Grundsätzliches zur Welpenaufzucht?

G

gregos

Guest
Ein Arbeitskollege meiner Schwester (geb. Ungar) hat in Ungarn eine Hündin, die während der Läufigkeit abgehauen ist und nun Welpen hat (5 Rüden, 1 Hündin).
Die Kleinen sind nun ca. 1 Woche alt. Nun soll ich mich erkundigen, was man bei der Welpenaufzucht (hauptsächlich für die Gesundheit der Welpen) beachten muss. Wann impfen, entwurmen, usw. ?
Wer kann Tips geben?
Ich habe auch versprochen, bei der Vermittlung der Kleinen zu helfen (sobald ich Bilder habe, stelle ich hier einen entsprechenden Beitrag hinein).
Doch nun gehts hauptsächlich um die Aufzucht.
Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege unter der Woche in Wien ist und nur am WE in Ungarn (ich glaube, seine Schwiegereltern wohnen bei der Hündin), daher gibts für die Kleinen sicher keine "Rund um die Uhr"-Betreuung.
Es geht hier jetzt mal hauptsächlich um die Gesundheit der Welpen. Man kann die "Aufzucht" dort wohl am ehesten mit Bauernhofwelpen vergleichen.
 
Ich habe auch Verwandte in Ungarn und ich ahne böses wenn ich denke wie die Hunde dort leben müssen. :mad: Von wo genau ist denn dein Arbeitskollege? Ich frag nur deshalb weil es dort oft nicht einfach ist die Welpen impfen zu lassen oder entsprechendes Welpenfutter zu bekommen.
 
Nein, keine Angst - das ist sicher nicht so!
Die hündin wurde selbst obdachlos gefunden und aufgenommen.
Die mögen Tiere, nur werden die dort sicher nicht so verhätschelt wie bei uns ;)
 
Ach ja - wo die her sind weiß ich nich. Ist ja der Arbeitskollege meiner Schwester. Ich glaube schon, dass die sich da drum kümmern würden (sind keine "armen" Leute)
 
Tina83 schrieb:
Ich frag nur deshalb weil es dort oft nicht einfach ist die Welpen impfen zu lassen oder entsprechendes Welpenfutter zu bekommen.
Das halte ich für ein Gerücht! Jeder Tierarzt kann einen Welpen impfen. Das, was im Moment noch schwieriger ist, ist einen Tierarzt zu finden, der Hunde chippen kann/darf.

Aber mit Welpenaufzucht hab ich leider keine Erfahrung... ich glaube, die Kleinen werden mit drei Wochen das erste Mal entwurmt und danach noch zweimal bis zur Abgabe (müssten dann alle zwei Wochen sein). Erste Welpen-Impfung gibt's (glaube ich!) mit der letzten Entwurmung, relativ kurz vor der Abgabe.

Ist die Hündin mit den Welpen im Haus drinnen? Ich würde ihnen einen Infrarot-Lampe aufhängen, das schadet sicher nicht und hält die Kleinen schön warm! :)
 
Sheila schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht! Jeder Tierarzt kann einen Welpen impfen. Das, was im Moment noch schwieriger ist, ist einen Tierarzt zu finden, der Hunde chippen kann/darf.

Kein Gerücht sondern Tatsache in der Ortschaft wo meine Verwandten leben. (Darum hab ich ja auch gefragt woher die Familie ist) Dort gibt es zwar einen der sich Tierarzt schimpft, aber geimpft werden beispielsweise nur Tiere mit denen gezüchtet werden soll. Sobald ein Tier krank ist, egal ob Hund, Katze, Pferd..... wirds eher eingeschläfert als dass es behandelt wird. :mad:
 
gregos schrieb:
Ach ja - wo die her sind weiß ich nich. Ist ja der Arbeitskollege meiner Schwester. Ich glaube schon, dass die sich da drum kümmern würden (sind keine "armen" Leute)

Das hat mit arm und reich nicht unbedingt etwas zu tun, ich kenne "reiche" Ungarn deren Hunde nur im Hof leben und wenns einmal nicht dass tun was der Besitzer will werdens ums Eck gebracht. :mad:
 
Tina83 schrieb:
Kein Gerücht sondern Tatsache in der Ortschaft wo meine Verwandten leben. (Darum hab ich ja auch gefragt woher die Familie ist) Dort gibt es zwar einen der sich Tierarzt schimpft, aber geimpft werden beispielsweise nur Tiere mit denen gezüchtet werden soll. Sobald ein Tier krank ist, egal ob Hund, Katze, Pferd..... wirds eher eingeschläfert als dass es behandelt wird. :mad:

Da sind aber die Besitzer das Problem und nicht der Tierarzt. Ich glaube kaum, dass der Tierarzt die Behandlung von einem Tier verweigert, nur weil damit nicht gezüchtet wird! Wenn die Besitzer mit ihren Tieren hingehen und sie impfen lassen wollen, wird der Tierarzt das ja wohl kaum verweigern, oder?
Ich glaub, da ist das Problem eher, dass die Besitzer das Geld dafür nicht ausgeben wollen und gar nicht erst hingehen!
 
gregos schrieb:
Nein, keine Angst - das ist sicher nicht so!
Die hündin wurde selbst obdachlos gefunden und aufgenommen.
Die mögen Tiere, nur werden die dort sicher nicht so verhätschelt wie bei uns ;)

