Haarbruch

Loona1507

Medium Knochen
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit Haarbruch?
Ich habe gelesen Ei od. Biotin soll helfen...
Meine Hündin hat es im Bereich des Gesäuges.
Bitte um Rat was ich dazufüttern soll..
 
Es gibt beim TA Biotin-Tabletten. Meine Hunde haben sie allerdings schlecht vertragen.

Oder du probierst Distelöl täglich ins Futter. Einmal die Woche ist auch ein EiDOTTER gut.

Warum hat sie Haarbruch? Schleckt sie dort herum? Wenn ja, warum schleckt sie?
 
Ja das Biotin werde ich besorgen. Das gibts angeblich in flüssiger Variante auch. Mit dem Eidotter hab ich auch schon angefangen - das gibts jetzt immer Sonntags.
Tja, wenn ich das wüsste, könnt ichs vielleicht besser behandeln.
Sie war Anfang September läufig - angeblich kann das auch daher noch kommen. Komisch ist es halt, weil es nur beim Gesäuge und an den Flanken ist.
 
Also ich würde ENTWEDER die Tabletten/Tropfen ODER Distelöl und Ei nehmen.

Ich persönlich bevorzuge Ei und Öl, weil künstliche Nahrungsmittelzusätze die Resorption anderer Nährstoffe im Darm behindern können. Ich hatte einmal einen Vogel, bei dem die künstlichen Vitamintropfen wirklich zu Problemen geführt haben. Seither bin ich damit vorsichtig.

Na vielleicht ist der Hund scheinträchtig? Eine wirkliche Trächtigkeit kann es ja nicht sein oder?

Meine Hündin, die ich im Frühjahr aufgenommen habe, war wirklich trächtig.
Sie hat auch das Haar am Unterbauch verloren, was in der Stillzeit sicher ein Vorteil war. Daher denke ich, es könnte vielleicht auch bei einer Scheinträchtigkeit dazu kommen.
 
Distelöl hab ich zuhause. Leider hat meine Hündin das ca. vor einem halben Jahr nicht vertragen. Sobald das im Futter war hat sie Durchfall bekommen. Ich werde es nochmal probieren, sonst kann ich das leider nicht verwenden.

Sie war Scheinträchtig, das Gesäuge war sehr angeschwollen. Ganz zurückgebildet hat es sich noch nicht. Vielleicht hat das wirklich damit zu tun. Wie lange kann das dauern?
Nein, in der Zeit hab ich sie nicht aus den Augen verloren. Außerdem waren wir bei keinen "potenziellen Vätern" ;)
 
Oben