grosse hunde gegen meinen mini-pinscher

  • Ersteller Ersteller hutch
  • Erstellt am Erstellt am
H

hutch

Guest
mit hunden kenn ich mich bestens aus, mein problem ist nur das ich mir bald einen boxer anschaffen moechte. habe auch schon einen hund, einen fast 1-jaehrigen mini-pinscher,die alles liebt was 2 oder 4 beine hat. schonmal einen pluspunkt.wir haben sie schon mit sovielen welpen spielen lassen wollen (Boxer welpe, labrador-welpe ) also alles schon grosse hund mit 4-5 monaten. und sie will auch spielen aber die anderen sind halt so tapsig und wissen nicht das sie ihr eigentlich weh tun. aber sie gibt trotzdem nicht auf. mein punkt ist das ich zu meinem jetztigen baby noch gern einen boxer-welpen haette, der aber nicht fuer immer ihre groesse haben wird. was kann ich machen das, wenn wir uns einen boxer holen, dieser unserem pinscher nicht auch weh tut beim spielen, etc. ? wegeben will ich den boxer dann ja auch nicht. hat jemand tipps, bitte!!!!!! maria

 
Hallo!

Also, ich hab zwar keinen kleinen hund, aber unsere nachbarn haben sich zu ihrem jack russel terrier noch eine bernersennenhund(welpe) genommen, ich schätz mal das wird dann ungefähr dasselbe gröüßenverhältnis sein.
Natürlich wir der kleine boxer tapsig sein,und vielleicht auch mal etwas gröber beim spielen, aber vll. kannst du dem welpen, sobald er alt genug ist "nein" beibringen. Da ist dann deinem hund sicher geholfen, auf der anderen seite zeigen ältere hunde jüngeren normal, wenn es ihnen zu viel wird, sprich mal kurz mit den zähnchen markieren oder schnappen, knurren. Ich weiß ja nicht, wie das so bei deinem ist, aber der jack russel unseres nachbarn macht das.
Die jungen wissen dann, normalerweisevon selbst, wanns ernst wird.
 
Zuerst einmal Herzlich willkommen...

1.) könntest du bitte nicht alles fett schreiben.. das schaut so nach "schreien" aus.. ;) DAnke!

und

2.) Ich versteh deine Frage nicht? Willst du uns damit vera******?
Nur mal so, falls es ernst ist, zum Verstehen:
Du hast einen Mini-Pinscher und willst einen Boxerwelpen dazu? Und warum willst du den dann wieder abgeben? Oder willst du ja eh nicht?
Warum nimmst du dir nicht einen kleineren? Oder lernst auch dem Welpen einfach ein "nein" oder so? ;)
Einfach etwas aufpassen.. und ich glaub auch kleine Hunde können sich da ganz gut durchsetzen! ;)

LG Engelchen
 
Also ich denke nicht das du da probleme haben wirst..

Als meine Nachbarn ihren Berner Welpen bekommen haben, war der auch immer sehr tapsig und wollte andauernt mit meiner kleinen Terrier Mix Hündin (knapp 30 cm) spielen und ist ihr schon mal drauf gestiegn oder so, aber das lernt der Hund da mit der Zeit!

Wie wir unsere Dobi Hündin bekommen haben, war sie auch ziemlich grob zu unserer alten Maus, aber das hat nicht lange gedauert.. die lernen und bekommen das ja mit. Sie tun ihnen ja nicht mit absicht weh.

Und was mir in der Welpenschule aufgefallen ist, meine Dobi Hündin spielt total wild mit anderen großen Welpen, aber wir hatten immer einen kleinen Zwergdackel Welpe in der Welpenschule und der war bissl größer als der Kopf meiner Hündin und die beiden haben soo lieb mit einander gespielt!!
Da war sie dann immer ganz vorsichtig wenn sie mit dem Dackel Baby gespielt hat.

