Hagenbachklamm

Isetta

Super Knochen
Hallo,

war schon mal jemand in der Hagenbachklamm (St. Andrä/Wördern) und kann mir sagen, ob Hunde dort erlaubt sind?

Auf der Greifvogel-Station gilt Hundeverbot, aber in der Klamm selber? Das konnte ich auf der HP nicht herauslesen.

Vielen Dank :)
 
Wir waren voriges Jahr mit Sammy dort. Ist wirklich sehr schön und Sammy ist auch alles ohne Leine gelaufen.
Also Hunde sind schon erlaubt - haben ein paar getroffen!

Vor der Greifvogelstation haben wir aber umgedreht, denn da war eine riesen Dogge und ich wußte nicht ob Rüde od. Hündin :)
 
Wir waren letzten Herbst noch ohne eigenen Hund in der Hagenbachklamm. Uns sind aber mehrere begegnet, ist ein schöner Spaziergang. Die Dogge der Greifvogelstation ist ein beeindruckend großer Rüde (wenn ich mich da jetzt richtig erinnere), hat aber vorbeigehende Hunde nicht mal beachtet.
 
Ja die Dogge war riesig :p. Aber da ich bei schwarzen, fremden Hunden selber sehr viel Respekt habe und ich nicht wußte wie der Hund reagiert, wollte ich mit Sammy da nicht vorbei gehen :).

Aber die Klamm ist für einen Spaziergang sehr zu empfehlen!
 
jö, das ist ja schon mal gut zu wissen :)

Könnt Ihr mir noch sagen, ob es recht steil bergauf, bergab geht dort? Die Setti kann ja nicht mehr so gut "klettern" ;)
 
nein also es ist eine mehr oder weniger gerade geschichte:) sicher nicht viel anstrengender als eine runde um den obi teich;)
 
Hallo, würde mich auch für den Weg interessieren. Wo kann man dort zugehen. Gibt es irgendwo Wegbeschreibungen?

Vielen Dank
 
Super danke. Werde wenn dann nur unter der Woche gehen, wo nicht so viel los ist. Mit vier Hunzis mag ich nicht unbedingt auf eine Menschenschar treffen. Danke!
 
Schon sehr oft waren wir da. :)
Auch Sonntags. Da waren nie viele Menschen.
Sehr schön ist es dort und den Hunden gefällt es dort super.
Gibt viele flache Stellen wo sie ins Wasser können.
In die Greifvogelstation gehe ich nicht mehr. Einmal war ich drinnen und war sehr enttäuscht und traurig. So dreckig wie es dort war. Furchtbar. Viele traurige Vogelaugen. War schlimm :(
-----
Wir gehen immer von Unterkirchbach aus, in den Wald rein. Ist nicht steil. Weisst eh wegen Astis Gesundheit bescheid und sie packt es locker. Wie es von St.Andrä aus ist, weiss ich nicht.
Soweit haben wir es bisher nicht geschafft.
Nach der Greifvogelstation ist rechts ein wunderschöner Nadelwald.

Hier ein paar Eindrücke.








 
von st. andrä sind halt noch ein paar kleine brücken und so.... aber auch nicht wirklich an irgendeiner stelle steil:) gehen ja auch einige mit kinderwagen und auch mit kleinen kindern
 
Oben