Halsbänder ja oder nein?

nikitacandy

Medium Knochen
hy!

mich würde nur interessieren was ihr von Katzenhalsbändern haltet.
Da wir bald aufs Land ziehen möchte ich meine Katze natürlich rauslassen. Möchten eine Klappe einbauen die aber nur mit Sensor aufgeht, weil ich sonst befüchte das ich sehr viele Katzen plötzlich haben werde.

Meint ihr das es eine Katze stört? hab mir überlegt sie schon in der wohnung mit dfem Band laufen zu lassen aber davon ist sie momentan weniger begeistert. Aber wäre ja auch sicherer wenn sie mal wirklich abhauen sollte, weiß man wem sie gehört. Ist zwar gechipt aber nicht jeder Finder macht sich die ARbeit das untersuchen zu lassen.

lg manu
 
Hi,
also bin bin dagegen, ich hatte heute morgen auf meiner Tour einer Katze das Leben gerettet. Sie lag im Gebüsch und hatte die Pfote im Halsband hängen , konnte sich nicht selbst befreien. Ich weis nicht wie lange sie im Gebüsch gelegen ist. Sie ist jetzt beim TA weil die Pfote nicht richtig durchblutet war.
Also nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Halsbänder für Katzen,
lg von Silvia
 
Hi,
Sie lag im Gebüsch und hatte die Pfote im Halsband hängen , konnte sich nicht selbst befreien. Ich weis nicht wie lange sie im Gebüsch gelegen ist. Sie ist jetzt beim TA weil die Pfote nicht richtig durchblutet war.
Also nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Halsbänder für Katzen,
lg von Silvia

Aus diesem Grund hat mir meine TÄ unser Parasitex Halsband neulich auch abgeknöpft :o
Es war ein Halsband mit Gummizug, sie meinte ist viel zu gefährlich. Wenn schon dann eines mit Sollbruchstelle.
Im Moment hat er gar keins oben :cool:
 
Sollbruchstelle am Halsband funktioniert aus meiner Erfahrung heraus sehr zuverlässig.
Seit das dritte Halsband weg ist muß Frl MaryPoppins nackt auf Mäusejagd gehen - dafür hat sie einen Chip

lgFeline
 
also ich hab zwar keine katze, aber ich halt das doch für sehr gefährlich. Wenn man katzen so zuschaut wo sie überall herumtollen, duchschlüpfen, etc. ist in meinen augen das Hängenbleiben absolut vorprogrammiert. Und es gibt wohl keine schlimmere Vorstellung als das die eigene katze an irgendeinem einem nagel hängt und kläglich verhungert oder stranguliert wird.

Ich würd entweder schauen, ob ein freigehege geht, oder die katzenklappe vielleicht nicht unbedingt ins Wohnzimmer "münden" lassen, sondern in ein durchgangszimmer, aus dem man unerwünschte gäste leicht wieder entfernen kann, ohne ein Hetzjagd über die neue Einrichtung zu veranstalten.

Da ich außerdem annehme, dass du nicht vorhast im Sommer sämtliche Türen und Fenster hermetisch abzuriegeln, kannst du eh davon ausgehen, dass sich irgendwann Besuch einstellt.

PS.: Die Katzen meiner Freundin bevorzugen es auch immer zu zweit durch die klappe zu schlüpfen(ist ein bisschen eine größere) - somit wär die funkgeschichte auch umsonst.

Liebe Grüße, selina
 
ich würde dir von einem halsband abraten. die verletzungsgefahr ist doch sehr hoch, die katze kann leicht irgendwo hängen bleiben...ich habe auch mal daran gedacht, meinem kater, der sehr geschickt beim mäuse- und vogelfang ist und mich immer wieder mit seiner beute beglückt (sogar maulwürfe schleppt er an :o) ein band mit glöckchen umzuhängen. ich habe es aber nicht getan, das ständige bimmeln hätte ihn glaube ich verrückt gemacht.
 
