wenn dem hund aggressives verhalten oder beissen nachgewiesen werden kann. (bzw. wenn man schon mal eine anzeige bekommen hat weil der hund zugebissen hat)

aber einfach so, nur weil sich jemand beschwert ??


kennen die dich und den hund überhaupt ?? kann man irgendwas beweisen, bzw. gibt es fotos von hundkot auf der wiese ?? wurde im zuge der beschwerde eine hausbegehung gemacht,....???

eine hausverwaltung kann doch nicht einfach, nur weil sich der mayerhuber von der 6er stiege aufregt gleich neue hausregeln einführen und alle geschütze auswerfen. :confused:

was die hundehaltug angeht gibt es ein gesetz:

wenn im mietvertrag nicht genau drinnen steht, dass hundehaltung VERBOTEN ist, dann ist sie erlaubt. weiters ist es so, dass wenn mehrere hunde in einem haus wohnen, gleiches recht für alle gilt.
man kann nicht einen mieter aufgrund von hundehaltung rauswerfen, bzw. es demjenigen verbieten und anderen nicht.
und wenn schon hunde in dem haus gehalten werden darf die hausverwaltung maximal anordnen, dass nach dem ableben der bereits existierenden hund, keine weiteren gehalten werden dürfen.

dies info hab ich vom mieterschutz und die gilt für wien.

lg
 
Ma, echt!! Wie geht der Spruch "Es kann der Mensch nicht in Ruhe leben wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt" ???
Bei uns im Haus ist ja eigentlich ein komplettes Haustierverbot, doch es gibt bei uns bereits Unmengen von Katzen, Hunden, Kleintieren, ....
Doch in regelmäßigen Abständen flattern bei allen Hausparteien Erinnerungsbriefchen ein, dass die Hundehaltung (immer wird nur von der Hundehaltung gesprochen!) in der Wohnhausanlage verboten ist. Dann wird noch aufgelistet, dass die Grünanlagen sauber gehalten werden sollen (ja wie denn? Es gehen hier ja nicht nur die Hunde aus unserer Anlage spazieren!) usw.
Gott sei Dank habe ich sehr nette Nachbarn, die meinen Hund allesamt lieben. Von daher gibts keine Probleme.
Ich halte Dir die Daumen, dass auch bei Euch die erste große Aufregung bald wieder vorbeigehen wird ....
 
ma pitzel tust ma echt leid :(

aber du hast schon recht, beschweren tun sich meist die, die net fähig sind ihre gschroppen zu erziehen .....oder die alten mutterl, die eh kan mehr haben und daher sowas von bösartig sind, daß es ärger nimma geht.....

hoffe es bleibt bei dem einen flattermann und es kommen net no mehr......
 
hi,


ja, meine mutter hat vor 3 wochen ebenfalls nach langem mal wieder so einen "netten" brief bekommen.

darin steht, mehrere hauspareien hätten sich beschwert, dass ihre hunde dauernd, insbesondere nachts, bellen würden.
komisch nur, dass meine mutter nix davon mitkriegt?! :rolleyes:
das problem bei ihr ist, dass der bellende hund in der wohnung gegenüber wohnt (und das schon seit jahren), aber dessen besitzerin, darauf angesprochen, die dreistigkeit hatte, meiner mutter ins gesicht zu sagen:"nein, unserer bellt nicht - das sind ihre 2, is ja auch kein wunder, immerhin sind Sie ja kaum zuhause und die hunde nächtelang allein daheim eingesperrt..." :mad: :eek:

zur info: meine mutter hat einen teilzeitjob, bei dem sie zudem so viele überstunden hat, dass sie in manchen wochen nur 1nen tag!! arbeiten gehen muss - und an den tagen, wo sie arbeitet, gehe ich mit den hunden gassi und bin nachmittags auch dort.

ausserdem - und das fand ich komödienreif - hat sich angeblich der nachbar unterhalb beschwert (im WINTER wohlgemerkt), dass meine mutter mit ihrem gießwasser seinen balkon quasi überschwemmen würde,...

*ohneworte* :rolleyes: :p



also tröste dich..es geht vielen so ;)



lg, dev
 
akela1 schrieb:
ich würde mich an deiner stelle mal erkundigen.

Ha! Das hab ich auch getan---und siehe da..plötzlich ist der nette Hr.Hausverwalter ganz freundlich, und meint doch glatt am Telefon, dies sei doch nur ein tippfehler gewesen... :rolleyes:

Die betreffenden Stellen sind nämlich nicht im Besitz der Verwaltung, sondern gelten als "öffentlich". Somit--Leine ODER Beisskorb (zur info: Ich wohne nicht in einem Wiener Gemeindebau. )

Ausserdem ist die länge der Leine unerheblich....
8 Meter-Flexi lässt grüssen... ;)

Sachen gibt's----die gibt's garnet.. :cool:
 
na dann hast eh glück gehabt :))

die lösung find ich jetzt gar ned sooo schlimm - nimmst die ginger halt im aufzug bis zur eingangstür an die leine und dann lässt du sie laufen... ;)

weißt du eigentlich wer sich da beschwert hat?
oder kannst nur raten welcher deiner "sonst-ach-so-lieben-nachbarn" das war?

die dani hat auch eine beschwerde bekommen. natürlich sagt ihr das keiner persönlich, nein, da muss sofort eine beschwerde eingebracht werden :rolleyes:

und dann fährst du mit den leuten im aufzug und sie sind sch****freundlich....!
 
hi nina!

sag mal, was hat der denn genau gesagt? ich wohn ja in einem gesiba bau und bei uns ist auch leine und beisskorbpflicht. hält sich eh keiner dran nur wär das interessant zu wissen, weil der teufel schläft nie und bei uns wurden schon zettel von mietern aufgehängt, die auf unterstem niveau waren.
 
tröste dich, in kürze ist es vorbei (und geh womöglich von neuem los - lass uns hoffen, dass nicht).
:) :) :)

ich hatte bisher (fast) immer glück mit der hundehaltung und den nachbarn.
 
ja sowas kenn ich auch

die hausmeisterin hatte sich bei mir beschwert,dass mein hund in den hof auf den boden gepinkelt hat
besser gesagt,es hätte sich die unter mir wohnende nachbarin beschwert und sie müsse es ja jetzt wegwischen und ich solle gefälligst rücksicht nehmen.
natürlich waren es meine hunde(rhetorisch gemeint)-wer sonst-es wohnen aber noch drei hunde in unsrem bau,aber da man meine am öftesten sieht,weil ich so oft unterwegs mit ihnen bin(keine ahnung wann die andren hundebesitzer gassi gehn,aber ich seh sie nie)sind es natürlich sie!

bin mal gespannt wann bei mir so ein zettel reinflattert,weil meine hunde manchemal nachts bellen wenn sie wen im stiegenhaus hören,nicht oft und auch nur ein zwei beller aber das reicht sicher schon.

lg
 
Oben