großer collie gesucht!!

birgitt

Super Knochen
hallo zusammen,

gibt es in Ö einen züchter der noch die "großen" collies (70-75cm) züchtet??

haben vorhin auf dem feld bruno´s großen freund sascha (74 cm schulterhöhe,stoische ruhe, toller hund!) getroffen. leider kommt er langsam in die jahre und die leute würden gerne wieder einen so großen collie im welpenalter zu sich nehmen.

in deutschland werden nur noch "kleine" bis 60-62 cm gezogen!! sehen dann eher wie shelties aus.......


vielleicht hat da jemand ne idee und/oder infos.......

lg,
 
hi birgitt!

als besitzerin sowohl eines grossen collies alten schlages als auch eines "neumodischen" :D kleinen collies muss ich dir sagen, dass grosse collies nur noch durch zufall zu finden sind und heute nicht mehr gezüchtet werden, da dies über dem standard liegt (und der züchter somit auf den ausstellungen keine chance hat bzw. weniger interessenten für seine hunde findet).

aber auch die "kleinen" collies sind ganz collie... und nicht sheltie.
vielleicht haben sie glück und finden irgendwo noch einen - schick dir dann eine pn - aber besser wäre, sie finden sich damit ab, dass ihr alter herr ein unikat ist...

lg
 
sascha ein unikat!!

hallo angel,

na, ob sich die leute damit trösten können?!?

wer legt denn so einen standard fest?....ist doch quark. wo ist ist die gute,alte lassie geblieben...war doch auch nen große!! in beiderlei hinsicht....

wie groß ist der größenunterschied zwischen deinen 2?

wenn ich mal so recht überlege ist der collie nicht sehr verbreitet,
schade eigentlich, ist doch ein toller hund! (modehund der 60er+70er?)

sascha ist auf jeden fall ein großer , in allen bereichen....

*ganzneidischbin*

pn inzwischen beantwortet,dank dafür!

lg,
 
Hallo!

Die FCI Rassestandards gehen im großen und ganzen von der FCI aus ... laut Standard hat der Collie eben eine Schulterhöhe von 56-61 cm bei Rüden, detto bei den Kurzhaar Collies. Ist aber auch ein Unterschied zum Sheltie, Enzo hat für einen Sheltie große 42 cm und ist auch der größte :D

Gibt übrigens in D ganz gute Arbeitslinien ... wie wäre es mit einem Collie Mix? Auf www.collie-in-not.de ist auch ein Rüde (merle farben) der auf dem Foto ganz groß aussieht.

LG Nina mit Bande
 
hallo birgitt!

der grössenunterschied ist natürlich bei meinen beiden gewaltig, zumal mein youngster ein eher kleiner rüde ist. ca 18 - 20 cm.

aber vom wesen her ist der unterschied nicht so gross...
wobei man ja ehrlich sagen muss, dass eher die grossen collies eine modeerscheinung waren (eben 60/70er jahre). man braucht ja nur bedenken, dass collie für die arbeit mit schafen gemacht wurden - dass heisst auch notfalls über grosse schafsherden "drüberflitzen" (gibts hochinteressante videos aus australien).

wenn ich da an meinen altspatzen denke: das arme schaf!! :D :D

allein vom gewicht her! prinz hat schlanke 33 kg, joni ebenso schlanke 20 kg. ist schon ein unterschied, oder? (besonders fürs schaf *lach*)

auch auf fotografien um die zeit des 1. weltkriegs (wo der collie als sanitäts- und meldehund eingesetzt wurde) sieht man kleine mäßig behaarte (!!) collies.

ja, den collie sieht man nicht sehr häufig, obwohl heute schon häufiger als vor 5, 6 jahren. aber gott sei dank ist er so aus der mode!!! die rasse hat sowieso jahrzehnte gebraucht um sich vom lassieboom zu erholen...

