Hallo Salzburger-Wir bräuchten dringend Unterstützung, zum Thema Huzo/Gassi Automaten

BeJo

Junior Knochen
Ich kämpfe seit Monaten für eine Hundewiese, denn die, wurde mir von einem Politiker versprochen (allerdings nur am Telefon). Es hat geheißen: Schallmoss bekommt eine Huzo!!!

Hier mal das wichtigste was bisher passierte!

August 2010:

Seit August ist die Wiese in der Robinigstrasse, mit angrenzendem Spielplatz für Hunde gesperrt! Mann muss bedenken das, dass die einzige Grünfläche in der Nähe war, wo Hunde erlaubt waren, und frei laufen durften.
Ich habe beim Magistrat angerufen und erklärt das da wesentlich mehr Menschens****e als Hundes*****e rumliegt, weil ein paar Obdachlose den Park als Klo benutzen, das Mütter, nicht in der Lage sind, die Windeln ihrer Kinder, in einen von den 2 Mülltonnen zu werfen, sondern diese lieber im Gebüsch entsorgen, von Sauforgien der Jugendlichen, die ebenfalls nicht in der Lage sind, ihren Dreck zu beseitigen! Überhaupt wüßte ich gar nicht, wofür ich Hundesteuer bezahle, wenn jetzt auch noch der letzte Flecken Grün für Hunde gesperrt ist. Von Gassi Automaten könne man in meiner Gegend sowieso nur träumen!

Die Antwort darauf war:
"Das sich Hundehasser aufgeregt hätten, dass so viele Hunde im Park rumlaufen würden und von Hundebesitzern die nicht ihre Hauferl wegzuräumen. (Stimmt muss ich leider sagen, und ich räumte auch dauernd den Dreck von den anderen weg, weil ich nicht wollte das, dass auf mich zurückfällt!) Aber er kenne Solche Leute, die gerne wegen so etwas Wirbel machen, da er selbst Hundebesitzer ist.
Der Park wäre ja komplett eingezäunt, und hätte jeweils am Anfang und am Ende ein Tor. Ein Drittel ist Spielplatz, zwei Drittel sind Wiese, auf der 2 Tore zum Fußballspielen stehen (da spielt aber kaum wer, außerdem gibt’s bei uns in der Nähe einige Spiel. - und Sportplätze). Praktisch wäre das die Ideale Huzo, meinte der nette Mann vom Magistrat, und man müsste nur die Wiese vom Spielplatz mit einem Zaun trennen, vor dem unteren Tor, noch ein Ableintor hinbauen, und einen Gassi Automaten aufstellen.
Die Wiese sei zwar auch nur gepachtet, aber der Verpächter sei ein netter Mensch, und Tierlieb, da sehe er keine Probleme. Punktum: Aus der Wiese, sollte eine Hundewiese werden.
Dann habe ich im Büro Preuner wegen eines Gassi Automaten angerufen, und habe mich angeboten, diesen auch zu Warten! Man hat meine Telefonnummer notiert und gemeint, sie würden sich melden!
Also hab ich mich erstmal tierisch gefreut, nur hat sich dann natürlich gar nichts getan.

Der nächste Anruf im September 2010:

Ich fragte nach, was jetzt los ist und ob es Neuigkeiten gäbe, bzg. Huzo und Gassi Automat. Die Zustände würden immer unerträglicher werden!
Entlang des Spazier- und Radweges sehe es echt schlimm aus. Nirgends ist eine Mülltonne, bzw. die einzigen Mülltonnen, weit und breit, stehen im Park, aber da dürfte man ja nicht mehr rein.
Die Leute räumen die Hundehaufen entweder gar nicht weg, oder Sackerln sie zwar ein, diese werden dann aber auch einfach ins Gebüsch geworfen, weil sie keine Möglichkeit haben sie zu entsorgen.

Von diesem Herrn vom Gartenbauamt wurde ich jedoch nur unfreundlich abgewimmelt!
„Mann müsse da einen Zaun ziehen und drei Tore einbauen, und das koste alles so viel……….“.
Als ich sagte: „Es sind ja schon zwei Tore vorhanden, und man müsse doch nur einen Zaun ziehen, und ein Ableintor hinbauen“ sagte er zu mir, ich wüsste nicht wovon ich spreche, und keine Ahnung hätte!
Ja, stimmt, ich verstehe wirklich nicht, warum drei Tore gebaut werden müssen, wenn eh schon zwei vorhanden sind!
Ich habe erst mal frustriert aufgelegt, aber ich gab mich natürlich nicht geschlagen!

