Größe für ein "Mäuse-Terri"

Steffi90

Super Knochen
Hallo!

Wie groß soll ein Terrarium für 2 Mäuse eurer Meinung nach ca. sein?:confused:

Ist nur mal so eine Frage, da ich mittlerweile echt verunsichert bin,
denn die Meinungen gehen doch relativ weit auseinander...:eek::o


LG Steffi :)
 
Hallo, also meiner Meinung nach mind. 80 mal 50 Grundfläche und so hoch das du 2-3 Etagen reinmachen kannst. Kommt drauf an wie das Terra gemacht ist, hat es Lüftungsschlitze?
Hab einen Zerghamster der "residiert" in einem Eigenbau 1.70m mal 1 m, also ich würd sagen je größer es geht umso besser. Kannst ja auch selber einen bauen.
Schau mal in ein Maus oder Hamsterforum, da gibt es massenhaft Vorschläge für Eigenbauten, die sind auch billiger als große Terras.

LG Exilim
 
Ok, danke für die Information!

Wir haben ja bereits zwei Mäuse, aber unser jetziges Terri, oder vielmehr
Glaskasten ist eindeutig zu klein... halt unüberlegt gekauft...:o

Und jetzt möchte ich eben ein größeres für die beiden haben... Mal sehen, was sich machen lässt...:cool:


LG Steffi :)
 
glaskasten ist insofern schwierig, da die belüftung misersabel ist.. zumindest eine seite sollte komplett offen bzw vergittert sein, da die harnsäurekonzentration ansonsten zu hoch wird, und atemwegerkrankungen auftauchen.
hast du farbmäuse? die lassen sich auch sehr gut auf einem mäusetisch halten.. http://www.diebrain.de/ma-tisch.html oder http://www.diebrain.de/ma-kathis.html (kenne ich auch real ; )
oder ein eigenbau: http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=19509&d=1173258919
für mich ist 90x50x80 das minimum für eine 2er farbmausgruppe (wobei ich 2 auch nicht allein halten würde - da ist zu schnell eine alleine, und vergesellschaften ist angesagt..)
übrigens: http://www.diebrain.de/ma-gehege.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...

Für einen Mäusetisch haben wir erstens keinen Platz
und zweitens haben wir einen Kater!!! :eek::D
Von daher machen sich solche offenen "Käfige" nicht sogut...:o

Naja, ich werd mal gucken....
Also wenns was neues gibt, sag ich euch Bescheid!;)


LG Steffi :)


P.S.: Ja hab Farbmäuse!
 
Achja, also die maximalen Maße für ein neuses Terri würden sein:
100x30x40 oder 100x35x40

Wäre das denn von der Größe her in Ordnung?

Problem:
Da müsste man ne Maßanfertigung machen lassen... und das wird richtig teuer... selber bauen macht sich bei solchen Dingern nicht sooo gut...:o

Habt ihr einen Tipp, wo man relativ billig solch ein Terri bauen lassen könnte? (mit Lieferung!):confused:


LG Steffi :)
 
hast du eigentlich männer? oder weibchen?
denn bei männern sollte das terra grundsätzlich kleiner sein da sie sich sonst zu leicht 2 reviere bilden und es dann zu kämpfen kommt.
 
Also momentan sieht es so aus, dass das Terrarium eine Größe von
90cm x 30cm/40cm X 50cm haben könnte (Länge mal Breite mal Höhe)...

Ich weiß, das ist nicht groß, aber besser als in dem jetzigen Ding...:o:(:(:o

Weiß hier einer wo es sowas gibt, bzw. wo man so etwas anfertigen lassen kann... sooo teuer solls ja nu auch nich sein... also 100 wärn ok...
billiger wird mans wohl nicht kriegen...:confused:

Eventuell würde auch 100x30/40x50 gehen... muss ich nochmal genauer schauen...;)


LG Steffi :)
 
Stand der Dinge: :o

oha...
ich schäme mich ja sooo... :o:(:o
Ich habs immer noch nicht auf die Reihe bekommen...

