Gutes Tierheim?!

Tibetan

Super Knochen
Da ich immer wieder versuche, Vorschläge zu machen, wie man das Tierheim hier verbessern könnte habe ich mir gedacht, ich frage mal so die Allgemeinheit, was sie von einem guten Tierheim erwartet.

Also, was denkt ihr, was ein gutes Tierheim ausmacht?

Es geht um Dinge wie: Wie sollen die Tiere betreut werden? Wie fachkundig sollte das Personal sein? Wie oft sollten die Leute das Tier besuchen bevor sie es mitnehmen können? Sollen Hundespaziergänge mit Tierheimhunden forsiert werden? Wie sollten Katzen und Kleintiere untergebracht werden?
Sollen die Plätze nachkontrolliert werden? Wie wichtig ist es, dass sich das TH-Personal mit Tieren auskennt um für zukünftige Tierbesitzer Ansprechpartner sein zu können? Sollen sich TH-Mitarbeiter fortbilden, wenn ja wie? Wie wichtig ist die "Nachbetreuung" bei abgegebenen Tieren? Wie wichtig ist es, die Leute vor der Abgabe genau auszusuchen und zu beraten? und alles was euch sonst noch einfällt!

Bin über jeden Vorschlag dankbar und gute Vorschläge werde ich hier zur Sprache bringen. Je mehr von euch der selben Meinung bzgl. eines Vorschlages sind, umso mehr anklang wird er dann hier finden.
Ihr könnt mir auch gerne Mails zu diesem Thema schreiben!

Danke für die Hilfe schon im Voraus,

LG Andrea
 
ehmm ... mein wauzi ist ja nicht vom TH aber ich hätte da schon ein paar gedanken:

Also ich denke ein Tierheim sollte mal wo gebaut sein wo es sehr viel spaziermöglichkeiten im freien gibt.
Das personal sollte natürlich schon super ausgebidlet sein. Und es sollten viele Betreuer da sein damit man sich auch wirklich gut um die Tiere kümmern kann.
Spaziergänger würd ich super finden allerdings, denke ich, sollte beim ersten mal ein TH-Angestellter mit gehen und auch wirklich darauf schauen dass das alles in ordnung ist und es dem hund nicht schlecht geht.
Wenn sich leute finden die einen Hund (oder anderes tier) aus dem TH nehmen wollen dann denke ich es ist ganz wichtig dass man ihm auch nach dem "verkauf" für fragen zur seite steht.
Um zu sehen ob es dem Tier auch wirklich gut geht würd ich es gut finden wenn vorallem die erste zeit ab und an mal ein TH-angestellter bzw. pfleger im neuen Heim vorbei schaut und sich davon überzeugt dass alles stimmt.

Katzen und Kleintiere sollten wenn möglich in gruppen gehalten werden (hunde natürlich auch wenns geht) und genügend freilauf bekommen. Frisches und geeignetes futter ist eh klar ...

Was ich auch ganz wichtig finde ist dass alle tiere im TH kastriert werden!
Klar ist mit kosten verbunden wäre aber sehr wichtig!
 
Ich finde ein Tierheim sollte nettes Personal haben, das einen gerne berät.
Man sollte Spaziergänge machen können, und auch eine eingezäunte Wiese, wo man schauen kann, wie sich der Hund ohne Leine bewegt.
Die Tiere sollten auch in jedes Bundesland vermittelt werden können, eine Nachkontrolle wäre auch gut. Man sollte das Tier gleich beim 1. Besuch "mitbekommen", weil die meisten Leute wollen nicht so oft kommen. Es sollte auch eine Probezeit geben, um zu schauen, wie sich der Hund benimmt.

LG, Verena :p
 
Danke schon mal für die ersten Antworten!

Bzgl. dem beim 1. Mal mitnehmen gebe ich nur zu bedenken, wer ein Tier wirklich will würde doch auch ein zweites und wenn nötig drittes Mal kommen, oder? Unnd wäre es nicht auch für die Tiere besser, wenn sie ihre neuen Besitzer zumindest schon etwas kennen, bevor sie in eine für sie völlig neue Welt kommen?

Freue mich weiterhin über jeden Beitrag!

LG Andrea
 
Also ich denke ein Tierheim sollte mal wo gebaut sein wo es sehr viel spaziermöglichkeiten im freien gibt.

siehe www.katzenheim-freudenau.at es liegt mitten im Prater und bietet zahlreiche gassiwege.

Und es sollten viele Betreuer da sein damit man sich auch wirklich gut um die Tiere kümmern kann.

gibt es im Katzenheim Freudenau genug. Untergebracht sind die hunde dort in zimmern in kleinen hundegruppen, sie haben jederzeit die möglichkeit sich im hof aufzuhalten. Außerdem gibt es ein paar liebe Leute die mit einigen der Hunde spazieren gehen. Solche Leute werden immer gesucht, also falls wer lust und zeit hat,...

