Hausstaub- und Futtermilbenallergie

cocodrillo

Super Knochen
Hat jemand Erfahrung?
Kann ich Reis und Nudeln füttern, weil ja beides abgekocht wird ... ?

Die Maus hat ein Kunstlederbett, die Einlage wechsle ich 2-3 x wöchentlich ... reicht das?

Sonst noch Tipps?

lg
 
wenns gekocht wird, sollten die milben tot sein - einfrieren hilft auch (stofftiere von allergischen kindern, z.b.)
 
Hat jemand Erfahrung?
Kann ich Reis und Nudeln füttern, weil ja beides abgekocht wird ... ?

Die Maus hat ein Kunstlederbett, die Einlage wechsle ich 2-3 x wöchentlich ... reicht das?

Sonst noch Tipps?

lg

Bei Blacky ist auch seit heuer fix, dass er eine Hausstaubmilben- und Futtermilbenallergie hat.

Da mein Mann auch Hausstaubmilbenallergiker ist, haben wir genauso bei Blacky komplett alle Stoffsachen weggegeben. Keine Decken mehr, keine Stoffpolster usw. Wir verwenden auch nur mehr Kunstledersachen, Fußböden usw. immer feucht wischen. Staubsaugen entweder nur mit Staubsauger mir Spezialfilter oder vorher ein Mittel verwenden, damit der Kot der Hausstaubmilbe verklumpt und dann wegsaugen. Übrigens bekommt man in Drogerien einen Spray gegen die Hausstaubmilbe, damit sprühe ich z. b. die Vorhänge ein, damit sich da keine Milben wohlfühlen. Keine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, immer gut lüften, damit sich die Biester nicht so sehr vermehren.

Bei den Futtermilben ist es so, dass Du alles geben kannst was gekocht oder gebraten (durchgegart) ist oder wir frieren Kauartikel mindestens für 1 Woche ein - somit ist man da auch auf der sicheren Seite.:)
 
Bei Blacky ist auch seit heuer fix, dass er eine Hausstaubmilben- und Futtermilbenallergie hat.

Da mein Mann auch Hausstaubmilbenallergiker ist, haben wir genauso bei Blacky komplett alle Stoffsachen weggegeben. Keine Decken mehr, keine Stoffpolster usw. Wir verwenden auch nur mehr Kunstledersachen, Fußböden usw. immer feucht wischen. Staubsaugen entweder nur mit Staubsauger mir Spezialfilter oder vorher ein Mittel verwenden, damit der Kot der Hausstaubmilbe verklumpt und dann wegsaugen. Übrigens bekommt man in Drogerien einen Spray gegen die Hausstaubmilbe, damit sprühe ich z. b. die Vorhänge ein, damit sich da keine Milben wohlfühlen. Keine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, immer gut lüften, damit sich die Biester nicht so sehr vermehren.

Bei den Futtermilben ist es so, dass Du alles geben kannst was gekocht oder gebraten (durchgegart) ist oder wir frieren Kauartikel mindestens für 1 Woche ein - somit ist man da auch auf der sicheren Seite.:)

Danke - und wie machst du das im Winter, meine mag im Winter nicht auf dem Kunstlederbett liegen, da liegt sie immer am Teppich ... den hab ich jetzt aber weggeräumt.
Ich hatte ihr Bett mit einem alten Flanellüberzug bezogen, den ich 2-3 x wöchentlich wechsle.
 
Danke - und wie machst du das im Winter, meine mag im Winter nicht auf dem Kunstlederbett liegen, da liegt sie immer am Teppich ... den hab ich jetzt aber weggeräumt.
Bei uns gibt es nichts mehr, keine Teppiche usw. Da muß sie jetzt durch;)!
Ich hatte ihr Bett mit einem alten Flanellüberzug bezogen, den ich 2-3 x wöchentlich wechsle.
Ich glaube, das müsste gehen, wie gesagt, bei uns gibt es soetwas jetzt gar nicht mehr;).
 
Danke - und wie machst du das im Winter, meine mag im Winter nicht auf dem Kunstlederbett liegen, da liegt sie immer am Teppich ... den hab ich jetzt aber weggeräumt.
Ich hatte ihr Bett mit einem alten Flanellüberzug bezogen, den ich 2-3 x wöchentlich wechsle.

Mit Mikrofaser fühlen sich Milben auch nicht wohl. Kannst große Handtücher nehmen, Bettwäsche, Laken
 
Oben