Aber ich denke, ich werde nächstes Jahr in den Winterfrien hoffentlich einen Mäuseschrank basteln... oh mann, hoffentlich schaffe ich das endlich...
:o:o:o

Und dann natürlich versuchen evtl. 2 weitere Mäuse zu integrieren...
...

Bis dahin brauche ich noch ein paar Tips zum Bau!
(welchen Lack fürs Holz... etc...) Wär ganz lieb
Ich werd erstmal im Praktiker-Katalog stöbern, vlt. findet sich da ja was,
was man verwenden kann...


LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
wie groß ist das denn jetzt? doch mind 80x50, oder? *hoff
ich hoffe mal, du meinst dieses jahr (das ja noch immer über ein monat anhält)
optimal ist wohl unbehandeltes nicht-nadelholz mit 2-komponenten-epoxhidharz (für terrarien geeignete variante) versiegelt. aber schwer zu verarbeiten - wegen giftstoffen.
ich hab mich für normale plastikbeschichtete platten (wie für möbel) aus dem bauhaus entschieden; leicht zu reinigen, allerdings sollen sie angeblich formaldehyd ausatmen..
 
wie groß ist das denn jetzt? doch mind 80x50, oder? *hoff
Leider Gottes eben nicht... die Armen tuen mir schon so leid...:o:(:o

ich hoffe mal, du meinst dieses jahr (das ja noch immer über ein monat anhält)
Ich versuche mein bestmögliches... Aber ich fürchte ich schaff es nicht mehr...
daher steht da ja nächstes Jahr:( Aber versuchen werd ichs...


optimal ist wohl unbehandeltes nicht-nadelholz mit 2-komponenten-epoxhidharz
(für terrarien geeignete variante) versiegelt. aber schwer zu verarbeiten - wegen giftstoffen.
Ja... okay... werd ich dann lieber nicht nehmen...

ich hab mich für normale plastikbeschichtete platten (wie für möbel) aus dem bauhaus entschieden;
leicht zu reinigen, allerdings sollen sie angeblich formaldehyd ausatmen..
Mhh, und da geht echt gar keine Feuchtigkeit durch? :eek::confused:

Ich werd morgen nachmittag mich versuchen damit noch mehr auseinanderzusetzen...von wegen Größe etc...
Danke schon mal!


LG Steffi :o
 
bitte sei mir nicht bös, aber noch kleiner ist wirklich ein erbärmliches leben.. also hopp hopp - etwas ändern!
nein, keine feuchtigkeit geht durch; die stoßkanten werden innen mit aquariensilikon versiegelt - nach 2 tagen aushärten passt alles.
schau, die simpelste variante schafft frau auch ohne vorkenntnisse..
1. ein block holz zwecks bohren und schrauben üben
2. im baumarkt werden die 5 platten nach deinen angaben schon passend zurechtgeschnitten, dh du musst sie nur noch verschrauben - geht ziemlich einfach, sobald die löcher vorgebohrt sind; und schon steht dein corpus.
dann fehlen nur noch die türen und etagen, und das wars.
ich hab den corpus sogar allein verschraubt! nur für den türrahmen ist kundige hilfe gut - sonst wirds ein bisserl schief. auf die rahmen nur noch drahtgitter tackern oder nageln; uuund fertige schaniere in den corpus und die türe schrauben, und dein eigenbau ist fertig..
 
bitte sei mir nicht bös, aber noch kleiner ist wirklich ein erbärmliches leben.. also hopp hopp - etwas ändern!
Jaaa... ich weeiß...... :o:o:o:o
...

Danke erstmal für die Erklärung...
aber ich zeig mal, was ich zur Verfügung stellen werde...:



Maße: Höhe 90 cm, Länge 70 cm, Tiefe 35 cm

(im unteren Fach sind eigentlich noch Bücher drin, ich hoffe, dass ich die wo anders verstaut bekomme....:()

So, wie man vlt. auf dem Foto erkennen kann, ist hinten so eine "Billig-Wand", son Pappteil, sag ich mal...
Soll ich da einfach ein "Brett" ranschrauben?

