Grrrrr...mondschießtag!!

birgitt

Super Knochen
hab ich bruno in der letzten zeit zu häufige gelobt und etwa behauptet er wäre deutlich ruhiger geworden.............. :o

heute benimmt er sich wie die axt im walde!!! unser morgenspaziergang fing damit an, das er direkt vorm haus einen dackel derart angekläfft hat, das der mann nur mehr kopfschüttelnd weiter ging und meinte: der ist ja gefährlich, völlig aggressiv!! :mad: , nach ca. 200 mtr. treffen wir auf den unkastr. rüden gismo (franz.bulldogge) bruno macht wieder einen zirkus, springt und hüpft herum und kläfft. hab mühe mich nicht hinzulegen. dann auf dem rückweg vom feld (wo er NICHT mit dem ball spielen wollte :( ) läuft uns ein junger collie über den weg und bruno ist wieder wie ein wahnsinniger rumgesprungen und hat gekläfft. dreht sich am geschirr wie am kreissel..........heut bin ich echt sauer, in letzter zeit lief es so gut und dann so ein tagesbeginn.

gibts vollmond oder woran liegt das???

so jetzt ist meine wut etwas verraucht, den rest des tages lass ich ihn links liegen und beachte ihn nicht, nur zum pipimachen gehen, keine spiel kein schmusen. nichtbeachten soll ja wunder wirken! :cool:

schönen tag euch da draußen

lg
 
Hi Birgit!

Solche Tage gibt es nun mal. :D
Mach Dir nichts draus, morgen geht es euch wieder besser. ;)

Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen Tag!!!

LG, Ulla
 
birgitt schrieb:
gibts vollmond oder woran liegt das???

Es geht auf Vollmond zu, aber ich denke eher, es ist das stürmische Wetter. Auch hier in Wien kann ich seit zwei Tagen (auch an mir selbst) deutlich bemerken, daß Mensch und Tier außergewöhnlich gereizt sind.
 
hallo birgitt,

kanns sein, dass dich heute irgendwas außergewöhnlich belastet und bruno das intensiv spürt?
nur so ein gedanke ;)

lg
 
@king, mir geht es gut, das wochenende steht vor der tür :) aber sonst ein guter gedanke, der nicht von der hand zu weisen ist.

@isegrim, ja das wetter macht glaube ich mensch und tier wuschig :o die kunden bei uns im laden war auch sowas von ungehalten und ungeduldig,brrrrrr :( ;)

@BC tess, hoffe auch das es morgen besser geht. danke der tag wird noch,.....die sonne kommt mal raus :)

lg
 
hallo birgitt :)

ich dachte nur unser hund kann das???????????
nur so eine frage: hast du schon mal in einer hundeschule versucht, ihm dieses verhalten abzugewöhnen?

ich gehe seit einem monat mit ihm aus diesem grund und befürchte fast, es fruchtet absolut nicht.

lg herzal
 
@ herzal, ja na klar waren wir in einer hundeschule und haben schon etliches versucht....seit drei jahren :o .....alles hat nur minimalen erfolg gehabt.
ablenken lässt er sich garnicht, ist völlig paralisiert und hyperventiliert teilsweise.......wenn die möglichkeit ist, wechsel ich die richtung.

sein verhalten ist zwar schon deutlich besser geworden und er kann an etlichen hunde völlig normal vorbei gehen, aber manchmal hakts echt aus.....
er hat so einige feindbilder, da kommt man nicht gegen an......und brutal werden will ich auch nicht. das ist einmal passiert, ziemlich am anfang, da ist er mir dabei so derbe in die beine gesprungen, das ich bald hingeschlagen bin, da hab ich ihn im nacken gepackt und auf den boden gedrückt und angeschrien, mehr vor wut eh klar!! das will ich nicht nochmal tun, weils nix bringt.

weißt und wenn dann der tag so anfängt wie heute, da könnt ich ihn.......aber er ist zuhause und abgeleint so ein braver, folgsamer hund :)

patentlösung dafür gibt es eh nicht, glaub ich!

