GÜNSTIGES TIERFUTTER -25% am Mittwoch beim Merkur Österreich

Das wundert mich aber.Mit gesundem Immunsystem entwickelt das Tier normalerweise genügend Abwehrkräfte gegen diesen Erreger.

Er hat ja eh nur einen hohen Antikörper-Titer und ist nicht daran erkrankt (IgM ist negativ). Blöd ist so eine Infektion ja nur, wenn er gerade immungeschwächt wäre.

Es gibt übrigens Studien, die behaupten, dass eine Ansteckung über Katzenkot extrem unwahrscheinlich ist. Die Hauptinfektionsquelle (auch beim Menschen) ist rohes Fleisch. Tiefkühlen bei -18° reicht, um die Erreger abzutöten.

lg
Gerda
 
Also dann hatte er bereits eine Infektion durchgemacht und dürfte Immun sein, oder? Wegen hohen Antikörpern..

Ausser es sind abgekapselte Cysten im Nervengewebe übriggeblieben - dann kann die Infektion jederzeit wieder akut werden. Das ist selten, gibt es aber auch bei Menschen.:( Ich kenne eine Frau, die daran fast gestorben wäre.

lg
Gerda
 
Ausser es sind abgekapselte Cysten im Nervengewebe übriggeblieben - dann kann die Infektion jederzeit wieder akut werden. Das ist selten, gibt es aber auch bei Menschen.:( Ich kenne eine Frau, die daran fast gestorben wäre.

lg
Gerda

Aber wenn Antikörper das sind, KANN doch keine Infektion mehr auftreten, er würde ja dann Immun sein, oder verstehe ich da was falsch? :o
 
Aber wenn Antikörper das sind, KANN doch keine Infektion mehr auftreten, er würde ja dann Immun sein, oder verstehe ich da was falsch? :o

Ist leider nicht so - ein hoher AK-Titer beweist, dass er infiziert ist. Wenn die Viecher noch irgendwo im Körper schlummern (in den Cysten), kann die Infektion ausbrechen sobald das Immunsystem geschwächt ist. Die Biester warten eigentlich nur drauf.:(

lg
Gerda
 
es ist wieder soweit.. heut war, und morgen ist wieder, die - 25 & aktion beim merkur. allerdings nur für friends
 
Oben