großes Geschäft im Garten

Corinne

Junior Knochen
Hab meine Hündin mit 3 Monaten bekommen. Bin anfangs alle 2 Stunden in der Nacht aufgestanden und mit ihr in den Garten. So hat sie sich natürlich angewöhnt, auch groß hinzumachen, eh klar. Sie geht zwar beim Spazierengehen auch, aber leider nicht immer. Hat jemand Tips für mich, wie ich es ihr abgewöhnen kann, groß in den Garten zu machen, oder zumindest nur in einem Bereich? Das hat sie am Anfang ganz gut hingekriegt, aber jetzt verwendet sie den gesamten Garten als Toilette. Sie ist jetzt ein Jahr alt!!
 
ganz einfach, du gehst immer vorher mit ihr ordentlich Gassi, bevor du sie in den Garten lässt und du gehst mit ihr mit in den Garten und wenn du merkst, das sie eine Platz fürs Hauferl sucht, nimmst du sie und gehst mit ihr raus aus dem Garten, zum Lösen, genau so, wie du es in der Wohung auch gemacht hast..
Wenn du nur einen bestimmten Platz erlauben willst wirds schwieriger, da Hunde nicht so gerne an die gleiche Stelle kacken...sie weichen da lieber aus,
 
Ich fürchte, das wird etwas schwierig. Der Hund durfte ja 9 Monate im Garten sein Geschäft verrichten.
Warum also plötzlich ändern?

(Frag ich mich ehrlich gesagt auch .... Ob ichs draußen wegräum oder im Garten mitn Schauferl durchgeh is ja eigentlich wurst, oder? :confused:)
 
sie weichen da lieber aus,

unsere hat zum Glück 100 Meter weiter 2 Stellen, wo sie immer beide Geschäfte erledigt.

Der Garten soll nicht ihr Klo werden, weder fürs Flüssige, noch fürs Feste, daher gehen wir auch immer Gassi. Sind wir jedoch so im Garten und sie löst sich, ist das kein Problem - wir ignorieren es. Draußen wirds heute (6 Monate) halt immer noch gelobt.

Wir gingen mit unserer 3 Monate alten Hünding nachts jedoch nie raus, das letzte mal um 23 Uhr und das erste Mal wieder um 5 Uhr. Die beiden Uhrzeiten waren fixe Gassizeiten, damit sie sich daran gewöhnt, auch draußen zu erledigen, wo immer brav gelobt wird (was im Garten nicht der Fall ist).
 
Amber hat auch als Welpe in den Garten gemacht, aber jetzt nur mehr ganz selten. Ich gehe mit ihr um 5:00 ein Runde, mein Mann einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag und am Abend gehen wir miteinander. Deswegen macht sie weder Lackerl noch Hauferl in den Garten. Mir kommt vor, dass sie sogar mit dem Lackerl machen warten bis wir draußen sind. Vielleicht ist es dort spannender über die anderen Gerüche drüber zu markieren.
 
Meiner "entleert" sich generell morgens im Garten...wieso auch nicht?
ich seh da keinen Unterschied, ob ich im Garten den Haufen mit Sackerl wegräum oder beim Spazierengehen :confused:
 
Hmm, anscheinend ist da jeder Hund irgendwie "anders gestrickt".
Als Welpe hat meiner durchaus den Garten benutzt, sowohl fürs "Kleine" als auch fürs "Große".
Aber schon als "Jugendlicher" mit besserem Durchhaltevermögen ;) hat er abgewartet, bis wir draussen im Feld waren, wo er sich dann etwas genant im hohen Gras versteckte:D

Jetzt als Erwachsener könnte ihm das Wasser bis Oberkante Unterlippe stehen, da wird eisern ausgehalten bis wir im Feld sind.:cool:

Ich hab mal gehört, das der Hund sein eigenes Revier nicht beschmutzt. So gesehen, gehört wohl unser Dorf zu seinem Revier:cool:

Irgendwie antrainieren?
Glaube ich net daß das geht.

Irgendwo hab ich in WUFF mal gelesen das es Leute gibt, die ihren Hund an die Katzentoilette gewöhnt haben, abeer das wäre ein schlechter Rat!:(
 
Oben