Halt und Nicht ziehen in 5 Tagen?! HILFE - Notfall

Lani

Anfänger Knochen
Hallo :)

ich bin jetzt für eine Woche bei meiner Tante als Hundesitterin, das war eher mehr so eine "da ist der hund, da das futter und tschüss" es sind halt verwandte was soll man machen

der mischling ist ja auch total süß und kuschelt am abend beim fernsehn mit mir :) , er kommt aus italien und versteht kaum deutsche befehle (auch wenn ich bezweifel das er sonst welche kennt)- das problem ist das er furchtbar permanent zieht, wenn ich mit ihm spatzieren geh (und das macht er ja auch bei meiner Tante), nur man kann ihn nichtmal an der Ampel zum stehen bringen und wenn ich stehen bleibe - bleibt er in der genau gleichen ziehenden haltung stehn und bewegt sich nicht - schaut mich nicht mal an wenn ich ihn rufe - ich bin schon leicht am verzweifeln, kann auch nur mit (flexi)leine spatzieren gehn (frei laufen lassen kommt nicht in frage)

ich muss jetzt noch fünf tage mit ihm auskommen und dachte ihr könnt mir vielleicht irgendwie helfen, dass das spatzieren gehn nicht mehr ein herumgeziehe ist :confused:

ps. ich selbst hab (noch) keinen hund aber hin und wieder mit hunden zu tun gehabt und so einen sturkopf wie den kleinen hab ich noch nie gesehn :( das problem ist auch das leckerlis nicht helfen, sitz machen tut er sowieso nicht und rufen hilft auch nicht :|
 
das ist ein halti: ;)
halti.jpg
 
nur ganz, ganz wichtig mit dem Halti nicht rumzerren, am Besten sich den Umgang mit dem Halti genau erklären lassen, man kann unheimlich viel falsch machen damit!!!!
 
lizzl schrieb:
nur ganz, ganz wichtig mit dem Halti nicht rumzerren, am Besten sich den Umgang mit dem Halti genau erklären lassen, man kann unheimlich viel falsch machen damit!!!!

daher würde ich persönlich auch keines empfehlen. :o
 
also das halti ist eine super lösung dafür und kostet auch nicht viel, wie schon erwähnt. ich hab das bei meinem auch die erste zeit verwendet u hat tolle erfolge gezeigt.
nur eins nicht machen, am halti ruckartig anziehen, is schlecht fürs genick und immer in verbindung mit halsband oder brustgeschirr verwenden.
lg
 
... ich denke nicht, dass es besser ist, eine ziehenden Hund an der Leine zu führen ... das ist ja permanent unter Druck und die Verletzungsgefahr ist genauso hoch!

Mit dem Halti ist das von selbst erledigt.
 
Ich bin wirklich kein großer Freund von Haltis!

Hatte aber am Anfang das gleiche Problem mit dem Jerry.

Ich hab damals den Tipp bekommen: Sobald er zieht stehen bleiben und evtl. zu sich hollen und wenn er dann neben dir steht, weiter gehen und wenn er wieder zieht, das selbe nochmal. Das zu sich hollen kann man weglassen sobald er bei stehenbleiben den Druck auf die Leine von allein wegläßt.
Ich weiß das kann sehr mühsam sein ich bin am Anfang auch mehr gestanden als weiter gekommen. Eilig darfst du es halt nicht haben :rolleyes:

Aber mit der Zeit hat es immer besser funktioniert. Weil er gemerkt hat mit ziehen kommt er einfach nicht weiter.

lg, babsi
 
Dogo Diego schrieb:
also das halti ist eine super lösung dafür und kostet auch nicht viel, wie schon erwähnt. ich hab das bei meinem auch die erste zeit verwendet u hat tolle erfolge gezeigt.
nur eins nicht machen, am halti ruckartig anziehen, is schlecht fürs genick und immer in verbindung mit halsband oder brustgeschirr verwenden.
lg

dazu sollte man aber genau wissen wie man es verwendet. einfach anlegen und herumziehen bringt sicher nichts. und ich denke, jemand ohne hundeerfahrung und jemand, der vom halti noch nie etwas gehört hat, wird sich wahrscheinlich schwer tun. das ist nichts gegen dich, lani, ist nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen. ;)
 
ahh jetzt versteh ich :D sowas hab ich aber auch noch nie gesehn bei den hunden in der gegend O.o

aber bei der kleinen beißzange kann man das vergessen, ihm ein maulkorb anzulegen ist schon eine kunst für sich geschweigedenn sowas, er hat ein brustgeschirr und was anderes kommt für die nächsten fünf tage auch nciht in frage :(

weitere vorschläge? *hoffnungsvoll aufblick* ich geh heut um 5 wieder mit ihm auf tour und will nicht ständig hinterhergeschleift werden XD

*edit* zu sich holen geht eben nicht, wenn die leine auf 5 meter ist und er schon vorrennt - und ich stehn bleib passiert nichts - das spiel haben wir mal 10 minuten lang gespielt - die leute dachten schon ich wär ne statue oder so - und sobald ich weitergeh - geht er auch - und wenn ich ihn ganz nah bei mir hab ist es überhaupt unmöglich mit ihm zu gehn weil er sofort in alle richtungen ausschwärmt
 
B schrieb:
Ich bin wirklich kein großer Freund von Haltis!

