GRÜNE ziehen Hundeverbot in Wien in Betracht

das ist ein fake.

eine bekannte hat bei den grünen nachgefragt. ist alles erfunden ;)

beim letzten satz musste ich schmunzeln :D
 
Ist richtig, das war ein FAKE, obwohl ich muss auch sagen, dass bei den Grünen mich das nicht wundern würde.
 
Ist richtig, das war ein FAKE, obwohl ich muss auch sagen, dass bei den Grünen mich das nicht wundern würde.

Das ist eine Unterstellung, im Gegenteil haben einige ehrenwerte Politvertreter gerüchteweise sogar erwogen, aus Toleranzgründen eine weitere Kategorie von Wiener Ampelmännchen einzuführen (wer die neuen noch nicht kennt, bitte googeln). Und zwar:
Dame/Herr mit Hund bzw. zwei Damen oder zwei Herren mit Hund, je nach Präferenz. Da aber vom WUFF-Forum wilde Proteste wegen Rassismus-Verdacht (es passte nämlich neben 2 Damen nur ein Kleinhund auf die Ampel) zu erwarten waren, hat man schweren Herzens davon Abstand genommen. Ich hätte folgenden neutralen Vorschlag:

 
Das ist eine Unterstellung, im Gegenteil haben einige ehrenwerte Politvertreter gerüchteweise sogar erwogen, aus Toleranzgründen eine weitere Kategorie von Wiener Ampelmännchen einzuführen (wer die neuen noch nicht kennt, bitte googeln). Und zwar:
Dame/Herr mit Hund bzw. zwei Damen oder zwei Herren mit Hund, je nach Präferenz. Da aber vom WUFF-Forum wilde Proteste wegen Rassismus-Verdacht (es passte nämlich neben 2 Damen nur ein Kleinhund auf die Ampel) zu erwarten waren, hat man schweren Herzens davon Abstand genommen. Ich hätte folgenden neutralen Vorschlag:


Das ist wegen der 50er Jahre-Kittel, die die tragen (dass sich kein Großhund ausgeht) - aber die erscheinen angesichts der Reaktionen auf die Ampelaktion eh ganz zeitgemäß. :D
 
Warum kann da nicht einfach eine Hand drauf sein? Dann erübrigt sich die ganze blöde Geldausgeberei weil man es ja jeden Recht machen muss. Ich mein ich seh ein das so Ampelmanderl voll wichtig sind.....nicht das irgendwo anders das Geld sinnvoller genutzt werden kann😎
 
Warum kann da nicht einfach eine Hand drauf sein? Dann erübrigt sich die ganze blöde Geldausgeberei weil man es ja jeden Recht machen muss. Ich mein ich seh ein das so Ampelmanderl voll wichtig sind.....nicht das irgendwo anders das Geld sinnvoller genutzt werden kann😎


Es geht nicht drum, es jedem Recht zu machen, es ist nur eine Wien-Werbeaktion anläßlich des Life-Balls und des Songcontests. Jede Stadt, die auch vom Tourismus lebt, macht solche Aktionen-und irgendwelche Anzeigen oder Werbefilmchen wären sicher genauso teuer und wesentlich weniger effektiv- die Ampelmännchen waren weltweit in den Medien. Aktion gelungen :)
 
Es geht nicht drum, es jedem Recht zu machen, es ist nur eine Wien-Werbeaktion anläßlich des Life-Balls und des Songcontests. Jede Stadt, die auch vom Tourismus lebt, macht solche Aktionen-und irgendwelche Anzeigen oder Werbefilmchen wären sicher genauso teuer und wesentlich weniger effektiv- die Ampelmännchen waren weltweit in den Medien. Aktion gelungen :)

Ich habe aber auch gelesen, dass diese Manderln an Stellen geschaltet werden, wo besonders viele Leute bei Rotlicht über die Straße gehen. Man erhofft sich durch diese Lichtsignalfiguren einen Besserung:rolleyes: und sollte die eintreten, will man diese Manderlanzeigen ausbauen.
 
Ich habe aber auch gelesen, dass diese Manderln an Stellen geschaltet werden, wo besonders viele Leute bei Rotlicht über die Straße gehen. Man erhofft sich durch diese Lichtsignalfiguren einen Besserung:rolleyes: und sollte die eintreten, will man diese Manderlanzeigen ausbauen.

Sicher, was Neues erregt Aufmerksamkeit. So schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe.:)
 
Die Manderln Habens sich bei uns noch nicht rum gesprochen dafür aber eine gewisse Wurst. Toll, mein Land wird dahergestellt wie ein Zirkus frisch vom Guglhupf entlassen. Es is eh schon schwer genug. Ich bewerbe meine Stadt und mein Land mit dem Schönsten das es hat: die Kunst unserer alten Innenstadt die seines Gleichen sucht, das viele Grün das die Seele beruhigt, die Geschichte der Stadt die in ihrer Grundfeste schlummert, die magischen Nächte des Innenstadtlebens die einem mit hönigsüsser Stimme verzaubern, die alten Sagen und Geschichten die sich um jedes Stückchen Stein ranken und das herrliche Essen bei dem die Seele mit schmaust.
 
