habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

sunshine1

Junior Knochen
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und schick mal ein herzliches wuff an alle!

Wenn ich mit meiner 3-jährigen Goldie Hündin spazieren gehe und es kommt ein junger spielsüchtiger Hund auf sie losgestürmt, dann verbellt sie ihn ganz schön... sie signalisiert eindeutig, dass sie keine Lust hat. Ich schau dann, dass ich sie zu mir rufe und wir gehn dann auch weiter. Es ist auch nichts bösartiges und auch nicht bei jedem Hund, nur bei jenen, die sehr stürmisch auf sie losspringen und zumal noch ganz aufdringlich am Hinterteil herumschnüffeln...
Ich wollt nur mal fragen, woher das kommen könnte? Es ist ja auch nicht so etwas aufregendes, aber mich würde mal interessieren, ob ihr ähnliche Erfahungen gemacht habt?

mfg.

sunshine1 :)
 
Wuff retour.. :D

Ich denke, daß ist eine ganz natürliche Art deiner Hündin dem anderen hund ihr Unbehagen zu zeigen.

Du hast bestimmt schon mal von den Calming Signals gehört, sprich den Beschwichtigungsgesten der Hunde.

Zu diesen gehört eben auch, wie sich ein "gesitteter" ;) Hund einem anderen, fremden nähert. Er signalisiert durch Körpersprache, daß er nichts böses will und nähert sich so dem anderen hund an.

Wenn nun so ein ungestümer kamerad daherrennt, kann schon mal sein, daß er in der Hitze des gefechtes aufs beschwichtigen, bzw. kommunizieren vergisst.
Deine Hündin ist damit schlicht und ergreifend überfordert, was ganz normal ist und zwar für fast jeden Hund.
Du fändest es ja umgekehrt auch nicht lustig wenn ein wildfremder mensch plötzlich freudig gestikulierend auf dich zurennt und dich umarmt.... :cool: :D

Erst nähert man sich sachte an und lernt sich kennen.. ;)

Abgesehen davon hat jeder Hund, wie wir Menschen auch eine Individualdiztanz, die je nach hund größer oder kleiner ist und von der er möchte, daß sie berücksichtigt wird.

Wird sie aber im falle des ungestümen Überfalles des anderen hundes nicht, ergo zeigt sie ihm deutlicher ihr Unbehagen.

Also kein Kopfweh machen, daß sind normale verhaltensregeln unter Hunden.. :D
 
Hallo Athena!

Finde auch, dass sich mein Hund ganz normal verhält! Sie ist nämlich, als sie eifrig in einem Loch budelte, von einer jungen, ungestümen Dogge erschreckt worden...bzw. die Dogge ist ihr voll drauf gesprungen. Vielleicht war das auch ein Schlüsselerlebnis! Da gabs keine Chance mehr zu beschwichtigen...dass jeder Hund seine Individualdistanz braucht, hast Du toll formuliert!

Danke!

sunshine1
 
Bei Kira ist es so: je jünger das freche Gemüse umso lauter wird es verwarnt sich manierlich zu nähern.
Ein Rottiwelpen hat sich doch mal verschätzt und ist ihr reingelaufen. Der wurde unsanft auf den Rücken gedreht und wußte in Zukunft das man sich langsam nähert.

Ich finde das Verhalten normal. Vor allem da es bei Kira nur Getöse ist. Ich schreie ja auch vorher, wenn ich einen großen Hund auf mich zustürmen sehe und damit rechnen muß, das der es nicht mehr abbremsen kann.

lg Yve
 
Maddog schrieb:
Bei Kira ist es so: je jünger das freche Gemüse umso lauter wird es verwarnt sich manierlich zu nähern.

lg Yve

War bei unserer Hündin auch. Vor allem als sie älter wurde. Die Jungen waren ihr einfach zu temperamentvoll und wurden gleich in die Schranken verwiesen.
 
Seit mein Hund aus dem Welpenalter heraus ist, knurrt er Welpen ziemlich oft an. Er würde nie auf die Idee kommen ihnen etwas zu tun sondern stellt nur klar ,dass er keine Lust zum Spielen hat. Denn Welpen wollen eigentlich fast immer spielen. Manchmal wenn ihn so ein Zwerg anbellt ignoriert er ihn auch einfach nur und markiert den nächsten Baum den er findet. lg.Julia
 
Meine Bonita macht das auch bei jungen und vor allem ungestümen Hunden. Sie kann es nicht leiden, wenn ihr jemand wild herumhüpfend zu nahe kommt und warnt dann zähnefletschend. Sie beisst aber nicht, schnappt höchstens in die Luft, wenn sie es gar nicht mehr packt, aber meistens hole ich sie dann aus der ihr unangenehmen Situation.

lg
Bonsai
 
Nando lässt sich von ganz kleinen Welpen eigentlich alles gefallen - er versucht halt möglichst schnell von diesen Nervernsägen wegzukommen. Bei "Halbstarken" so ca. ab 6 Monaten wird er schon mal ziemlich derb, weist sie laut zurecht (was die Besitzer der Junghunde immer sehr erschreckt) und fletscht die Zähne wie ein totaler Killer, er würde aber nie beissen. Ich seh das als Erziehung an, schließlich muss ein Junghund lernen, dass er nicht alles darf und Nando muss sich auch nicht alles gefallen lassen, wie z.B. an den Ohren ziehen, in die Hinterbeine zwicken, berammeln - da hat er durchaus das Recht das junge Gemüse zurechtzuweisen.
 
Oben