grüne Fadenalgen aus meinem Teich

aaaaalso, laut gartenforum gehörn die algen, die wir salopp als grüne fadenalgen bezeichnen, bestimmt. vielleicht könnte das die wasseruntersuchungsanstalt.
es könnte sich nämlich auch um welche aus der gruppe der blaualgen handeln, die übrigens auch grün sind, aber giftig.....oder so.... bin auch keine algenspezialistin....
ich würd sie fressen lassen, wenn die hunde das von selbst tun, aber gezielt füttern ohne vorherige bestimmung nicht.
 
Also da kann ich dir sagen, dass Blaualgen stinken wie Sau, und ausserdem verändern sie die Farbe wenn man sie trocknen lässt... Die werden glaub ich blau...
 
Stimmt! Blaualgen stinken und sie sehen einfach ganz anders aus, als Fadenalgen. Was Neufi im Teich hat, sind mit Sicherheit Fadenalgen.

Weiters sind Blaualgen auch keine "Pflanzen" wie die Fadenalgen, sondern Cyanobakterien, von denen es sehr viele verschiedene Arten gibt.

Auch Spirulina gehören zu den Blaualgen/Cyanobakterien, die verbreitetste Art ist Spirulina platensis, die eben auch in der Ernährung Verwendung findet. Sie werden künstlich gezüchtet und sie ist keine Süßwasseralge, sondern kommt aus stark alkalischen Salzseen.

Die Inhaltsangaben für Spirulina sind:

Nährwerte:
Proteine: 55-67%, Kohlenhydrate 10-19%, Fette 7-15%, Mineralstoffe 5-9%

In den Proteinen sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten, wie auch Beta-Carotin, B-Vitamine und Vitamin E, ebenfalls hohe Werte von Calcium, Eisen und Magnesium.

Chlorella ist eine Süßwasseralge, die zu den Pflanzen gehört und deren Pflanzeneiweiß 8 essentielle Aminosäuren enthält, sowie auch Mineralien u.a. Kalzium, Magnesium und Silizium. An Spurenelementen sind Eisen, Chrom und Zink enthalten, an Vitaminen der Vitamin-B-Komplex, Vitamin D und E, Folsäure, Beta-Carotin, Vitamin B12, ungesättigte Fettsäuren, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, Polysaccaride und Chlorophyll.
 
Also kann ich diese grünen Fadenalgen ins Futter mixen?

Wenn ja, dann is ja des urmegacool:D

LG
Susanne
 
@Sali der Artikel ist super.
So gesund sind diese Dinger? Und wie schmecken die?
Sind die net klitischig?
 
@ Helga
Aquarianer, gell?

*Kotz, spuck, speib* also bevor ich das Zeug essen würd, würd ich sterben... Mir reicht der Geruch von dem grünen Zeug ja schon...

Dem Hund würd ichs ja noch verfüttern, aber das selber essen? Nein, niemals...
 
Aber meine Algen stinken nicht, ich hab mir schon überlegt, ob ich nicht Algenpullover stricken sollte, das Zeug ist wirklich extrem belastbar.
Man könnte das sicher spinnen und dann verarbeiten.:)
 
denise_p schrieb:
@ Helga
Aquarianer, gell?

*Kotz, spuck, speib* also bevor ich das Zeug essen würd, würd ich sterben... Mir reicht der Geruch von dem grünen Zeug ja schon...

Dem Hund würd ichs ja noch verfüttern, aber das selber essen? Nein, niemals...

Klaro.... Vollblutaquariotin noch dazu.... :D
Spirulina ist ja auch eine Blaualge, wie ich schon geschrieben hab... Beim Essen merkst es ja nicht, da wird Pulver einfach untergemischt. Der Geruch von getrocknentem gemahlenem Spirulina ist sogar recht gut, also ich riechs sehr gerne.

Hund bekommts auch ins Futter gemischt!

Und die Fische sowieso... :-)
 
Neufi, ich melde mich dann schon mal für diesen Sommer zur "Algen-Kurwoche" bei Dir an :D
 
Hi!

DrWyshnegradsky schrieb:
Deswegen ja jetzt schon die Anmeldung, damit mir was aufgehoben wird ;) :D

Naja, das mit dem Aufheben geht net so einfach... :D
Die verschwinden dann von selbst nämlich!
 
Oben