Oktober 2010:

Ich suchte ich im Net nach einem neuen Ansprechpartner, jemanden der sich für Hundewiesen u.s.w. in Salzburg einsetzt, habe tatsächlich eine Politikerin gefunden, und ihr ein Mail geschrieben.

Erst mal habe ich alles erwähnt was bisher geschehen ist, dann noch, das es ja nicht sein kann, in Gnigl, im Park, direkt neben der Volksschule Hunde erlaubt sind, ebenso bei uns an der Wohnsiedlung, ein winziger Spielplatz, der vollgestopft mit Spielgeräten ist, und wenn 5 Kinder drinnen sind, der dann wegen Überfüllung sowieso geschlossen ist! Also was bitte, bringe da ein Schild, das Hunde frei laufen dürfen, wo sowieso kein Platz ist?
Aber in dem riesigen Platz an der Robinigstrasse, da dürfen Hunde nicht rein?
Außerdem hätten sie jetzt diese riesige Siedlung neben dem MC Donalds gebaut, und direkt unter unserer Siedlung, an der Röcklbrunnstrasse, wird auch ein riesiges Haus gebaut. Noch mehr Menschen, und wahrscheinlich auch noch mehr Hunde, und nirgends ist eine Hundezone in der Nähe!
Ich habe Screenshots von Google Earth gemacht, die Parks und die Tore eingezeichnet, damit sie weiß von welchen Parks ich schreibe, und um zu Unterstreichen, dass ich sehr wohl weiß wovon ich Rede!

Hier auch noch die Screenshots:
scgrl1288945551.bmp

1= Park direkt neben der Schule
2 = Winziger Park neben der Wohnsiedlung, in beiden Parks hängt das Schild, das Hunde mit Maulkorb frei laufen dürfen!!!
3 = Park in der Robinigstrasse! Auf diesem riesigen Areal ist Hundeverbot!

zbrjq1288945013.bmp

Die Tore, die laut des Politikers vom Gartenamt, gar nicht vorhanden sind!


Gestern bekam ich dann eine Antwortmail:
Sehr geehrte Frau S.!

Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 26. Oktober 2010. Ich bin im ständigen Kontakt mit dem zuständigen Regierungsmitglied DI Preuner. Zugesichert wurden mir für 2010 zehn Hundestation vorwiegend in den Stadtteilen Salzburg Süd und Leopoldskron. Natürlich bedarf es aber flächendeckender Hundestationen in der Stadt. Dies wurde auch von mir im Gespräch mit DI Preuner nachdrücklich gefordert. Bis dato gibt es jedoch keine Zusicherung von weiteren Hundestationen und Freilaufflächen seitens des Ressorts.
Mir ist bewusst, dass es noch viel zu wenig Freilaufzonen für Hunde in Salzburg gibt. Es ist mir daher ein besonderes Anliegen, neue Hundewiesen zu schaffen. Gerne werde ich Ihre Anregung eine Hundewiese in Schallmoos zu schaffen aufnehmen und bei den nächsten politischen Runden mit Nachdruck einfordern.

Mir freundlichen Grüßen

G. S.

ICH MÖCHTE NICHT AUFGEBEN!!!
Ich habe gestern noch mit einem Freund telefoniert, und der kennt ein paar Hundebesitzer in der Gegend, die alle schon nicht mehr wissen, wohin sie gehen sollen, und nach einer Huzo schreien!
Der nächste Platz, der sozusagen, als inoffizielle Hundwiese diente, wurde vor kurzem auch verkauft, und soll demnächst bebaut werden!
Wir werden uns nun in den nächsten Tagen zusammensetzen und was auf die Füße stellen!
Wir dachten an eine Initiative "Mehr Hundezonen in Salzburg" oder "Für ein Hundefreunlicheres Schallmoos" oder "Salzburg Nord" oder so. Wir werden eine Website machen, eventuell was bei Facebook, wo es geht Visitenkarten auflegen, Flyer aufhängen, eventuell eine Petition erstellen...u.s.w.!
Leider kämpft es sich schwer gegen Windmühlen, und ich würde mich sehr freuen, wenn der/die eine oder andere Salzburgerin mit uns kämpfen würde!
 
Oben