lg
 
Herzal schrieb:
hallo birgitt :)

ich dachte nur unser hund kann das???????????
nur so eine frage: hast du schon mal in einer hundeschule versucht, ihm dieses verhalten abzugewöhnen?

ich gehe seit einem monat mit ihm aus diesem grund und befürchte fast, es fruchtet absolut nicht.

lg herzal

meiner macht das ständig, nur isser halt nicht aggressiv. aber kreisel drehen, hüpfen, usw. tut er immer:

@herzal vergiß die huSchu ich breche mit scooby jetzt auch ab. er ist komplett überfordert, durch die anwesenheit der hunde...wo er doch zu keinem hindarf. für mich ist es extremsport ihn festzuhalten dort, für seine halswirbel ists auch net super und nach der huSchu isser immer voll grantig :(

ich denke mit hunden wie unseren, kann man erst beginnen wenn sie etwas ruhiger werden :o
 
oh birgitt,
na lass mal nicht den Kopf hängen. Auch dieser Tag geht vorüber und wir wollen mal hoffen, dass es morgen wieder besser wird. Jeder hat mal einen schlechten Tag und heute war der von Bruno. Nimm´s ihm nicht allzu übel. Hast ihn ja doch lieb deinen Braunen.
Er hat einen schlechten Tag und du bist vielleicht auch nicht super drauf (was ich mir bei deiner Frohnatur gar nicht vorstellen kann) und schon ist die Mischung perfekt.
Kopf hoch, wird schon wieder.
lg
Friese :)
 
Hallo Brigitt !

Wenn Du weißt auf welche Hunde er "allergisch" reagiert, kannst Du da ja berücksichtigen und einen weiten Bogen gehen, so weit wie eben nötig, bzw. Sichtbarrieren wie Autos und dergleichen ausnutzen.
Hast Du schon mit Assoziationsveränderung gearbeitet ? Das funktioniert eigentlich bei allen Hunden sehr gut ! :)
ET hat recht, Hundeschule ist nicht das Richtige für ihn, erst dann, wenn sich sein Verhalten gebessert hat.

Nur Mut und nicht verzagen
Dalabi
 
@friese, danke dir für deine aufmunternden worte, geht auch scho wieder :)

@dalabi, klar gehe ich seinen "feinden" aus dem weg, aber manchmal renntst halt voll rein in so eine situation! :o und ja, hundeschule war nur stress für ihn....und für mich! mussten immer abseits stehen und warten.....

was darf ich mir unter assoziationsveränderung beim hund vorstellen??

bin immer noch für jeden tipp dankbar :)

tschüß und nochmal danke an alle (bin ja nimmer bös mit dem "braunen" ;) )

lg
 
birgitt schrieb:
was darf ich mir unter assoziationsveränderung beim hund vorstellen??

Es geht um Konditionierung.

Jedes Lebewesen verbindet aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen verschiede Situationen und Handlungen, aber auch andere Lebewesen, Orte oder sonstwas mit einer bestimmten Erwartung. z.B. kann man einem Hund sehr schnell die Assozioation "Akustisches Signal => Futter kommt" beibringen, wie schon der Verhaltensforscher Pawlov vor langer Zeit bewies.

Solche Assoziationen können sehr tief sitzen, besonders, wenn sie immer wieder bestätigt wurden, können aber durch wiederholt auftretende veränderte Reaktionen auf ein bestimmtes Ereignis auch wieder (mehr oder weniger mühsam, je nach Hund) "umprogrammiert" werden.

Konkret: Wenn ein Hund auf eine Situation (oder sonstwas) ein unerwünschtes Verhalten zeigt, ist das in aller Regel auf konkrete Erlebnisse zurückzuführen, die dieses Verhalten ursprünglich ausgelöst haben, und irgendwann wurde es für den Hund selbstverständlich, sich so zu verhalten. Sorgt man nun dafür, daß der Hund unter kontrollierten Bedingungen regelmäßig in diese das unerwünschte Verhalten provozierende Situation kommt, aber dabei immer wieder die Erfahrung macht, daß nun nicht das passiert, was ihn ursprünglich zu seiner Reaktion veranlaßte, wird er früher oder später diese Assoziation abbauen und seine Reaktion wird nachlassen. Wenn er nun auch noch bei dieser Arbeit immer positive Erlebnisse macht, kommt es früher oder später dazu, daß das Tier eine positive Assoziation zu diesen Situationen entwickelt, womit sich das Problem erledigt hat.