Das glaub ich gern. In der Ortschaft wo unsere Verwandtschaft lebt hat so ziemlich jedes Haus einen Hof in dem haufenweise allerlei Getier herumhüpft. Angefangen von Hunden, Hühnern, Eseln, Truthähne, Tauben, Ziegen, Schweine, Kühe...... Sie selber sehen sich als wahnsinnig tierlieb, ich persönlich bin froh dass wir nicht mehr so oft nach Ungarn fahren wie früher, da muss ich mir dieses (fast schon) "Elend" dort nicht mehr ansehen. Machen kannst eh selten etwas dagegen. :(
 
Also welpenfutter brauchen sie am anfang ja überhaupt keines - trinken eh muttermilch. entwurmen braucht man sie theoretisch auch erst vor der abgabe, sowie impfen.
wichtig ist, daß sie bei der mutter sind (mindestens die ersten 8 wochen), es warm haben und sauber.
lg uschi
 
Sheila schrieb:
Da sind aber die Besitzer das Problem und nicht der Tierarzt. Ich glaube kaum, dass der Tierarzt die Behandlung von einem Tier verweigert, nur weil damit nicht gezüchtet wird! Wenn die Besitzer mit ihren Tieren hingehen und sie impfen lassen wollen, wird der Tierarzt das ja wohl kaum verweigern, oder?
Ich glaub, da ist das Problem eher, dass die Besitzer das Geld dafür nicht ausgeben wollen und gar nicht erst hingehen!

Ich gebe schon dem Tierarzt die Schuld, die Besitzer wissen es ja nicht besser. Der TA sollte eigentlich schon wissen wie krank das Tier ist und nicht von Anfang an gleich sagen dass man ihm nur helfen kann wenn man sein Tier einschläfern lässt.
Er verweigert die Behandlung ja nicht, er behandelt wahllos, wies im beliebt und nicht wie es das beste für das Tier ist. :mad: Und wenn dann einer ankommt mit einem Dutzend Welpen (wie es bei meinem Onkel der Fall war) wurde ihm einfach glaubhaft gemacht dass Impfungen in diesem Alter nicht notwendig sind, die neuen Besitzer sollen die Hunde impfen lassen wenn sie damit züchten wollen. :mad:
 
naja das mit dem entwurmen wurde mir anders mitgeteilt, sollte man möglichst schon nach 4 wochen machen.
ansonsten sollte man doch die ersten wochen auf eine hochwertige nahrung der mutter achten und später dann welpenmilch und welpenfutter zugeben.
 
uschi101 schrieb:
Also welpenfutter brauchen sie am anfang ja überhaupt keines - trinken eh muttermilch. entwurmen braucht man sie theoretisch auch erst vor der abgabe, sowie impfen.
wichtig ist, daß sie bei der mutter sind (mindestens die ersten 8 wochen), es warm haben und sauber.
lg uschi

entschuldigung - das ist so sicher nicht richtig!

entwurmen wesentlich früher in regelmässigen abständen!!
welpen übernehmen v d mutter durch die milch die wurmeier - die würmer schädigen grade welpen u deren organe!

u jeder züchter füttert zu - ich weiss jetzt nicht ab der 3. woche ca.
 
naja das machen die züchter. aber eigentlich ist es von der natur so eingerichtet, daß die welpen nur muttermilch bekommen - oder????
unsere gina war auf jeden fall immer ein gesunder munterer welpe und hat die ersten 6 wochen nix anderes bekommen. sie ist aber auch nicht aus einer zucht.
lg uschi
 
Hi,
der Beginn des Zufütterns richtet sich nach der Gewichtszunahme der Welpen, nach dem Zustand der Mutterhündin und nach der Größe des Wurfes, viele Züchter fangen so nach der 3.Lebenswoche langsam mit Zufüttern an, manchmal ist es auch schon früher notwendig oder erst später, das kann man nicht so prinzipiell sagen.
Entwurmen sollte man Welpen aber schon etwas früher...meist mit 2 Wochen das erste Mal, auch da gibt es keine allgemeingültige Regel...sollte aber schon regelmäßig (alle 2 Wochen) wiederholt werden.
Grüsse,
Valerie
 
Ich habe nun Fotos von den Welpen bekommen - muss sie noch ein bissl bearbeiten und werde sie morgen hier reinstellen.

Nun wollte ich mich mal erkundigen, wie es mit einer Schutzgebühr aussieht? Wie hoch soll sie sein? Die Welpen werden geimpft und entwurmt.
Der Arbeitskollege meiner Schwester will nicht an den Welpen verdienen - aber eine Schutzgebühr ist sicher besser, oder? Die Hündin soll auch kastriert werden, dafür kann ja dann das Geld aus der Schutzgebühr verwendet werden, was meint Ihr dazu?

Er hat auch gefragt, ob er die Welpen chippen lassen soll - aber ist das so sinnvoll, die Welpen in Ungarn chippen zu lassen? Ich finde, es ist besser, wenn das der jeweilige Besitzer mit seinem Hund dann selber machen lässt.
 
Hi!
Ich würde sagen, Impfkosten+Entwurmung+Kosten sterilisation der Mutter+eventuell Welpenfutterkosten, geteilt durch die Anzahl der Welpen!??
Bin schon neugierig, wie die Welpen aussehen!!!
lg
Kim
 
Oben