Und wenn deiner gerne mit anderen Hunden spielt, glaub ich nicht das es da irgentwelche Probleme geben wird. Wenn es deinem einmal zu viel wird, dann weist er dem Boxer Welpen ja eh in die Schranken!! :D

lg
Melanie
 
Also ich habe Deine Frage auch nicht ganz verstanden, aber:
in unserem Büro ist zu meinem Golden Retriever (2 Jahre) auch ein Zwergpinscher Baby dazugekommen- der erste Tag war ein bißchen stressig, aber das hat sich ganz schnell gelegt. Sie gehen ganz vorsichtig miteinander um und lieben sich mittlerweile:D

Am Anfang ist es halt wichtig, dass Du die beiden nie alleine lässt, damit auch unabsichtlich nichts passiert. Aber Du bekommst ja einen Welpen zu einem kleinen Hund dazu- ich sehe da nicht wirklich ein Problem...
 
Die kleine Pinscher heissen Zwergpinscher :p einen Minipinscher gibts nicht ;)

Ich denke aber schon, Du solltest Dir das gut überlegen. Grad ein Boxerwelpi kann ein sehr kräftiges lebhaftes Kerlchen sein. Die Kleinen sind zwar ansich robust, aber aufpassen wirst Du schon müssen.
Warum nicht ein von der Größe her passender Zweithund? :)
 
ok dankeschoen, der punkt in meiner frage ist ob jemand schon mal erfahrung gemacht hat mit einem kleinen und einer grossen hund. dankeschoen fuer deine antwort
mfg maria
 
Nobody schrieb:
Zuerst einmal Herzlich willkommen...

1.) könntest du bitte nicht alles fett schreiben.. das schaut so nach "schreien" aus.. ;) DAnke!

und

2.) Ich versteh deine Frage nicht? Willst du uns damit vera******?
Nur mal so, falls es ernst ist, zum Verstehen:
Du hast einen Mini-Pinscher und willst einen Boxerwelpen dazu? Und warum willst du den dann wieder abgeben? Oder willst du ja eh nicht?
Warum nimmst du dir nicht einen kleineren? Oder lernst auch dem Welpen einfach ein "nein" oder so? ;)
Einfach etwas aufpassen.. und ich glaub auch kleine Hunde können sich da ganz gut durchsetzen! ;)

LG Engelchen

Sie will in eben nicht wegen dem abgeben !!!!!! ;)


L.g Corinna
 
denke auch das es da keine probleme geben wird.wenn der welpe dann wirklich zu grob wird und es deiner kleinen zu viel wird, wird sie das spiel beenden....der welpe wird schnell verstehen das die hündin sauer wird und aufhört mit ihm zu spielen wenn er zu weit geht. beim zurechtweisen sollte mensch sich nicht einmischen...diese sache müssen die beiden unter sich klären.
 
Ich würd mich schön bedanken, wenn sie mir so ein Riesenbaby vor die Nase setzen. Gehts nicht ein bisschen kleiner?

Warum sich Probleme schaffen, die man so vorher nicht gehabt hätte?

Welpen sind von Natur aus hartnäckig und probieren immer wieder aus, autsch....

Wenn du deinen Pinscher das Leben verkürzen willst, oder ihm einen Bandscheibenvorfall (kann auch eine gebrochene Wirbelsäule sein) bescheren willst, bitte...

Stell dir vor ein 70 kg Baby will mit dir Spielen:eek:

So ähnlich od. noch krasser ist das Größenverhältnis Pinscher/Boxerwelpe.

Ihr könnt schon mal beim Tierarzt einen Servicevertrag abschließen.
 
Kimba_ schrieb:
Sie will in eben nicht wegen dem abgeben !!!!!! ;)


L.g Corinna

Schreib nicht nur einen Teil fett, sondern auch den anderen! ;)
"Oder willst du ja eh nicht?"

--> "wegeben will ich den boxer dann ja auch nicht"

;) Das hab ich nicht verstanden.. zuerst nehmen wollen und dann sagen, aber weggeben will ich ihn ja dann auch nicht!
Ich finds gescheiter, wenn es ein kleinerer Hund wäre, weil ein Zwergpinscher ist im Vergleich zum Boxer ja wirklich "mini" :D
Schließ mich lenny eigentlich an!