Soweit die Theorie, in der Praxis kann das natürlich sehr mühsam sein und es dabei auch immer wieder zu Rückschlägen kommen.

HTH, Isegrim
 
Ich glaube schon, dass Tiere auf Vollmond oder Mondänderungen reagieren können, die haben ja allgemein viel bessere Sinne als wir.
Außerdem gibt es wohl immer einen "Feind" für unsere Hundis, selbst bei den brävsten. Sogar der Ludwig kennt einen kupierten, eher unsozialen Boxerrüden, den er überhaupt nicht mag und an der Leine sind die Hundis sowieso immer schwieriger.
Besonders wenn man die Leine bei einer Begegnung ganz kurz hält, kommts meistens zu Krach weil die Hunde nicht ausweichen können.
Wenn der Ludwig mal stänkert, gehe ich einfach in die entgegensetzte Richtung, möglichst schon weit vorher.

Ich glaube nicht, dass die Hunde bei so einem Verhalten wirklich böse sind, oft wollen sie Kontakt und sind frustriert, wenn sie nicht zum anderen Hund hindürfen (kenn ich vom Ludwig)

Ist Bruno kastriert??

Gib doch mal Infos zu Bruno.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten im Tierheim einen Wolfspitz, der ähnlich reagiert hat, er war wirklich völlig in Rage und weggetreten, war nicht abzulenken und hat mich auch vor lauter Wut auf seinen "Widersacher" ins Bein gebissen. Er hat es nicht mal mitgekriegt. Sein neues Frauchen und Herrchen waren mit ihm in der Hundeschule und beim Hundepsychologen, hat alles nichts gebracht - er hat Frauchen und Herrchen in so einer Situation auch schon gebissen. Manchmal muss man die Tiere einfach so nehmen, wie sie sind - genauso wie Menschen. Auch Tiere haben ein Recht auf einen schlechten Tag und auf verschiedene Macken. Es gibt eben mehr "unperfekte" als Perfekte, genau so wie bei den Menschen.
 
guten morgen!

@isegrim,
das liest sich theoretisch schon recht kompliziert, in der praxis wohl schwer umzusetzen, denke ich mir! zumal ich ja auch garnicht genau weiß welche erfahrungen bruno mit welchen situationen gemacht hat. :( was ihn besonders nervös macht ist das klappern mancher hundemarken oder schlüsselbunde...... :o

@martin,
bruno wurde mit 9 mon. ins th gegeben, weil er misstrauisch fremden gegenüber war und keine kinder mag !!!:rolleyes: wir haben ihn dann mit 13 mon. geholt, mit 18 mon. wurde er kastriert. mittlerweile ist er 4 jahre alt :) das misstrauen fremden gegenüber ist teilweise geblieben, er hat menschen die er einfach nicht mag. kinder im alter meines sohnes (fast 12) sind kaum mehr ein problem, solang sie vernünftig mit ihm umgehen und nicht zu hektisch sind (weil hippelig ist er selbst!) bei kleinen kindern bin ich vorsichtig, da schnappt er schonmal in die luft....sind ihm nicht geheuer.

