Hauptschule-bin 32J.,möchte Abi machen..Erfahrungsaustausch bitte:))

J

Jessika

Guest
Hauptschule-bin 32J.,möchte Abi machen..was haltet ihr davon?

Ich bin 32J. und habe vor Jaaahren meinen Hauptschulabschluß gemacht. Ich muß dazu sagen, ich bin damals ziemlich abgerutscht. Scheidung der Eltern, Drogen, Alkohol,...(u.a.)durch den langen Drogenkonsum litt ich die letzten Jahre stark unter Ängsten und Depressionen und hatte die typischen Nachwirkungen. Ich habe einige Praktika begonnen, viele Jobs gemacht, aber nie so wirklich etwas "auf die Beine gestellt". Heute fühle ich mich gefestigt und bin völlig unterfordert!! Mein größter Wunsch ist, den Tier-oder Naturschutz zu unterstützen! Ich würde z.b. gern einen Gnadenhof betreiben! Nun überlege ich, ob ich mein Abitur machen soll (trotz Hauptschule-ich trau's mir zu;)) um ersteinmal eine Perspektive zu haben und zu wissen, dass ein Gnadenhof nicht unrealistisch ist:)..danach werde ich dann weitersehen..

Gibt es hier Leute, die ähnliche Erfahrungen machen/gemacht haben?..mit 32J. ist man ja nun auch nicht mehr die Jüngste.


Grüße, Jessika
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mutter meiner Freundin hat mir 40 die HAK-Matura in der Abendschule gemacht und auch arbeiten gegangen.
Es ist sicher anstrengend, aber wenn man es will ist es sicher kein Problem.
 
Ähm tja, wäre nett, wenn du uns mitteilen könntest, wo du herkommst.
Denn wenn ich die Wörter höre Hauptschulabschluss und Abi, dann nehme ich an, dass du aus Deutschland kommst?

Weil in Österreich ist das ganze etwas anders als in Deutschland.
 
Danke für die aufbauenden Worte:) :)

@MissMerlin

Ja, ich komme aus Berlin

Hi!
Ich habe mich mal fürs Abi angemeldet aber es letztendlich doch nicht gemacht.
Das Problem ist, man muß in den 4 Hauptfächern mindestens ein ausreichend haben!
Mein Manko ist Mathe, da brauche ich mich nicht anstrengen, es geht eh nicht. Früher war es möglich, ein Fach links liegen zu lassen und sich auf den Rest zu konzentrieren.
MAn sollte aber vorher einen Test machen um eine Einstufung vorzunehmen.
Es ist haarig aber zu schaffen.
Und dann mußt noch wissen, ob Du nur Fachabi oder Vollabi willst. Ist schon ein Unterschied, auch vom Zeitlichen her. Für mich wär eh nur Vollabi in Frage gekommen.
Naja, mittlerweile habe ich mit sämtlichen Schulen und Berufsausbildungen die ich gemacht habe 19 Satte Schuljahre hinter mir. Und nicht ein Jahr Wiederholt! 3 Berufsausbildungen, Handelsschule, Berufsvorbereitungsjahr!
Lernen macht mir Spaß und wenn diese Leidige Mathe nicht wäre, würde ich auch das Abi nachholen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.

LG
Indra
 
ich hab mit 39 noch ein studium an der WU begonnen .... und konnte mich beruflich dadurch enorm verbessern....

du siehst, frau ist nie zu alt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@sternschnuppe

Das finde ich ja Klasse:))..WU, was ist denn das:o? Was machst Du denn heute?

@indra

Bei mir ists genauso..Mathe geht gaaarnicht. Oder B.z.w. ging garnicht..vielleicht kann ichs ja heute:p.
Aber Du kannst Mathe doch abwählen!!(?). Aso für mich käme ein Fernstudium in Frage. SGD, z.b..Und so wie ichs verstanden haben, ist da zum "noprmalen" Abi kein unterschied. Also abwählen dürfte kein Problem sein!


