Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, nachdem ich sooft eure super Fotos in der Fotoecke bewundert habe

.
Sie sollte nicht viel mehr als 100€ kosten, aber (einigermaßen) scharfe Fotos machen, am besten auch in der Bewegung.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit günstigen Kameras?
Auf was sollte man denn so beim Kauf achten? Sind die Pixel das entscheidende?
Beim Saturn hab ich so im Vorbeigehen eine mit 14 Megapixel für 80€ gesehen, aber ich weiß eben nicht, was eine gute Kamera sonst noch so braucht
Was war denn das für eine Kamera um 80 Euro? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die was taugt. Ich finde auch 80 oder 100 Euro sind viel Geld, wenn man dann mit der Kamera und den Fotos keine Freude hat.
Erstmals würd ich sagen Hände weg von No-Name und Billigmarken.
Und gleichmal vorweg - die Pixelanzahl ist nicht das entscheidende Kriterium. Es sagt nichts über die Bildqualität aus. Eine hohe Auflösung brauchst nur, wenn Du große Poster machen lassen willst oder kleine Ausschnitte aus einem Foto vergrößern willst. Heute haben eh die meisten Kameras schon 10, 12 oder mehr Megapixel, aber 8 MP (eigentlich sogar 5 MP) würden völlig genügen. Im Gegenteil: man ist draufgekommen, dass überhaupt bei den Kompaktkameras die höheren Auflösungen die Bildqualität sogar verschlechtert. Aber die meisten Leute (meist die, die sich nicht so gut damit auskennen) kaufen halt lieber die Kameras mit der höheren Auflösung und darum ziehen halt alle Kamerahersteller da mit und dabei bleiben leider andere Kriterien auf der Strecke, damit sie "billig" bleiben können.
Hier ein bissl eine Erklärung dazu:
http://www.chip.de/cxo/b2b_artikel_32061986.html
http://www.chip.de/cxo/b2b_artikel_32061986.htmlhttp://www.beobachter.ch/konsum/freizeit/artikel/digital_die-megapixel-luege/
Und ganz ehrlich, was macht mann denn meist mit seinen Bildern? Meist einen Ausdruck 10x15 oder 13x18 oder man schaut sie sich am Bildschirm an. (Dafür würden sogar noch viel weniger MP reichen.

)
Ich hab z.B. nur 6 MP. Ich fotografiere wirklich sehr viel und mir ist bis jetzt noch kein einziges Pixel abgegangen.
Viel wichtiger wäre darauf zu schauen, wie ist die Handhabung der Kamera, ist sie einfach zu bedienen, kann ich verschiedene Dinge auch manuell einstellen, oder gibt es nur fixe automatische Einstellungen, wie groß und wie hell ist das Display. Wenn Du Deinen Hund in Bewegung fotografieren möchtest, wäre es auch wichtig, dass die Kamera schnell reagiert. Es gibt nichts ärgerlicheres, als wenn ich den Hund fotografieren will und die Kamera macht das Bild erst, wenn der Hund schon wieder halb oder ganz aus dem Bild draußen ist. ;-) Ein Bildstabilisator wär auch nicht schlecht, damit die Fotos bei längerer Belichtungszeit nicht verwackelt sind.
Für mich wäre auch ein Zoom wichtig. Aber Vorsicht! Die hohen Zahlen beim Zoom, die oft angegeben werden, sind meist der digitale Zoom. Der ist ein Schmarrn. Außer unscharfe und verpixelte Bilder bringt der nichts. Wichtig wäre der optische Zoom.
Wobei wir da nun beim Wichtigsten wären - beim Objektiv - das sollte eine gute Qualität haben. Was nützt es, wenn die Kamera alle möglichen technischen Raifinessen hat, wenn da vorne grad mal eine bessere Glasscherbe drauf ist.
Ich hab mich noch nicht so intensiv mit digitalen Kompaktkameras beschäftigt, aber wenn ich mir eine kaufen würde, wäre es wahrscheinlich die Panasonic Lumix DMC aus der TZ Reihe. Die Neueste ist glaub ich die TZ10, aber es gibt davon ja auch ältere Modelle, die sicher auch nicht viel schlechter sind.
Bei Geizhals.at hab ich z.B. die TZ8 ab 206,72 Euro gefunden. Ich glaub, der Niedermeyer oder Media Markt hatte die auch schon mal um 199,- Euro.
http://geizhals.at/a501291.html
Vielleicht kannst Dir noch ein bisschen was zusammensparen und hast dann doch mehr Freude an den (richtig scharfen und nicht nur halbwegs

) Bildern.
Wie gesagt, ich hab nicht so viel Ahnung von den tausenden Produkten, die es bei den Kompaktkameras so gibt. Wahrscheinlich wirds auch andere Marken geben, die für Dich das richtige sind. Erkundige Dich erstmal in Ruhe darüber und vielleicht kommst auch mal zu einem Fotofachgeschäft. Da ist die Beratung meist besser als in den großen Märkten.
Lg desertrose