Habt ihr Verbandszeigs mit?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Wenn ihr großere Spaziergänge macht, allso bisschen weiter weg als sonst, nehmt ihr dann Verbandszeigs mit fürn Hund, weil da ja imemr mal was passieren kann, von wegen ausgerissene Kralle, oder Glasscherbe im Ballen.

Hab am Samstag im Tierheim gesehen was für ein mächtiges Blutbad des gibt, wenn sich ein Hund die kralle abbricht. War echt schlimm.

Nun was macht ihr wenn euch sowas aufm Spaziergang passieren sollte?

Ich bin noch am überlegen, was sollte ich dabei haben, was ganz wichtig is, wenn sowas apssiert das net soviel dreck reinkommt bis ma zuhause is und zum arzt fahren kann?

Danke
Evi
 
bei kids ist das ähnlich. da hab ich auch nicht immer nen verbandsschrank mit (außer dem im jeweiligen auto)

wenn was passiert, krallen aufreißen oder ähnliches, dann gibt es überall zig möglichkeiten. und wenn ein kleidungsstück & leine dafür draufgehn.

gibt sicher pfadfinderseiten mit nötigen tricks ;) .. wenn ich anfangen würde, wüßte ich nicht, wo aufhören. hab stets leine, beißkorb, wasser, schüssel, leckerlis und beißwurst mit.. dann noch meinen kram.
 
Nice schrieb:
bei kids ist das ähnlich. da hab ich auch nicht immer nen verbandsschrank mit (außer dem im jeweiligen auto)

wenn was passiert, krallen aufreißen oder ähnliches, dann gibt es überall zig möglichkeiten. und wenn ein kleidungsstück & leine dafür draufgehn.

gibt sicher pfadfinderseiten mit nötigen tricks ;) .. wenn ich anfangen würde, wüßte ich nicht, wo aufhören. hab stets leine, beißkorb, wasser, schüssel, leckerlis und beißwurst mit.. dann noch meinen kram.


Genau der Meinung bin ich auch ;)

Wenn was passiern soll wie Kralle aufreißen dann nehm ich ein kleidungsstück um die blutung zu stopen und ruf bei der Tierrettung an....


L.g Corinna
 
Ehrlich gesagt wär ich nie im Leben auf die Idee gekommen Verbandszeug fürn Hund mitzunehmen :o
 
Also wenn wir wandern gehen und nicht so schnell wieder im Dorf sind dann nehm ich schon ein Verbandszeug mit man weiß ja nie für was man es braucht. Vielleicht braucht man es ja selbst. Und so ein kleines Täschchen passt in jeden Rucksack :)
 
hab noch nie sowas dergleichen fürs püppchen mitgenommen.:obin ein böses frauli und hab nur mein zeugs mit, dass einzige, was immer dabei is: croachies und meine cam:)
 
ja, man weiß ja nie ob was passiert, obs nun hundsi ist oder frauli kann immer mal vorkommen.
von daher. Und als ich des im Tierheim gesehen hab, hab ich mir schon gedacht, ach du scheiße, was amch ich wenn ich wiedermal lange lauf, so 1-2 stunden von daheim entfernt, was tu ich dann? Tja, dann is hundi halb verblutet bis wir endlich da sind, ich werd mir sowas sicher beschaffen. Und wenns nur ausn paar Mulbinden besteht und bisst klebeband und ner kompresse, habs ja schon einige male sehen können wie sowas verarztet wird. Nun, aber wo bekomm ichs nochmal ne genaue anleitung her?allso weiß jemand nen link?
 
das einzige, was ich IMMER mit dabei habe ist ein rescue-spray. der kommt notfalls für zwei- und vierbeiner zum einsatz.
wobei: zweibeiner brauchen ihn definitiv öfters ...

lg, sonja
 
hab mir heute einen erstehilfeschachterl beim hofer gekauft..denke es kann immer was passieren, werds in zukunft mithaben!
muss nicht immer meinhund sein, kann ja ein anderer auch sein der mal hilfe braucht oder meine tochter ist unterwegs und die ist auch extrem patschert *gg*und tut sich regelmäßig weh :o
 