LG Jessika
 
@sternschnuppe

Das finde ich ja Klasse:))..WU, was ist denn das:o? Was machst Du denn heute?

@indra

Bei mir ists genauso..Mathe geht gaaarnicht. Oder B.z.w. ging garnicht..vielleicht kann ichs ja heute:p.
Aber Du kannst Mathe doch abwählen!!(?). Aso für mich käme ein Fernstudium in Frage. SGD, z.b..Und so wie ichs verstanden haben, ist da zum "noprmalen" Abi kein unterschied. Also abwählen dürfte kein Problem sein!


LG Jessika

Nee, leider muß ich Dich enttäuschen.
Es gibt 4 oder mittlerweile schon 5 Fächer die belegt werden m ü s s e n!
Dazu zählt leider Gottes Mathe. Deutsch, wobei da meiner Meinung nach sehr seltsame Sachen Unterrichtet werden, die mit Deutsch nicht mehr viel zu tun haben. Englisch und noch eine 2te Wahlfremdsprache. Und, ich bin mir aber nicht sicher, es muß noch ein Wahlpflichtfach genommen werden. Bio, Physik, Geschichte und so. Alles Sachen die man wunderbar lernen kann. Wobei ich wohl Geschichte oder Chemie nehmen würde. In meiner Ausbildung zum Ver-und Entsorger haben wir Abireife Sachen machen müssen. Von daher....
In Deutsch werden u. a. Bilder analysiert!? Habe der Tochter einer Freundin mal ein wenig geholfen. Nur, mein Verständniss war dafür nicht sehr groß.
Und das was sie an Mathe machen musste.... na da habe ich ja null (0) verstanden. Und null ist noch gestrunzt.
Also, ich bin mir doch ziemlich sicher das 5 Fächer Pflicht sind.
Deutsch, Mathe, Englisch, 2te Fremdsprache und ein Naturkundefach.
Und die müssen mindestens mit ausreichend bestanden werden!
Das sind Infos aus NRW und Baden-Würthemberg. Ich habe in beiden Bundesländern gewohnt und mich erkundigt. Versuche Dein Glück in Berlin.
Fernunterricht ist dem normalen (Vom erreichbaren Schulabschluss ) gleichgesetzt.
Es gibt ja mittlerweile das Zentralabi. Egal wo Du es lernst, alle müssen die gleiche Prüfung machen.
Aber versuchen würde ich es dennoch.
Ich habe mittlerweile keine Zeit mehr. Schichtdienst, 2 Katzen einen Hund und ein Schulpflichtiges Kind. Da geht nix mehr.
Ich drücke Dir die Daumen.


LG
Indra
 
Ich als Berufstätige Mutter und Abenschulerin kann dir nur zuraten.
Nicht lange überlegen anmelden, augenzu und durch.
Ich habs vor 2 1/2 Jahren auch so gemacht.
Ich hab 5 von 8 Semestern mit Gutem Erfolg hinter mich gebracht und werde im Sommersemester 2008 maturieren.
Meine Kinder sind 15 und 12 Jahre alt und besuchen beide ein Gymnasium.
Wir lernen gemeinsam. Von meinen Mann werde ich des öfteren seelisch aufgebaut, wenn es nötig ist. Es ist zeitweise sehr anstrengend, doch ich bin sicher, es lohnt sich, wenn man bestanden hat.

Egal welchen Weg du einschlägst. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
 
Also ich mach auch grad meine Matura (Berufsreifeprüfung) nach. In meinem BWL/RW-Kurs sitzen auch 2 älter Leute. Also eine die ist um die 50 und eine um die 40. Grob geschätzt. Die kommen auch super mit und die eine hatte seit 30 Jahren kein RW mehr. jetzt ist sie eine der besseren in der Gruppe. Also möglich ist alles. :) Ich denke sowieso, dass man nie aufhören darf zu lernen. Wer rastet, der rostet :D
 
Oben