Hallo!
Eine guter Bekannter von mir hatte vor mittlerweile 8 Wochen einen schweren Autounfall mit Überschlag.
Sein Hund (Labrador/Gold. Retriver-Mix) war mit im Auto.
Zum Glück sind beide relativ unverletzt mit Prellungen und Hämatomen(angeschnallt, auch der Hundsi) davongekommen.
Nun gibt es ein gravierendes Problem: Filou verkraftet das autofahren nicht mehr. Seit etwa 4 Wochen üben die beiden einsteigen, im Auto sitzen, sogar füttern funktioniert im Auto.
Aber: sobald der Motor läuft wird Filou panisch, jault, ist hektisch, lässt sich mit nichts beruhigen, weder Leckerli noch gut zureden. Richtig traumatisiert ist er.
Mein Bekannter ist echt verzweifelt, weil beide auf das autofahren angewiesen sind (steirische Pampa) und sich keine Besserung abzeichnet.
Der TA hat gemeint, anfangs Beruhigungstropfen geben, aber das ist ja auch nicht des Rätsels Lösung.
Gibt´s von eurer Seite irgendwelche Tipps, bzw. was kann man in so einem Fall machen?
LG Susi
Eine guter Bekannter von mir hatte vor mittlerweile 8 Wochen einen schweren Autounfall mit Überschlag.
Sein Hund (Labrador/Gold. Retriver-Mix) war mit im Auto.
Zum Glück sind beide relativ unverletzt mit Prellungen und Hämatomen(angeschnallt, auch der Hundsi) davongekommen.
Nun gibt es ein gravierendes Problem: Filou verkraftet das autofahren nicht mehr. Seit etwa 4 Wochen üben die beiden einsteigen, im Auto sitzen, sogar füttern funktioniert im Auto.
Aber: sobald der Motor läuft wird Filou panisch, jault, ist hektisch, lässt sich mit nichts beruhigen, weder Leckerli noch gut zureden. Richtig traumatisiert ist er.
Mein Bekannter ist echt verzweifelt, weil beide auf das autofahren angewiesen sind (steirische Pampa) und sich keine Besserung abzeichnet.
Der TA hat gemeint, anfangs Beruhigungstropfen geben, aber das ist ja auch nicht des Rätsels Lösung.
Gibt´s von eurer Seite irgendwelche Tipps, bzw. was kann man in so einem Fall machen?
LG Susi