Handling Kind und Hunde?

astrid220

Super Knochen
hallo leute,

aus aktuellem anlass stellt sich mir die frage, wie geht man am besten mit kind und zwei hunden um?
in der wohnung mach ich mir jetzt keine sorgen, sondern eher beim spaziergang. vor allem in der siedlung.
strolch ist ja, wie viele wissen ein angstbeißer und findet rüden nicht besonders sympathisch. jedoch haben wir das schon relativ gut im griff. sprich er bellt nicht mehr bei menschen (joggern, radfahrern, kindern - außer sie schreien herum oder laufen knapp und hektisch an ihm vorbei) und mit hunden hat er ohne leine kein problem mehr und ist an der leine sehr gut zu kontrollieren. also er zieht auch nur seltenst und lässt sich leicht durch meine stimme vorbeiführen in den meisten fällen.
jessy ist da schon anders. menschen sind kein thema, die liebt sie. jedoch auch so sehr, dass sie gerne mal zu nem menschen hinzieht. hunde verbellt sie jedoch an der leine noch immer stark. ist zwar nicht immer gleich, aber wir haben da so auf/ab phasen. und dann wäre da noch ihr jagdtrieb. der ist so stark, dass sie oft so anreißt und ich vor allem in der siedlung oder eben im stadtbereich nicht drauf gefasst bin. da jagd sie eben gerne die vögel, bellt dann lautstark rum und wenn strolch grad aufgeregt ist (klar, wir kommen ja auch gerade aus dem stiegenhaus) dann bellt er gerne mal mit, weiß aber nitmal warum.

bei jessy wird das jagen bzw. ziehen an der leine im wald ständig besser. jedoch flippt sie bei den kleinen vögeln regelmäßig wieder aus. da ist sie dann überhaupt nicht mehr ansprechbar. das selbe manchmal bei hunden. und manchmal funktionierts wieder top.
eh klar, dass ich jetzt gerade nochmal verstärkt daran arbeiten werde um das noch vor der geburt zu bessern. leider war es schon öfters besser und es gab immer wieder rückschläge.

wie kann ich das alles aber am besten handhaben, wenn ich auch noch nen kinderwagen mitführe?

am meisten sorgen machen mir leider die rücksichtslosen menschen, die auch in der siedlung ihre hunde einfach herrennen lassen, kinder die meinen strolch verfolgen bzw. sich auch schon mal gegenseitig in meine hunde reinschupfen :mad:
ich kann mit dem ganzen schon relativ gut umgehen mit beiden hunden, auch wenn ich alleine bin. aber irgendwie hab ich angst, dass ich mit kinderwagen komplett falsch reagiere. vielleicht bekomm ich dann panik als junge mutter und dann übertrage ich das natürlich auf meine hunde.

wer von euch kennt solche situationen und kann mir tipps geben?

glg astrid
 
Erstmal: Gratuliere!

Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, als wir Iki bekommen haben, war Tobi aus der Kinderwagenphase schon ziemlich heraußen (er war 2 1/2 Jahre).

Hast du schon einen Kinderwagen? Vielleicht könntest du jetzt schon immer am Ende eines Spaziergangs, wenn deine Beiden schon ausgepowert sind, ein paar Minuten Kinderwagentraining machen. Mit den besten Leckerlis und ganz langsam steigern. Jegliches Ziehen wird SOFORT korrigiert (stehenbleiben, locken, etc).

Im besten Fall kriegen die Beiden dann mit, dass am Kinderwagen laufen etwas Besonderes ist, in dem es seeehr wichtig ist (noch wichtiger als sonst), dass man brav ist. So ähnlich wie bei Blindenhunden, die sobald sie ein bestimmtes Geschirr anhaben, wissen, dass es jetzt "ernst" ist.

Hab das leider noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen, ob es tatsächlich funktioniert, aber in der Theorie hört es sich ganz gut an :o .
 
Ich zwar auch (noch) keine Erfahrung damit, aber ich denke, viell. wäre es am besten wenn du dir am Anfang jemanden zur Hilfe mitnimmst. :o

So kannst du dich bei Hundebegegnungen um die Hunde kümmern während der andere den Kinderwagen schiebt und das Kind im Auge behält.

Ich hab mir die Frage ja auch schon oft gestellt, aber eine wirkliche Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Bis auf die Methode, in der ich warte bis man(n) nach Hause kommt und mithilft. ;)
 
danke mal für eure antworten.

also ich kann natürlich meine mutter mitnehmen, die den kinderwagen da halten kann und eine freundin hilft mir auch gerne. nur kann das ja nit viermal am tag sein denk ich.
ok in der früh und am abend geht mein mann mit. bzw. wenn ich nur gassi gehe nehme ich wahrscheinlich eh nicht den kinderwagen sondern ein tuch oder einen babybjörn oder was es da gibt.

kinderwagen hab ich noch keinen. generell wird erst alles eingekauft nachdem das baby auf der welt ist. mein mann ist da abergläubisch, weil es unglück bringen soll vorher was zu kaufen.

leine ziehen mag ich sowieso nicht und ist größtenteils tabu. jessy hat nur manchmal, so wie heute, einen schlechten tag und zieht dann mehr, was aber auch nicht viel ist.
bis jetzt war das handling mit anderen hunden auch nicht soooo problematisch. denn ich hab sowieso die seite gewechselt bzw. bin einfach in die wiese ausgewichen. nur mit kinderwagen geht das ja nimmer so einfach. und am gehweg an nem anderen hund vorbei gehen? da versteh ich schon, wenn da ein hund kläfft, weils ja wirklich sehr eng ist.
also was bleibt? entweder kinderwagen abstellen und bremse reintuen und ein paar schritte in die wiese gehen oder umdrehen. wobei ich umdrehen für nicht so gut halte, denn viele nehmen ja keine rücksicht und kommen dann sehr knapp hinten nach.

eigentlich ist ja nur der weg bis zum auto oder event. zu meiner mum oder schwiemu problematisch. denn bei den gassiwegen treff ma ja nit so viel hunde bzw. hab ich einen weg wo alle ihre hunde ohne leine lassen und dann ists auch kein problem mehr.
 
Hast du schon einen Kinderwagen? Vielleicht könntest du jetzt schon immer am Ende eines Spaziergangs, wenn deine Beiden schon ausgepowert sind, ein paar Minuten Kinderwagentraining machen. Mit den besten Leckerlis und ganz langsam steigern. Jegliches Ziehen wird SOFORT korrigiert (stehenbleiben, locken, etc). .

Ich finde ein Kinderwagen-Trockentraining auch gut. Vielleicht kann dir jemand einen alten borgen, wenn du noch keinen kaufen möchtest?!
 
Oben