Hexe1991 schrieb:
ja, man weiß ja nie ob was passiert, obs nun hundsi ist oder frauli kann immer mal vorkommen.
von daher. Und als ich des im Tierheim gesehen hab, hab ich mir schon gedacht, ach du scheiße, was amch ich wenn ich wiedermal lange lauf, so 1-2 stunden von daheim entfernt, was tu ich dann? Tja, dann is hundi halb verblutet bis wir endlich da sind, ich werd mir sowas sicher beschaffen. Und wenns nur ausn paar Mulbinden besteht und bisst klebeband und ner kompresse, habs ja schon einige male sehen können wie sowas verarztet wird. Nun, aber wo bekomm ichs nochmal ne genaue anleitung her?allso weiß jemand nen link?


ach ja: daheim im medizinschrank habe ich so eine spezial-erste-hilfe-verbands- und sonstiges-tasche für hunde (und katzen). originalverpackt ...
ich denke, die gibt es auch beim fressnapf (oder online-versand) ... bin aber nicht sicher, da meine ein "geschenk" war.

lg, sonja
 
Hallo,

nachdem mir Kessie innerhalb eines Jahres 3mal durch Glas gerannt ist, einmal den Aufzug, 2mal die Strassenbahn auffällig mit Blut verziert hat, hab ich im Rucksack 1mal steriler Tupfer, kleine Rolle selbstklebende Haftbinden und zur Fixierung noch braunes Klebeband einstecken.Nimmt kaum Platz weg und scheint Talismanwirkung zu haben- Hundi ist nichts mehr der Art passiert:D
 
Hallo!
Im Vier-Pfoten-Shop gibts so ein erste-Hilfe-Package ( ein schwarzes Hüfttascherl mit erste Hilfe Zeugs) Eine Broschüre mit den wichtigsten Erste-Hilfe-Tips ist auch dabei. Kostet leider alles zam 20 Euro

Um 2,50 Euro kann man sich die Erste Hilfe-Broschüre bestellen.

Beim Fressnapf hab ich auch schon paar Bücher über Erste -Hilfe gesehen. I-Seite darüber kenn ich leider keine.

Hab unser Notfall-Package eigentlich nie mit beim Spazierengehen, da muss das im Auto reichen.

Lg.Babsi
 
Emy v.W.L schrieb:
hab mir heute einen erstehilfeschachterl beim hofer gekauft..denke es kann immer was passieren, werds in zukunft mithaben!
muss nicht immer meinhund sein, kann ja ein anderer auch sein der mal hilfe braucht oder meine tochter ist unterwegs und die ist auch extrem patschert *gg*und tut sich regelmäßig weh :o


ot-on:
... habe auch ein spezial-erste-hilfe-package für kinder ... ebenfalls daheim im medizinschrank ...
wobei: das kommt immer mit auf reisen!
und das wird auch laufend wieder ergänzt!!! habe auch ein "exemplar" daheim, das so schnell kein gefahrenpotential ausläßt ....
ot-off.

lg, sonja
 
Hab das im Auto ... hab auch ein eigenes für den Hund aber das is mir irgendwie zuviel zum Mitschleppen :o
 
klar im auto hab ich auch eins :-) und zu hause und ..jetzt auch im rucksack *gg*
meistens passiert DANN zum glück eh nix :)
 
ich würd wohl entweder nen autofahrer anquatschen oder wie bisher immer bluttapser hinterlassen ;)
bei längeren touren haben wir aber fürn piero immer die notfallsmedis mit
 
Also im Auto habe ich auch immer Verbandszeug, einen Mobilen Wassernapf, Wasser, Leckerlies, und Tücher mit Plastiktüten dabei.

Wenn ich aber bei jedem Spaziergang alles für den Notfall mitschleppen würde...dann tat ich mich wahrscheinlich abschleppen. :p

Was ich dabei habe, ist 2 Kottüten, 2 Taschentücher, Leckerlies und Zeckenhaken. Mehr nicht. Wenn dann doch was passiert, dann muss ich halt laut um Hilfe schreien, da sind genügend Leute unterwegs. ;)
 
also verbandszeugs hab ich auch nicht mit, weil ich mir denke, dass wenn wirklich mal glasscherben im ballen oder so etwas passiert: kannst aus deinem gewand was basteln und laufen lassen solltest den hund dann eh nicht, besser tragen (weiß eh, kommt auf den hund an, aber ich sprech halt von mir).
im auto bin ich dann besser ausgerüstet und ich bin eigentlich nie viel weiter weg als eine stunde fußweg zum auto.

was ich schon mit hab, sind pulver gegen bienenstiche/wespenstiche, falls der hund z.b. einmal ein nest aufstöbert oder eine biene fängt, das halte ich nämlich für ziemlich gefährlich.
 
Oben