LG
 
Danke An Alle

ich will mir nicht von manchen leuten jetzt schon vorwuerfe anhoeren wenn ich noch garnichts entschlossen habe, alles was ich moechte sind ein paar erfahrungen oder freundlichere tipps. danke
danke auch an die die netter waren
 
Tja also so einfach würde ich mir das nicht vorstellen...:rolleyes:
Meine Eltern haben einen Jack Russel Mix bekommen. Und als ich mit Ben dahin gekommen bin,haben die beiden zwar super miteinander gespielt,aber wenn Ben mit seiner Pfote auf den kleinen "tippte",hat dieser fast die Kretsche gemacht. Ich hab Ben jetzt beigebracht,das er mit dem kleinen nur im liegen spielen darf:D
Nun ist Ben ja auch der ältere,und "etwas" vernünftiger. Aber ein Boxer welpe ist doch schon ein richtiger Rüppel gegenüber einem Zwerg-Pinscher.
Also ich denke wenn du,deinem Hund einen gefallen tun willst(und dem Boxer auch!!) kauf die lieber etwas kleineres.;)
LG Nicky
 
ich würde auch eher zu was kleinerem raten....das mit der pfote haben viele großen hunde...meiner auch.

es ist für IHN einfach eine spielaufforderung...so wie bei uns menschen, wenn dir wer auf die schulter klopft....nur ich glaub scoobys pfote hat alleine soviel kg wie der ganze pinscher :eek:

er hat meiner katze auch schon die wirbelsäule verletzt, indem er sie ebenso zum spielen aufgefordert hat....und mein kater ist nicht grad klein und zierlich sondern hat auch 6 kg...zu bestzeiten hatte er sogar 8kg. tja der katz muß jetzt mit seinem kaputten rücken leben...

also es IST gefährlich, mit absicht machen es die wenigsten hunde, aber im eifer des spieles...grad welpen sind da seeeeeeeeeehr eifrig....wird man halt auch oft wild. ich lass den scooby auch zu keinen kleinen hunden...außer robuste rassen wie terrier z.b....aber pinscher....niemals.
 
Hallo, ich habe ja eine dt. Pinscherin, die zwar um eine Spur größer als die Zwergpinscher sind und habe die Erfahrung gemacht, zumal meine Eltern einen Leonberger haben, d.h. auch eine Spur größer als ein Boxer, dass unsere Kiri extrem wendig ist und ihm gut ausweichen kann, sofern Platz vorhanden. Kiri weist ihm im Haus zurück und fahrt ihn halt resolut an (Selbstbewusstsein haben sie ja eh!). Beide sind gleich alt (1 Jahr) und sehr verspielt. Falls der Leonberger die Beherrschung verliert, wird er sofort abgelegt, sodass nichts passiert. Ich denke, dass es zu keinen Problemen kommen wird, und die beiden sich sicher gut arrangieren werden. Viel Spaß, Lisa
 
Ich denke nicht, dass es da allzu große Probleme geben sollte.
Eine Bekannte von mir züchtet Zwergpinscher und ihre Hunde haben schon öfter mit großen Hunden gespielt.
Die kleinen sind doch recht robust und auch sehr flink. Außerdem wird dein Hund dem Welpen seine Grenzen schnell zeigen. Aufpassen wirst aber gerade am Anfang doch müssen, denn Welpen sind halt wirklich wild und müssen erst einschätzen lernen, wieviel Kraft sie haben und wie sie sie dosieren.
Vielleicht wäre es mit einem etwas älteren Boxer einfacher, der wäre nicht mehr ganz so ungestühm.

Der liebste Spielgefährte meiner Hündin als sie 4 MOnate alt und ca. 5 kg schwer war war ein etwas übergewichtiger und sehr großer Dobermann. Die beiden haben sich bestens verstanden, der große hat immer aufgepasst und es ist nie was passiert (außer vielleicht, dass Ronny bei Floris Haken nicht mithalten konnte und es ihm in den engen Kurven öfters mal die beinde zur Seite weggezogen hat und er gefallen ist :rolleyes: ; er hat sich aber auch nie weh getan).

Ich denke, der Größenunterschied wird nicht so das Problem sein als eben wie gesagt eher, das ungestühme Verhalten eines Welpen. ABer wenn du am Anfang aufpasst, dann sollte das auch funktionieren oder wie gesagt einen etwas älteren Boxer.
 
Oben