Hatte aber am Anfang das gleiche Problem mit dem Jerry.

Ich hab damals den Tipp bekommen: Sobald er zieht stehen bleiben und evtl. zu sich hollen und wenn er dann neben dir steht, weiter gehen und wenn er wieder zieht, das selbe nochmal. Das zu sich hollen kann man weglassen sobald er bei stehenbleiben den Druck auf die Leine von allein wegläßt.
Ich weiß das kann sehr mühsam sein ich bin am Anfang auch mehr gestanden als weiter gekommen. Eilig darfst du es halt nicht haben :rolleyes:

Aber mit der Zeit hat es immer besser funktioniert. Weil er gemerkt hat mit ziehen kommt er einfach nicht weiter.

lg, babsi

bin auch für diese methoden anstatt für die mit dem halti. ;)
 
funktioniert nur leider nicht - das hatte ich ja schon im forum gelesen
- ihn rufen
- stehn bleiben
- zu sich holen
- an der kurzen leine halten
- wieder stehn bleiben

nur - er schaltet automatisch auf stur
 
Lani schrieb:
funktioniert nur leider nicht - das hatte ich ja schon im forum gelesen
- ihn rufen
- stehn bleiben
- zu sich holen
- an der kurzen leine halten
- wieder stehn bleiben

nur - er schaltet automatisch auf stur



Das war bei mir auch so nur nicht die Hoffnung aufgeben es wird besser.
Ich dachte damals auch öfters daß das nichts wird Hab einfach nur viel Geduld ;)
 
hab ich ja gestern dauernd versucht ich machs heut eh auch wieder so nur dann stehn wir mitten am fußgängerweg und ich ruf durch die gegend "pas - PAS" bleib bewegungslos stehn und der hund bleibt ebenso stehn oder zieht nur noch fester als ob er mich dazu bewegen will weiter zu gehn ._.
 
Lani schrieb:
hab ich ja gestern dauernd versucht ich machs heut eh auch wieder so nur dann stehn wir mitten am fußgängerweg und ich ruf durch die gegend "pas - PAS" bleib bewegungslos stehn und der hund bleibt ebenso stehn oder zieht nur noch fester als ob er mich dazu bewegen will weiter zu gehn ._.

aber solange er zieht, gehst du nicht, und dass soll er begreifen. ;)
 
Lani schrieb:
weitere vorschläge? *hoffnungsvoll aufblick* ich geh heut um 5 wieder mit ihm auf tour und will nicht ständig hinterhergeschleift werden XD

*edit* zu sich holen geht eben nicht, wenn die leine auf 5 meter ist und er schon vorrennt - und ich stehn bleib passiert nichts - das spiel haben wir mal 10 minuten lang gespielt - die leute dachten schon ich wär ne statue oder so - und sobald ich weitergeh - geht er auch - und wenn ich ihn ganz nah bei mir hab ist es überhaupt unmöglich mit ihm zu gehn weil er sofort in alle richtungen ausschwärmt

Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber probier mal folgendes:
Du gehst mit ihm an der Flexilieleine, läßt ihm aber keine ganzen 5 m, sondern stoppst die Leine vorher. Wenn du nun anhälst und er nicht hört, dann gehst du ganz rasch einen Schritt vor, läßt gleichzeitig den Knopf los und müßtest so die Leine ein Stück weiter eingerollt haben ohne das sich der Hund bewegt hat.
Das selbe geht wenn du, wenn ihr lauft die Hand ein bischen hinter deinen Rücken ziehst und dann wenn du ihn einholen willst schnell nach vorne bewegst und die Leine sich einrollt.
Ich weiß nicht ob man meinen Tipp nachvollziehen kann, aber das hat bei uns am Anfang sehr gut geholfen um unsere Hündin "einzuholen". Und so machst du das dann immer wenn er zieht...bis er bei dir ist, dann gehst du langsam weiter und wenn er wieder zu stark zieht, beginnst du von vorne ihn einzuholen.
Bringt evtl. in den nächsten 5 Tagen nicht viel, aber auf Dauer kann jeder Hund lernen an der Leine zu laufen.
Noch ein paar Fragen:
Gibt es einen Grund warum ihr eine Flexileine habt und keine andere 5 m Leine?
Kannst du den Hund an einer 1 m Leine zu dir ziehen oder schaffst du es körperlich nicht weil der Hund stärker ist als du?
 
~Aky~ schrieb:
dazu sollte man aber genau wissen wie man es verwendet. einfach anlegen und herumziehen bringt sicher nichts. und ich denke, jemand ohne hundeerfahrung und jemand, der vom halti noch nie etwas gehört hat, wird sich wahrscheinlich schwer tun. das ist nichts gegen dich, lani, ist nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen. ;)

das ist mir klar, dass man sich mit dem halti auskennen muss, aber das hat man wenn man es sich erklären lässt, find ich zumindestens, schnell heraussen. ;)
 
Oben