Haare an den Pfoten schneiden??

Schneidet ihr eurem Hund die Haare unter den Pfoten?! :p

  • ja

    Stimmen: 23 57,5%
  • nein

    Stimmen: 17 42,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    40

~Benny~

Junior Knochen
Eine Freundin erzählte mir vor Kurzem, sie würde ihrem Hund immer die Haare unter den Pfoten schneiden (die da so "rausgucken" :p )
Ich habe an so was noch nie gedacht! :eek: :D :D Haltet ihr es für nötig, das zu tun? Ich finde das überflüssig... :p
 
Es kommt auf die Felllänge an!
Bei langhaarigen Hunden können die Haare zwischen den Ballen schnell verfilzen und das ist dann unangenehm für den Hund. Daher soll man diese abschneiden. Bei Kurzhaarhunden ist es nicht nötig.

LG Steffi :)
 
ich muss das bei unserer Mausi von Zeit zu Zeit machen, da sonst vor allem im Winter der Schnee extrem picken bleibt, wenn also das Zeug unten kleben bleibt, wird gestutzt, gilt auch für die Haare zwischen den Zehen und bei den Ohren und der Rute, sie ist dann immer ganz verschandelt, aber wenn sie den halben Wald oben hängen hat, wenn wir dort durch gehen, hilft nix :cool:
 
im winter achte ich mehr darauf als im sommer. da mein hund immer wieder schneeklumpen zw. den zehen hatte, hab ich ihm die haare einfach abgeschnitten
 
Es kommt auf die Felllänge an!
Bei langhaarigen Hunden können die Haare zwischen den Ballen schnell verfilzen und das ist dann unangenehm für den Hund. Daher soll man diese abschneiden. Bei Kurzhaarhunden ist es nicht nötig.

LG Steffi :)

Okay, das stimmt auch wieder :) Aber aich find', es hört sich schon irgendwie komisch an :o :D


Aber allein der Schönheit wegen
würde ich die Haare nicht abschneiden.:rolleyes: :eek: :D

LG Steffi

"weil die da so rausgucken" hab ich nie gesagt :p :D :D
Aber du hast Recht, aus dem Grund ist es natürlich übertrieben
 
"weil die da so rausgucken" hab ich nie gesagt :p :D :D
Aber du hast Recht, aus dem Grund ist es natürlich übertrieben



Nö, das nicht, aber da deine Freundin die Haare abschneidet, welche rausgucken, nahm ich an, dass sie das aufgrund der "Schönheit" macht. :D
Warum sonst sollte sie es denn tun? :p

LG Steffi :)
 
ab uns zu weil sich wenns nass ist der rollsplit drin erfängt und weil ich ab und an halt einfach gern ein bisserl an meinen hunden rumfummel.
sonst haben sie ja nirgends genug fell dafür :D
 
moment mal, ich krieg doch geld wenn ich dich aushalte und deine monster verunstalte :confused: :cool:
so und nu back to topic :p
 
Aber allein der Schönheit wegen
würde ich die Haare nicht abschneiden.:rolleyes: :eek: :D

LG Steffi

Das hat absolut nichts mit der Schönheit zu tun. Wenn die Haare an der Sohle "herausgucken" wie du es so schön formulierst, geht der Hund nicht mehr auf den Ballen, sondern auf den Haarkissen. Effekt: die Krallen berühren noch weniger den Boden und nützen sich nicht ab. Fazit: die Krallen wachsen dann auch zu lange.

Es ist also nicht nur ein ästhetisches Thema, die Haare an der Unterseite der Pfote zu kürzen, sondern dient auch dem Wohlbefinden des Hundes.
Nicht schneiden sollte man die Haare ZWISCHEN den Zehen. Nur, wenn dort etwas verfilzt ist, muss man den Filz VORSICHTIG herausschneiden - und in Zukunft darauf achten, dass so etwas nach Möglichkeit nicht mehr vorkommt.

Übrigens: noch besser als mit einer aufgebogenen, vorne abgerundeten Pfotenschere geht es mit der Schermaschine. Schnittlänge auf 1mm einstellen und vorsichtig über die Pfotenunterseite gleiten lassen. Da wird schön alles Haar, das über den Ballen hinaussteht, weggeschnitten und das Verletzungsrisiko (reinschneiden wenn der Hund zuckt) ist praktisch null.

lg
 
ich muss das bei unserer Mausi von Zeit zu Zeit machen, da sonst vor allem im Winter der Schnee extrem picken bleibt, wenn also das Zeug unten kleben bleibt, wird gestutzt, gilt auch für die Haare zwischen den Zehen und bei den Ohren und der Rute, sie ist dann immer ganz verschandelt, aber wenn sie den halben Wald oben hängen hat, wenn wir dort durch gehen, hilft nix :cool:

Du schneidest die Haare zwischen den Zehen auch aus? Das solltest du aber nicht, da diese Haare eine wichtige Schutzfunktion erfüllen. Die darf man nur rausschneiden wenn sich ein Filz gebildet hat.
Das Rausschneiden der Haare zwischen den Zehen führt zu gespreizten Zehen und da die Haut dort sehr empfindlich ist, kommt es durch die unnatürliche Spreitzung der Zehen zu Entzündungen und Ekzemen.
Bitte beachten!
lg
 
Ich hab einen Goldi mit ziehmlich langen Haaren und auch zwischen den Zehen, aber die schneid ich nicht ab. Er hat auch keine Probleme damit auch nicht im Winter. die Schneeklumpen schmelzen eh rasch in der Wohnung runter.
 
Ich hab einen Goldi mit ziehmlich langen Haaren und auch zwischen den Zehen, aber die schneid ich nicht ab. Er hat auch keine Probleme damit auch nicht im Winter. die Schneeklumpen schmelzen eh rasch in der Wohnung runter.

Mein Sammy ist auch ein Goldie, aber im Winter, wenn die Schneeklumpen dranhängenbleiben stört ihn das draußen beim Spielen schon, da hat er oft richtige "Schneeschuhe" :D - deshalb kürze ich die Haare im Winter!;)
 
Wir müssen die Haare zwischen den Pfoten abrasieren weil sich dort sonst alles verfilzt und kleine Steinchen vom Gassi gehen verfangen und dann geht das Gehumpel los.

Leider müssen wir mit unserem Bären zum Pfotenschneiden zum TA fahren, dort halten ihn dann 3 Leute und einer rasiert :o

anders gehts bei ihm nicht...
 
Ich habe einen sehr langhaarigen Hund, der auch viele Haare zwischen den Zehen hat. Allerdings schnippeln tu ich nix.

Kontrollieren, ob sich nichts verfilzt hat, mache ich schon, aber bis jetzt passt alles, also - finde ich - muss ich auch nix abschneiden... :o

LG, Bexy
 
Hallo

bei meiner Spanielhündin muss ich die Haare an den Pfoten auch regelmäßig schneiden. Die würden sonst viel zu lang werden und sie auch behindern. Vom verfilzen will ich mal gar nicht reden.

@Luki Das mit der Schermaschine hab ich nicht gewusst, muss ich gleich mal ausprobieren. Geht sicher auch schneller.
 
Oben