Spaziergänger würd ich super finden

bevor man sich für einen hund aus dem katzenheim freudenau entscheidet, werden mit dem potentiellen Besitzer Termine für einen gemeinsamen Spaziergang mit dem hund vereinbart. Das Personal achtet besonders darauf, dass hund und herrl wirklich zueinander passen und alle umstände 100% passen.
ich persönlich wandte mich ans Katzenheim, da mein damaliger hund verstorben war und ich mein Futter dort spenden wollte. bald beschloss ich mit hunden gassi zu gehen (ohne einen hintergedanken eines neuen hundes). Doch im April 2003 kam meine Puppe ins KH und ich ging ein halbes Jahr lang fast jeden Tag mit ihr spazieren. Im Oktober habe ich sie mir genommen, da ich mir dann ganz sicher war, dass alles passt.
 
Tibetan schrieb:
Danke schon mal für die ersten Antworten!

Bzgl. dem beim 1. Mal mitnehmen gebe ich nur zu bedenken, wer ein Tier wirklich will würde doch auch ein zweites und wenn nötig drittes Mal kommen, oder? Unnd wäre es nicht auch für die Tiere besser, wenn sie ihre neuen Besitzer zumindest schon etwas kennen, bevor sie in eine für sie völlig neue Welt kommen?

Freue mich weiterhin über jeden Beitrag!

LG Andrea

Ja, is wahr! Trotzdem wenn man sich bei einem Hund sicher ist, was soll man noch warten?
 
im th vösendorf hatte man auch einige gassi möglichkeiten und auch ein paar eingezäunte plätze wo man den hund laufen lassen konnte aber diese zweierhaltung find ich ned so besonders und wenn ich meinen hund ned auf der hp gefunden hät wären wir wohl nie zusammen gekommen :eek: :(

hab ihn auch vorher besucht gehabt weil ich bis zum urlaub warten wollte um ihn nicht gleich mit arbeit und 8 stunden im büro überfordern wollt und eben auch damit er mich ein bissl kennt bevor ich ihn in eine fremde welt hole

von krems hab ich NUR gutes gehört also ich glaub das ist ein vorzeigemodell von einem th
 
Hallo Andrea!

Was ich an einem Tierheim sehr schätze ist, dass wenn sie schon sagen sie melden sich um sich nach dem Befinden des Tieres zu erkundigen, dass sie dass auch wirklich tun! Kurz: Verlässlichkeit :rolleyes: Ich finde es nämlich nicht selbstverständlich dass man ein krankes Tier aufnimmt.

Was ich sehr gut finde ist, dass bei kranken Tieren die Tierarztkosten lebenslänglich übernommen werden. Das finde ich mehr als lobenswert!
a040.gif
 
Tibetan schrieb:
Wie sollen die Tiere betreut werden?

So artgerecht wie möglich, mit Auslauf nicht nur im Zwinger.

Tibetan schrieb:
Wie fachkundig sollte das Personal sein?

Zumindest grundsätzliche Dinge sollten die Pfleger IMHO wissen, wie zB die Rasse des Hundes, grundsätzliches über Ernährung, Pflege, Haltung.

Tibetan schrieb:
Wie oft sollten die Leute das Tier besuchen bevor sie es mitnehmen können?[/QUOTE ]

Man sollte sicherstellen wie das Tier im künftigen Zuhause leben wird, wie die Gegebenheiten dort sind. Der neue Besitzer sollte sich auch sicher sein dass dieses Tier auch gut zu ihm passt.

Tibetan schrieb:
Sollen Hundespaziergänge mit Tierheimhunden forsiert werden?

Finde ich schon. Jemand der noch nie einen Hund hatte und auch über Erziehung nicht viel weiß, sollte meiner Meinung nach nicht mit einem Tierheimhund spazierengehen dürfen. Vor allem wenn der Hund noch nicht gut erzogen ist oder eine schlimme Vergangenheit hat.

Tibetan schrieb:
Wie sollten Katzen und Kleintiere untergebracht werden?

In großen "Zimmern" eventuell mit Balkon, mit Klettermöglichkeiten und Versteckmöglichkeiten. Ausreichend Katzenklos sollten vorhanden sein. Was ich nicht so gut finde: Wenn den Katzen den ganzen Tag über Futter zur Verfügung steht. Kleintiere sollten in Käfigen so groß wie möglich untergebracht werden, im Sommer eventuell im Freien.

Tibetan schrieb:
Sollen die Plätze nachkontrolliert werden?

Dafür bin ich unbedingt!

Tibetan schrieb:
Wie wichtig ist es, dass sich das TH-Personal mit Tieren auskennt um für zukünftige Tierbesitzer Ansprechpartner sein zu können?

Finde ich sehr wichtig. Ein gewisses Grundwissen über die betreuten Tiere sollte schon vorhanden sein, aber dich denke, gewissen Dinge lernt man eh auch durch Erfahrungen.

Tibetan schrieb:
Sollen sich TH-Mitarbeiter fortbilden, wenn ja wie?

Ja. Wie ist eine gute Frage. *grübel*

Tibetan schrieb:
Wie wichtig ist die "Nachbetreuung" bei abgegebenen Tieren? Wie wichtig ist es, die Leute vor der Abgabe genau auszusuchen und zu beraten?

Ich finde das sehr wichtig, weil die Leute können einem ja sonst was erzählen wenn sie ein Tier haben wollen! :eek:

lg Martina
 
Oben