Hi alle zusammen!
Ich bin heute zum ersten Mal bei Euch und wollte mich gleich mal vorstellen.
Also mein Name ist Barbara, bin 25 Jahre und Angestellte im AKH.
Das war der langweilige Teil. Mie meinem Lebensgefährten, Anid, bin ich seit 2 Jahren zusammen
Jetzt zu meinem kleinen Zoo zuhause
Ich habe seit knapp 7 Jahren eine Katze - schwarz - Smoky
Und seit knapp 2 Wochen eine Mischlingshündin - Luna
Sie ist ca. 4 - 5 Monate.
Sie kommt von Griechenland. Dort wäre sie, wie leider viele andere Hunde vergiftet worden und ist dementsprechend gejagt und schlecht behandelt worden.
Eine Österreicherin hat es sich, Gott sei Dank, offenbar zum Hobbie gemacht, die Hunde von dort nach Österreich zu überstellen und hier dann eben ein nettes Plätzchen zu suchen.
So kamen wir zu unserer Luna.
Luna ist sehr sehr schüchtern - gewesen -
hat sich allerdings schon eingewöhnt.
Zu Menschen ist sie überhaupt sehr freundlich.
Zu Hunden und anderen Tieren, außer Vögel
ist sie extrem unterwürfig.
Zur Sozialisierung gehen wir jeden Tag unter anderem auf die Hundewiese wo auch viele andere, meist die selben, anwesend sind.
Die ersten Tage konnte man Luna unter der Bank 2 m unter dem Boden finden
.
Irgendwann hat sie dann "Anschi... " von einem kleinen 9 Wochen alten Welpen bekommen.
Seit dem ist sie offener aber noch sehr respektvoll.
Aber das wird sich alles geben.
Jetzt bellt sie schon ab und zu, ich dachte sie kann das gar nicht.
Die ersten Tage unter der Bank hervor, jetzt bellt sie schon zur Begrüßung und kommt dem Mensch oder dem Hund entgegen.
Also eine kleiner Schritt zum Wohfühlen haben wir ja schon geschafft.
Luna ist eigentlich nicht mein erster Hund. Ich bin als Kind mit einigen Hunden aufgewachsen. Wir hatten ca. 5 (unabhängig von einander).
Leider wurde mir gelernt, daß man Hunde nicht sehr sanft erzieht. Also mit Druck und Gewalt.
Sogesehen ist Luna doch mein erster Hund, den ich möchte das sicher nicht so machen.
Ich möchte den Willen des Hundes nicht brechen, nur um meinen zu bestärken.
Einige, vielleicht auf von Euch, sind allerdings auch mit meiner/unserer jetztigen Erziehung nicht ganz einverstanden.
Wir erziehen mit Leckerlis.
Es dauert länger - macht nix - es ist effektiver.
Manche sagen auch, daß die Hunde zu "Schlapis" erzogen werden.
Macht auch nix - er soll ja kein Agressivling werden/sein, sie muß sich ja auch mit meiner Tochter verstehen können.
Ja und somit komme ich auch schon zum Ende meines kleinen Zoo´s
Meine Tochter, Sophie, ist 3 Jahre.
Ein (B)engel.
Ohne sie könnte ich mir mein Leben nur noch schwer vorstellen und außerdem wem hätte ich dann als Anführer (Rudelführer) meines Zoo´s???
So jetzt wisst Ihr ein bissl was und wenn Euch noch was interessiert, dann fragt ruhig
Lg Babsi
mit Maunzi - Smoky
Wauzi - Luna
Raunzi - Sophie
Ich bin heute zum ersten Mal bei Euch und wollte mich gleich mal vorstellen.
Also mein Name ist Barbara, bin 25 Jahre und Angestellte im AKH.
Das war der langweilige Teil. Mie meinem Lebensgefährten, Anid, bin ich seit 2 Jahren zusammen

Jetzt zu meinem kleinen Zoo zuhause

Ich habe seit knapp 7 Jahren eine Katze - schwarz - Smoky
Und seit knapp 2 Wochen eine Mischlingshündin - Luna
Sie ist ca. 4 - 5 Monate.
Sie kommt von Griechenland. Dort wäre sie, wie leider viele andere Hunde vergiftet worden und ist dementsprechend gejagt und schlecht behandelt worden.
Eine Österreicherin hat es sich, Gott sei Dank, offenbar zum Hobbie gemacht, die Hunde von dort nach Österreich zu überstellen und hier dann eben ein nettes Plätzchen zu suchen.
So kamen wir zu unserer Luna.
Luna ist sehr sehr schüchtern - gewesen -

Zu Menschen ist sie überhaupt sehr freundlich.
Zu Hunden und anderen Tieren, außer Vögel

Zur Sozialisierung gehen wir jeden Tag unter anderem auf die Hundewiese wo auch viele andere, meist die selben, anwesend sind.
Die ersten Tage konnte man Luna unter der Bank 2 m unter dem Boden finden

Irgendwann hat sie dann "Anschi... " von einem kleinen 9 Wochen alten Welpen bekommen.
Seit dem ist sie offener aber noch sehr respektvoll.
Aber das wird sich alles geben.
Jetzt bellt sie schon ab und zu, ich dachte sie kann das gar nicht.
Die ersten Tage unter der Bank hervor, jetzt bellt sie schon zur Begrüßung und kommt dem Mensch oder dem Hund entgegen.
Also eine kleiner Schritt zum Wohfühlen haben wir ja schon geschafft.
Luna ist eigentlich nicht mein erster Hund. Ich bin als Kind mit einigen Hunden aufgewachsen. Wir hatten ca. 5 (unabhängig von einander).
Leider wurde mir gelernt, daß man Hunde nicht sehr sanft erzieht. Also mit Druck und Gewalt.
Sogesehen ist Luna doch mein erster Hund, den ich möchte das sicher nicht so machen.
Ich möchte den Willen des Hundes nicht brechen, nur um meinen zu bestärken.
Einige, vielleicht auf von Euch, sind allerdings auch mit meiner/unserer jetztigen Erziehung nicht ganz einverstanden.
Wir erziehen mit Leckerlis.
Es dauert länger - macht nix - es ist effektiver.
Manche sagen auch, daß die Hunde zu "Schlapis" erzogen werden.
Macht auch nix - er soll ja kein Agressivling werden/sein, sie muß sich ja auch mit meiner Tochter verstehen können.
Ja und somit komme ich auch schon zum Ende meines kleinen Zoo´s

Meine Tochter, Sophie, ist 3 Jahre.
Ein (B)engel.
Ohne sie könnte ich mir mein Leben nur noch schwer vorstellen und außerdem wem hätte ich dann als Anführer (Rudelführer) meines Zoo´s???
So jetzt wisst Ihr ein bissl was und wenn Euch noch was interessiert, dann fragt ruhig


Lg Babsi
mit Maunzi - Smoky
Wauzi - Luna
Raunzi - Sophie