was ich nur als schade empfinde, ist dass so extrem auf show gezüchtet wird und die hunde durch ihr teilweise extrem übertriebenes haarkleid für die eigentliche aufgabe oder zB rettungshundearbeit kaum mehr zu gebrauchen sind. daher habe ich zB bewusst nach einem hund aus einer leistungslinie gesucht, wo schönheit zweitrangig ist.

schön finde ich ihn aber trotzdem und der grössenunterschied ist mir nicht mehr so wichtig, weil mein kleiner trotzdem das "grosse wesen" eines wahren collies hat...

auf die grösse des herzens kommt es an...


lg


angel
 
Ein Collie mit 74cm Schulterhöhe ist in meinen Augen kein Collie mehr. Is ja schon so groß wie ein Irish Wolfshound.

Ein Collie mit einer Schulterhöhe von 60cm ist kein Sheltie.
Shelties sind wesentlich kleiner.

Ich versteh nicht warum man alle Rassen verschandeln muss.
00000983annie.gif
 
74 cm....

na, irish, der hund ist mittlerweile fast 10 jahre alt und wirkt immer noch stattlich!! ist ein ganz seltener und hier bei allen sehr beliebt, weil sehr selbstständig (geht schonmal vor, zum pipi machen oder schon mal nach hause, wenn´s frauli zu lange macht!!!) und sehr,sehr sozial zu anderen, selbst bruno ist mucksig wenn sascha dabei ist.....

irish wolfhound sind dagegen eher mager und spillerig bei der größe!!

lg,
 
@Birgitt ich will den Hund den du kennst ja net schlecht machen. Ich bin ihm nie begegnet.
Es ist eben meine Meinung das ein Collie mit dieser Schulterhöhe für mich nix mehr mit einem Collie zutun hat. Es ist zu einfach zu groß und eine Rassenverschandelung.
Was jetzan aber net heissen soll, das der Sascha hässlich ist.

Windhunde sind im allgemeinen dünner als andere Rassen. Dürr dürfen sie nicht sein. Zwischen dürr und dünn ist ein Unterschied.
Was bitte heisst spillerig :confused:
Ein Irish Wolfshound sollte auch nicht! mager sein.
 
es nutzt ja nix, gross oder klein, hin oder her: jeder hund ist einzigartig.

und die besitzer von sascha werden sich damit abfinden müssen, dass es einen sascha eben nur einmal gibt. wie es auch einen prinz nur einmal gibt. wie es JEDEN UNSERER HUNDE nur einmal gibt....

ob gross oder klein, was du beschreibst birgitt, ist das selbständige wesen eines hütehundes... das hat aber nix mit der größe zu tun, sondern mit rassetypischen eigenheiten. auch das sehr soziale verhalten zB...

das hat alles mit der grösse nix zu tun... wenn den besitzern saschas wesen gefällt, sollten sie beim collie bleiben. wenn ihnen nur die größe gefällt, sollten sie auf eine andere rasse umsteigen. im endeffekt wirds an der größe nicht scheitern, zumal ein collie mit ~ 60 cm schulterhöhe auch nicht gerade unter "kleiner hund" fällt...

ist halt nur gewöhnungsbedürftig... ;) ;) ;)
 
Original geschrieben von Irish
Was bitte heisst spillerig :confused:
[/B]

@irish : spillerig , ist piefke-sprache und bedeutet so viel wie dürre oder klapprig!!

@angel : ja, der hund ist schon spitze! wie du schon sagst die größe wird gewöhnungsbedürftig sein....denn beim collie wollen die leute auf jeden fall bleiben, weil sie die eigenschaften eben so zu schätzen wissen!

lg,
 
Hallo!

Ich find auch, dass man die Rassen nicht verschandeln sollte, obwohl da die größe in meinen augen eine nicht so große rolle spielt. Bei vielen Collies werden die Augen ganz klein gezüchtet, ist das keine Verschandelung??? Das ist für den Hund selbst sicher schlimmer als wenn er 10 cm. größer ist als "normal".
 
Oben