Halsband filzen...?

BalouBär

Profi Knochen
hallo zusammen,

ich hab schon öfter gelesen dass manche von euch ihren hunden ein halsband 'filzen'. so, da ich mich für so ziemlich alles begeistere was mit 'basteln' und 'hund' zu tun hat, würd ich das auch gern mal ausprobieren :D zu meinen fragen (ich bin noch unerfahren, sprich null-ahnung =):

- wie filzt man?
- was braucht man dafür?
- hält so ein halsband auch für einen fast 50kg-hund?
- gibts dazu ne gute seite im inet?

ich hab schon bei der suchfunktion geschaut aber da steht nicht wirklich das, was ich brauche...ich wäre sehr dankbar für antworten ! ;)

lg, nina & (noch filz-halsband-loser) balou
 
das habe ich schon gesehen, irish. aber allein die aussage "filzen....mit seife und heißem wasser" genügt mir leider nicht, ich hab null-ahnung.
 
aaaaalso, du nimmst gekämmte schafwolle machst sie mit lauem wasser mit seife nass, legst mehrere schichten übereinander und "verreibst" sie so lange, bis die haare verfilzt sind.
hast du verschiedenfärbige wolle, kannst du auch muster filzen.
ob ein filzhalsband einen schweren hund hält wage ich zu bezweifeln.
 
achso, gar nicht so kompliziert =) vielleicht versuch ichs einfach mal mit nem kleineren halsband....nur so ;)
danke jedenfalls
 
Hallo,

filzen würd mich auch sehr interessieren!

Allerdings habe ich mir gedacht, ich könnte vielleicht mit dem Babyfell von meinem eigenen Hund filzen. Ist ein Leonberger und das bisher ausgekämmte Fell hab ich gesammelt. Es ist sehr sehr weich.

Weiß jemand, ob das eventuell hinhauen könnte mit Leonberger-Fell anstatt mit gekämmter Schafwolle?
bzw. wie schaut gekämmte Schafwolle aus?

lg
Dari
 
also ich hab mal a fleckerl aus den haaren meines schon verstorbenen berners gemacht und das is extrem reißfest....
funktionieren muss es jedenfalls
 
und ein kleiner tip- wenn du eine fläche filzt kannst du nachdem du alles ein wenig nass gemacht hast das ganze mit fliegennetz umwickeln- dann gehts schneller.

zuerst auflegen
ztxeg8.jpg


die enden ausfransen und ein wenig übereinander legen
ztxfg0.jpg


da sieht man es ein wenig, dass wir es mit dem netz umwickelt haben.
so dann kommt wasser drauf
ztxg1s.jpg


und dann mit wenig (sie benutzt schon fast zu viel seife) seife einreiben... und sehr lange reiben. am anfang sanfter, und dann wenn man merkt dass es sich schon ein wenig verbunden hat mit mehr druck
ztxi75.jpg


man lernt ja doch was in der herbststraße:D

lg christl
 
Oben