Die Manderln Habens sich bei uns noch nicht rum gesprochen dafür aber eine gewisse Wurst. Toll, mein Land wird dahergestellt wie ein Zirkus frisch vom Guglhupf entlassen. Es is eh schon schwer genug. Ich bewerbe meine Stadt und mein Land mit dem Schönsten das es hat: die Kunst unserer alten Innenstadt die seines Gleichen sucht, das viele Grün das die Seele beruhigt, die Geschichte der Stadt die in ihrer Grundfeste schlummert, die magischen Nächte des Innenstadtlebens die einem mit hönigsüsser Stimme verzaubern, die alten Sagen und Geschichten die sich um jedes Stückchen Stein ranken und das herrliche Essen bei dem die Seele mit schmaust.


Also ich find Conchita Wurst als Aushängeschild allemal besser als Strache oder FAymann. Die wunderbare Geschichte Österreichs-ist leider Geschichte, Österreich ist eines der Schlußlichter in der EU, was Kunstförderung anbelangt (mal abgesehen von Staatsoper, Sängerknaben und Lipizzanern), echte Wiener Küche ist schwer zu finden und wenn, dann teuer, das nächtliche Innenstadtleben ist in PAris, Rom oder auch Prag oder Tel Aviv sehr viel lebendiger, und die Geschichte , die überall schlummert, ja, mich fasziniert die auch, aber man darf nicht vergessen, daß es auch da Unzeiten gab.


Ich finde, daß Wien eine wunderbare Stadt ist, aber das TROTZ allem, was ich oben geschrieben habe, und auch und gerade wegen so typisch österreichischer Widersprüche wie einer Frau Wurst, auf die man doch irgendwie stolz ist, auch wenn man homophob ist und gleichgeschlechtliche Ampelmännchen völlig daneben findet.
 
Und ich kann C. Wursti nicht mehr sehen und hören, dass die Wursti damals gewonnen hat, hat man sich echt gefreut, aber das man ein Jahr lang egal ob im Radio oder TV, Zeitungen, eh wurscht schon wo auch immer, ständig niedergewalzt wird, finde ich bereits nicht mehr lustig. Man ist bereits übersättigt und so etwas bringt unser Landl fertig. Seit Monaten geht der Zirkus mit dem Song Konzert, auf den nicht nur ich sondern meine ganze Freunde usw. verzichten können. Es wird Zeit das dieser Spektakel endlich vorbei ist und hat nichts zu tun ob Wurst Manderl oder lieber Weiberl ist. Warum plötzlich bei den Ampeln zwei Manderln stehen müssen, keine Ahnung wozu es gut sein soll, aber bei uns tickt oder läuft so einiges verkehrt. Wien ist halt anders,:D:rolleyes::cool::eek: vermutlich das die Männer wissen:confused: wann sie über die Straße laufen dürfen;)
 
Und ich kann C. Wursti nicht mehr sehen und hören, dass die Wursti damals gewonnen hat, hat man sich echt gefreut, aber das man ein Jahr lang egal ob im Radio oder TV, Zeitungen, eh wurscht schon wo auch immer, ständig niedergewalzt wird, finde ich bereits nicht mehr lustig. Man ist bereits übersättigt und so etwas bringt unser Landl fertig. Seit Monaten geht der Zirkus mit dem Song Konzert, auf den nicht nur ich sondern meine ganze Freunde usw. verzichten können. Es wird Zeit das dieser Spektakel endlich vorbei ist und hat nichts zu tun ob Wurst Manderl oder lieber Weiberl ist. Warum plötzlich bei den Ampeln zwei Manderln stehen müssen, keine Ahnung wozu es gut sein soll, aber bei uns tickt oder läuft so einiges verkehrt. Wien ist halt anders,:D:rolleyes::cool::eek: vermutlich das die Männer wissen:confused: wann sie über die Straße laufen dürfen;)

Wenn ich das so lese, frag ich mich echt, ob es Menschen gibt, die gezwungen werden Krone/Heute/Österreich zu lesen und ORF zu schauen...
Weder seh ich so viel von der Wurst, dass sie mir auf die Nerven ginge, noch fühle ich mich vom Songcontest auch nur ansatzweise in meinem Alltag gestört oder beeinträchtigt.
(das Live-Ball-Plakat mit Goldener Wurst und "Töchtersöhne" fand ich übrigens herrlich!)
 
