Haarausfall

MaJaAkAn

Junior Knochen
Hallo,

ich brauche bitte euren Rat!!!
In diesem Thread habe ich mal geschrieben, dass meine Hündin keinen Haarausfall mehr hat:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=60671

Tja, das war einmal, ich hab ihr jetzt wieder öfter hochwertiges Dosenfutter gegeben und sie haart wieder wie damals. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Rinti und Co. soetwas verursachen kann :confused:.

Neu ist auch dass ich jetzt zwei junge Katzen habe. Kann es sein, dass die Stress bei ihr verursachen? Sie sekkieren sie nicht, sie haben sowieso sich und spielen miteinander. Angie (Hund) fängt hie und da von selbst mit dem Kater zu spielen an.

Zum Hund: Sie ist eine 10-jährige Terriermischlingshündin, mit 11 Monaten haben wir sie aus dem Vösendorfer Tierschutzhaus geholt, kennen leider ihre Vorgeschichte ein wenig bis gar nicht. Sie hat 9-10 kg und ist sehr aktiv für ihr Alter. Ist dauernd hinter mir her wenn ich zuhause bin und legt sich nur auf Befehl in ihr Körberl.

Aufgrund des Haaraufalls werde ich ihr jetzt kein Nassfutter mehr geben und sie nur mehr barfen, wenn das der Grund sein sollte. Ab wann, glaubt ihr, sieht man dass es mit der Ernährung zusammenhängt???

Liebe Grüße!!
 
wenn Deine Hündin extremen Haarausfall hat, dann würde ich zum TA gehen und mal sie mal durchchecken lassen.
Ich weiß nicht ob immer nur Futterumstellungen helfen. vielleicht hat sie auch irgendeinen Mangel an etwas.

Aber meine Leni haart momentan auch so als ob sie Winterfell ablegen würde. Ich denke das liegt am milden Winter, weil heuer hatte sei kein richtiges Winterfell und jetzt geht nur die Unterwolle weg.

LG Biggi
 
Danke für Deine Antwort.

Und ich dachte, grad wenn man Dosenfutter füttert, sind ja alle Stoffe drin, die der Hund braucht....also kann sie ja gar keinen Mangel haben. tz tz tz

Vielleicht hat jemand Tipps welche Zusätze ich verstärkt zum Rohfleisch geben kann??

Ich werd das noch 1-2 Wochen beobachten, wenns dann nicht weg ist muss ich zum TA. :mad:
 
Danke für Deine Antwort.

Und ich dachte, grad wenn man Dosenfutter füttert, sind ja alle Stoffe drin, die der Hund braucht....also kann sie ja gar keinen Mangel haben. tz tz tz

Vielleicht hat jemand Tipps welche Zusätze ich verstärkt zum Rohfleisch geben kann??

Ich werd das noch 1-2 Wochen beobachten, wenns dann nicht weg ist muss ich zum TA. :mad:

Es kann aber auch bei hochwertigem Futter zu Zink- und Selen-Mangel kommen, was sich auf das Fell auswirkt. Verstärkter Haarausfall könnte eventuell auf ein Schilddrüsenproblem hindeuten. Ich würde einmal das Blut komplett durchchecken und wenn da nichts Auffälliges ist, den Hund trimmen, damit die toten Haare weg sind und die Haut wieder Luft bekommt. Mein Terriermix haart derzeit auch noch gewaltig - sind alles Wollhaare, die er jetzt abstösst.

lg
Gerda
 
Trimmen??? Sie hat kurzes Fell, dh kein Drahthaar....das kann man auch trimmen??? Dann hat sie eine Vollkörper-Glatze :p

Da ihr geschrieben habt dass eure Hunde im Moment auch haaren, denke ich mir, dass es ev. "normal" ist und stell mal das Futter um und warte ab.
 
Trimmen??? Sie hat kurzes Fell, dh kein Drahthaar....das kann man auch trimmen??? Dann hat sie eine Vollkörper-Glatze :p

Da ihr geschrieben habt dass eure Hunde im Moment auch haaren, denke ich mir, dass es ev. "normal" ist und stell mal das Futter um und warte ab.

Wenn Deine Hündin ein Terrier-Mix ist, hat sie wahrscheinlich ein Fell, bei dem die Wollhaare nicht von selbst ausfallen. Versuchs einmal mit einem Trimm-Messer oder dem Furminator. Du wirst staunen, wie viele tote Haare auf einem Hund Platz haben.;)

lg
Gerda
 
Oja!!! Habs mir grad im Internet angesehen, das muss ich haben!!!!
Muss heute gleich zum Fressnapf stürmen.....

Mir mir ziemlich sicher dass ich einige tote Haare aus ihrem Fell krieg. Was da alles runterfällt wenn sie sich nur kurz mal schüttelt. :eek:

Danke!!
 
Einen Furminator habe ich bei Zooplus auch nicht gefunden, deshalb hab ich mich gar nicht auf ihn, sondern auf ein Trimmmesser konzentriert.... :D

Hab aber jetzt gegoogelt.....wo kriegt man den??
 
Bei kurzem Terrierfell wird aber eh ein Trimm-Messer besser funktionieren als der Furminator. Ist zumindest bei meinem Carlos so.

lg
Gerda
 
Zum Beispiel hier oder hier - wenn dus billiger haben willst, müsstest bei eBay schauen.
Frag vielleicht AnGeLInSiDe, bei welchem eBay-Shop sie bestellt hat :)

Edit:
Ups, bei Terrierfell kenn ich mich nicht so aus :D
 
Klar kann das am Futter liegen. Selbst wenn ein FeFu noch so hochwertig ist: jeder Hund ist anders und braucht daher anderes...

Wie versteht sich denn dein Hund mit dem Staubsauger? Du kannst mal versuchen, zusätzlich zum Bürsten abzusaugen. Beim Bürsten werden viele Haare gelockert, bleiben dann aber nicht in der Bürste, sondern später im Teppich, am Sofa und sonstwo hängen. Der Staubsauger hilft. Und manche Hunde genießen das.

Birgit
 
Oben