@nando,
ich glaub wenn bruno in seiner rage einen von uns beissen würde, hätten wir ihn nicht so lange behalten. waren anfangs oft soweit das wir das handtuch werfen wollten, aber irgendwie haben wir uns dann gedacht, wenn wir ihm keine chance geben, wer dann? :(

na und so haben wir unseren "terror-terrier" behalten :) er ist ein braver, folgsamer hund, bleibt allein, macht nichts kaputt, gehorcht ohne leine 1a,
fährt gern auto, ist sehr wachsam und im haus ein ruhiger hund...........aber sein verhalten teilweise an der leine macht einen manchmal etwas zu schaffen :mad: hoffe je älter er wird, das es sich dann legt........über jede "ruhige" begegnung freuen wir uns wie schneekönige :D

lg
 
Nando schrieb:
er hat Frauchen und Herrchen in so einer Situation auch schon gebissen. Manchmal muss man die Tiere einfach so nehmen, wie sie sind - genauso wie Menschen. Auch Tiere haben ein Recht auf einen schlechten Tag und auf verschiedene Macken.

das ist doch wohl nicht dein ernst, oder?
ich kenn auch so einen fall. irish setter rüde, beisst öfters sein eigene besitzerin, wenn er an der leine tobt. nur 1x stand leider das kind daneben. gsd wars nur eine kleine fleischwunde an der wange.
ich würd so ein verhalten nie und nimmer tolerieren.
 
Guten Morgen Birgitt!

Kannst Du Bruno auf Deinen Spaziergängen auch mal ohne Leine laufen lassen? Wie reagiert er dann auf Hunde? Ich habe bei Derrick festgestellt, wenn er an der Leine ist, macht er bei jedem Hund, der uns begegnet, Theater. Treffen wir genau diese Hunde später (ohne Leine) im Feld wird geschnuppert und gespielt oder der andere wird links liegen gelassen.

Als wir uns mit Euch getroffen haben, hat Bruno Derrick auch nicht angefallen. Sie haben sich beschnuppert und dann ist jeder seiner Wege gegangen. :rolleyes:

Freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!
 
hi claudia!

ja ohne leine ist es bei bruno kaum ein problem!! aber oft gehts halt nicht ohne.

das es mit derrick geklappt hat, war für mich auch sehr überraschend, selbst auf dem weg zu dir, als bruno angeleint war, gings. :)
na und das jan (4j) sich direkt auf ihn gestürzt hat, darüber war bruno so überrascht, das er garnicht grantig werden konnte ;)

waldspaziergang demnächst, gell??

lg
 
hi du birgit!

also mond is ja no gar net so schlimm ;)...kann mi da an ein paar tage erinnern, an denen ich das gesamte getier am liebsten nach neptun, pluto oder besser no ins parallel-universum katapultiert hätte :D :D :D...

freut mich zu hören, dass es wieder besser klappt :)...und wenn dir mal besonders fad is, kannst ka über eine positive verknüpfung von klimpern (schlüssel, marke & co) und einen bruno, der schwanzwedelnd vollkommen auf dich fixiert is wenns klimpert (weil dann und nur dann gibts das überdrübersuperchexkpotlecki :p ) nachdenken :) ...

alles liebe "nach oben" (landkartlich gesehen ;))
mia
 
mia schrieb:
hi du birgit!

also mond is ja no gar net so schlimm ;)...kann mi da an ein paar tage erinnern, an denen ich das gesamte getier am liebsten nach neptun, pluto oder besser no ins parallel-universum katapultiert hätte :D

freut mich zu hören, dass es wieder besser klappt :)...und wenn dir mal besonders fad is, kannst ka über eine positive verknüpfung von klimpern (schlüssel, marke & co) und einen bruno, der schwanzwedelnd vollkommen auf dich fixiert is wenns klimpert (weil dann und nur dann gibts das überdrübersuperchexkpotlecki :p ) nachdenken :) ...

alles liebe "nach oben" (landkartlich gesehen mia


huhu mia,

na dein getier wird doch nicht so schrecklich sein??? oder meinst damit auch deine kids :o ;)

positive bestärken mit schlüsselbund das bring goarnix, vermutlich hat er damit GANZ schlechte erfahrung gemacht, ist er doch vor zwei jahren mal völlig panisch auf den platzwart hingesprungen, nur weil der son gefängnisschlüsselbund hatte und derbe damit geklappert hat, alles andere auf dem sportfest hatte bruno kalt gelassen....... :eek:

ganz liebe grüße dann nach "Unten" :) :)
 
Oben