Nun bin ich wieder von meinem Ausflug zu meinem neuen Lebensmittelpunkt zurück, habe mich in der Badewanne abgekühlt und bin dabei wieder mehr oder weniger geistreiche Pläne zu wälzen....
Meine Katzen lieben Erde - deshalb habe ich zu Hause auch keine Pflanzen mehr, da u.a. meine große Blumenkiste pflanzenmässig geleert wurde und die verbliebene Erde mit großer Begeisterung zugekackt wurde.


Aber ich hatte dadurch heute wieder ausgiebig Gelegenheit den Untergrund mir anzusehen - das Katzenfreigehege wird anstelle des dortigen Abstellplatzes für gut drei bis vier Autos hingestellt und ist absolut ausser Reichweite meiner lieben Hundsis - damit können die Katzen wirklich ungestört draussen spielen und faulenzen ohne Angst haben zu müssen, dass ihnen die Hunde durch den Zaun kommen....
Habe aber leider vergesen die Masse dafür zu nehmen, um mir auszurechnen, wie groß das Ganze dann überhaupt ist.....
Der Untergrund ist folgendermassen: kleine eingefasste Pflastersteine, drübergelegt ein Gitter und zwischen den Pflastersteinen wächst das Gras. Der Untergrund ist somit ziemlich fest, da es ja als Abstellplatz für die Autos gedacht war und kann aufgrund der Befestigung nicht niedergebudelt werden (wobei ich gar nicht weiß ob Katzen wirklich gerne Graben oder nur ihr Geschäft immer verbudeln und sonst eh keine Gräber sind??)
Nehme dadurch nicht an, dass es als Toilette verleitet. Und am Boden selber würde ich dadurch auch gar nix ändern wollen. Nachdem das Gehege von drei Seiten komplett offen ist - nur die Rückseite ist durch die Mauer begrenzt, denke ich mir, dass genug Sonnenlicht hineinkommt zum Sonnen wenn ich das Dach "zu mache" und sie es dadurch auch bei Regen verwenden können.
Bei meiner derzeitigen Loggia bruzzle ich auch in der Sonne obwohl ja da sogar nur eine Seite halb offen ist.
Kann eigentlich eine Katze einen Hitzschlag bekommen weil sie zu lange in der Sonne liegt oder vertrollen sie sich eh rechtzeitig ich habe diesbezüglich nämlich echt keine Ahnung?
Zugang wäre über ein kleines Seitenfenster durch das ich eine Katzenklappe machen möchte - sonst wird es drinnen kalt im Winter wenn immer das Fenster offen ist....
Ist eigentlich Efeu für Katzen giftig? Sonst muss ich es dort vom Haus reissen....
Aber mich würden echt Bilder von anderen Katzenfreigehegen interessieren wie das Innenleben dann aussieht.....
Brunnen habe ich leider dort keine Möglichkeit zu installieren mangels Wasserzugang - und für eine extra Leitung müsste ich wohl zuerst ein Hauberl für den nächsten Bankbesuch stricken.....


Aber ich möchte es einfach nur so schön wie möglich für meine Zimmertiger machen.....
Liebe Grüße
Karin