Ich bin froh in einer weltoffenen, toleranten, lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität leben zu können. Der Songcontest interessiert mich persönlich auch nicht wirklich. Aber wenn in einer Millionenstadt nur das stattfinden dürfte, was den Einzelnen jeweils persönlich interessiert .... ;):rolleyes:
 
Wenn ich das so lese, frag ich mich echt, ob es Menschen gibt, die gezwungen werden Krone/Heute/Österreich zu lesen und ORF zu schauen...
Weder seh ich so viel von der Wurst, dass sie mir auf die Nerven ginge, noch fühle ich mich vom Songcontest auch nur ansatzweise in meinem Alltag gestört oder beeinträchtigt.
(das Live-Ball-Plakat mit Goldener Wurst und "Töchtersöhne" fand ich übrigens herrlich!)

:)Detto...ich interessier mich auch nicht dafür...aber warum sollte mich das stören

ich find die Leut mit ihrem "ich brauch das nicht, also braucht's das auch nicht zu geben" immer so köstlich.....

keine Oper, keine Konzerte, kein SongContest, keine Lokale, kein Jazz-Frühstück...schlicht gar nix.....und natürlich keinerlei Toleranz....
 
Gibt es schon Werbung im Fersehen wo Familien dargestellt werden als zwei Mamas oder zwei Papas?
Bei uns schon und das im prüden Süden. Das nenne ich gute Vertretung der verschiedenen Gesichter der Gesellschaft. Das ist mir lieber als Ampelmaxerl denn die Werbungen, so banal sie auch sind, hilft der Bevölkerung sich langsam daran zu gewöhnen und sorgt zukünftig für mehr Toleranz in der Öffentlichkeit. Noch besser, alles ist bezahlt von den Firmen die ihre Produkte oder Service bewerben. Das kostet mich $0.
Ahja und zu Silvester wird in den Keys ein mächtiger Stöckelschuh gesenkt in dem eine Drag Queen sitzt die das neue Jahr winkend begrüßt.
 
Guten Morgen,

Songcontest interessiert mich nicht und schau ich mir auch nicht an - bleibt jedem freigestellt !!!! -

und Conchita gefällt mir gut - ist das Aushängeschild für Toleranz:)
(mich beeindruckt auch Conchitas Unaufgeregtheit, präsentiert sich
bei Pressekonferenzen hervorragend!!) und hat eine tolle Stimme.

Lifeball - was da immer wieder von Gerry Keszler auf die "Beine" gestellt wird ist schon beeindruckend. Lifeball ist auch eine wichtige Werbung für Wien und unser Land in Sachen Toleranz.

Man braucht nur nach Russland schaun, da werden Homosexuelle und Lesben verfolgt, brutalst niedergeschlagen etc.

Gruss
Amanda
PS: "GRÜNE" und Hundeverbot:D:D:D
 
Ich denke, dass wir in unseren Ö-Land sehr viel Toleranz zeigen, aber haben wir auch genug Toleranz für Familien für Kinder für Pensionisten diese bereits an der Armutsgrenze leben?!? Oder sehen wir nur mehr eine Wurste die in der Werbung mit einer Karte alles kaufen kann!?!
So und jetzt zeigt sich wieder mal, für die armen Würsteln bleibt kein Geld übrig, denn man verschleudert das Geld für blödsinnige Ampelmanderl, die keiner braucht und das ist nur eines von den vielen unsinnigen Projekten unserer Oberhäuptlingen in unseren ach so schönen Wien.
Die Bevölkerung ist nicht so doof um zu wissen, wann sie über die Straße gehen dürfen und der ewig bei rot rüber läuft - wird's auch bei zwei mandeln tun:D
 
Die Manderln Habens sich bei uns noch nicht rum gesprochen dafür aber eine gewisse Wurst. Toll, mein Land wird dahergestellt wie ein Zirkus frisch vom Guglhupf entlassen. Es is eh schon schwer genug. Ich bewerbe meine Stadt und mein Land mit dem Schönsten das es hat: die Kunst unserer alten Innenstadt die seines Gleichen sucht, das viele Grün das die Seele beruhigt, die Geschichte der Stadt die in ihrer Grundfeste schlummert, die magischen Nächte des Innenstadtlebens die einem mit hönigsüsser Stimme verzaubern, die alten Sagen und Geschichten die sich um jedes Stückchen Stein ranken und das herrliche Essen bei dem die Seele mit schmaust.

OT
ich hatte bis jetzt nicht das gefühl, dass amerikaner meinen wir seien verrückt.
und österreich bzw wien ist noch immer "der renner" - wir mussten immer von kunst, kultur, essen,... erzählen, nicht zu vergessen von "unseren" bergen und skiing :D (von skiurlaubtips bis rezepten)
und die wurst war nie thema...
 
Oben