Ich hab eine extrem "abstrakte" Frage. Ich geh ja jetzt auf die St Lukas Kunsthochschule, um da mein Bachelor Diplom im graphischen und Werbedesign zu machen. ABER NEIN! Statt cooler Aufträge regnet's Amöbenkunde! So hab ich zum Beispiel gelernt, dass sogar Pantoffeltierchen einen Sexualtrieb haben.
Aber das "hammerste" war das: angeblich haben bei Hausmilben Männchen und Weibchen alle anders geformte Genitalien, wodurch nur jeweils EIN Männchen in EIN Weibchen passt. Wenn sich die Falschen finden, bleiben sie ineinander hängen und krepieren.
Soll das etwa heißen, dass bei diesen nichtigen MILBEN es für jede und jeden den/die Richtige gibt, während ich immernoch wenigstens auf den Falschen warte
OK, der Prof war eh inkompetent (er meinte, Tiere wären "programmiert" und könnten sich instinktiv nie irren, aber wie ich dann an einen bisexuellen Kater komme, kann er nicht erklären, der Depp), aber is da was dran???
Aber das "hammerste" war das: angeblich haben bei Hausmilben Männchen und Weibchen alle anders geformte Genitalien, wodurch nur jeweils EIN Männchen in EIN Weibchen passt. Wenn sich die Falschen finden, bleiben sie ineinander hängen und krepieren.
Soll das etwa heißen, dass bei diesen nichtigen MILBEN es für jede und jeden den/die Richtige gibt, während ich immernoch wenigstens auf den Falschen warte
OK, der Prof war eh inkompetent (er meinte, Tiere wären "programmiert" und könnten sich instinktiv nie irren, aber wie ich dann an einen bisexuellen Kater komme, kann er nicht erklären, der Depp), aber is da was dran???