Ich würde ebenfalls kein Halsband nehmen wenn die katze unterwegs ist. Meine 2 8jährigen haben zwar Zeckenhalsbänder aber sie klettern nicht auf Bäume od. bewegen sich nicht sehr viel . (Kommen aus schlimmen verhältnissen und sind noch nie geklettert u. haben bevor ich sie bekam auch noch nie gras od, natur gesehen. wogen früher auch 21 kg, haben zwar jetzt normalgewicht, aber mein weiberl hat ein kaputtes kreuz u. bewegt sich daher nicht mehr viel). Meiner kleinen hab ich allerdings kein halsband gegeben, da sie ständig irgendwo unterwegs ist. Da is ein halsband viel zu gefährlich!!!
 
Wowwwww! Ein stattliches Gewicht für eine Katze! :eek:

ich war auch sehr schockiert und überrascht als ich sie in dem schrecklichen zustand bekam. hatten echt kein schönes leben bis zu mir kamen. (die hatten noch nie andere menschen als ihre besitzerin gesehen und haben sich ca. 1 woche ohne zu fressen hinter der waschmashine versteckt!!!) mittlerweile sind sie aber normal und recht glücklich. jetzt wo sie einen großen garten haben:).
 
Hast du ein Foto von der Katze, als sie so dick war? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen....

Tut mir echt leid hab leider keins. Nur ein paar bilder wo sie eh schon fast wieder normal waren. sorry...
Aber so was ist wirklich möglich auch wenn es übertrieben wirkt. ich hab die katzen von einer freundin vermittelt bekommen und konnte es auch nicht glauben als sie mir es erzählte, bis ich sie dann bekam.:eek:
Die katzen konnten sich kaum bewegen da der bauch bis zum boden hing. max hat sich wieder gut erholt und ist jetzt kerngesund, bis auf ein bisschen haut die ihm noch runterhängt, aber moritz hat ein schiefes und total kaputtes kreuz, rheuma und extreme schmerzen wenn ich ihr keine schmerzmittel geben würde...:(
 
kein Halsband für unsere für draußen, sie werden gechipt...und ich überleg schon fieberhaft, wie ich meinen Mann von einem katzenausbruchsicheren Garten überzeugen kann...ist leider bei uns bei 12oo m² sehr teuer :o:(
und nur ein Teil geht schlecht ...
 
HI!
meine katzen haben Halsbänder..
und dürfen auch rauß.
ich habe halsbänder die ganz leicht aufgehen wenn sie anrupft ... (einmal ist sie schon ohne halsband nach hausegekommen)....
jetzt hat sie ein neues :D
GLG
 
Siana trägt derzeit ein reflektierendes HB mit Adressanhänger. Wobei ich eigentlich der Meinung bin dass das nicht notwendig ist da sie nie weiter als höchstens bis zum Nachbarn geht. :rolleyes:

Ob sie das noch tragen wird wenn sie wieder zu mir gezogen ist, weiß ich noch nicht.
 
ich rate davon ab eben weil zu viele schreckliche geschichten! und das glockerl gegen vogelfang etc funktioniert nicht, die katze lernt schnell sich so zu bewegen dass man kein bimmelchen mehr hört :D

meine pflegekatze hat ein bimmelchen, mit dem läutet sie wenn sie zB hunger hat:rolleyes: erst wenn man dann die madame nicht sofort bedient fängt sie an zu miauen :D

wie kriegt man einen garten katzenausbruchsicher?

lg anna
 
Ich würde Halsbänder empfehlen denn mein Kater wurde auch schon mal gestohlen. Er ist dann 2 Städte weiter wieder aufgetaucht.
Wir vermuten das ihn jemand mitgenommen hat.
Ich habe ihn über eine Bekannte wieder gefunden, die mich gefragt hat warum ich ihn nicht mehr wollte. Habe bestimmt ziemlich blöd dreingeschaut als sie mir dann sagte das jemand sie gefunden hat sie sei ganz krank (stimmt natürlich nicht).
Habe ihn sofort abgeholt.
Ich rate aber zu Halsbändern mit Reflektoren und einer Sollbruchstelle (zur Sicherheit).
Also nochmal:
Halsbänder : JA
aber
Reflektoren und Sollbruchstelle
Tiernarr
 
Oben