Und darunter ist noch ein Stück Schrank, das ich selbst brauche,
wie grenze ich das am besten von der unteren Etage ab?
(So, dass keine Streu da rein fällt)
Ein zusätzliches Brett? Oder evtl. ne Glasplatte?
Der Spalt ist nämlich fürchte ich zu groß, als dass man das mit Silikon verkleben könnte...
Oder gibts da irgendsolche Art Metallleisten, die das Ganze abschließen?

Und dann noch die Frage: Wie/Welche Türen mach ich da rein?
(Bedenken: Ich hab auch ne Katze!:eek:)

Streu soll möglichst auch net sooo viel rausfallen...
Kann man da irgendwie Hälfte Glas, Hälfte Gitter machen? Und wenn ja, hat da jemand ne Idee!?

Danke schon mal! :o



LG Steffi:)
 
puh.. das sind viele fragen auf ein mal.
du wirst es nicht gern lesen, aber ich find deinen vorschlag zu wenig. als übergang, bis etwas besseres verfügbar ist (sprich ein paar wochen) ists völlig ok.
das material wird wohl gehen - aber wie gesagt alle kanten gut mit aquariensilikon (der ist ungiftig!) verfugen.. welche spalte genau meinst du denn?
meine mäuse und ratten haben sich noch nie an der rückwand vergangen - allerdings gibts genügend gegenbeispiele :p es darf mal gaaarkein angriffspunkt vorstehen; neigen sie denn bis jetzt zum knabbern?
unten abgrenzen.. meinst du etwas überstehendes vorne? eine dünne beschichtete platte, die einfach etwas zu lang ist, könnte reichen - lässt sich auch mich aquasilikon gut ankleben. einen spalt seh ich auf dem foto nicht :confused:
du kannst versuchen, die oberen türen zu erhalten, indem du den großteil der platte ausschneidest - quasi einen rahmen übrig lässt. unten brauchst du nochmal 1-2 türen.
meine maushaustüren sind einerseits mit normalen scharnieren eingehängt, andererseits (auch wortwörtlich) an der gegenseite habe ich magnete montiert - so kann nixx versehentlich aufgehen.
mit kleinen u-profilen (auch im baumarkt erhältlich), kannst du am boden und an den beiden eine art rahmen erstellen, in den du einfach zb eine scheibe plexiglas einlegst.. aber bitte - weniger ist besser, sonst leidet wieder die belüftung..
 
puh.. das sind viele fragen auf ein mal.
du wirst es nicht gern lesen, aber ich find deinen vorschlag zu wenig. als übergang, bis etwas besseres verfügbar ist (sprich ein paar wochen) ists völlig ok.

Also, du wirst folgendes auch nicht gerne hören:

Aber es ist schon etwas mehr als das Mindestmaß und somit meiner Meinung nach ausreichend... Ich habe eben keine andere Möglichkeit sie noch besser unterzubringen! Es gibt Mäuse, die in noch viel kleineren Behausungen leben müssen, so wie meine jetzt, und das, was ich ihnen demnächst zur Verfügung stellen werde ist um einiges besser! :o


das material wird wohl gehen - aber wie gesagt alle kanten gut mit aquariensilikon (der ist ungiftig!) verfugen.. Japp, mach ich!

welche spalte genau meinst du denn?
Mh, ne is schon gut, hat sich erledigt, hab ne Idee...;)

meine mäuse und ratten haben sich noch nie an der rückwand vergangen - allerdings gibts genügend gegenbeispiele :p es darf mal gaaarkein angriffspunkt vorstehen; neigen sie denn bis jetzt zum knabbern?
Mhh, naja, was Holz angeht schon...aber es geht eigentlich...
Na, ich werd hinten ein richtiges Brett ranschrauben, weil diese Pappwand hinten,
ne, da könnten sie runterfallen! :eek:


unten abgrenzen.. meinst du etwas überstehendes vorne? eine dünne beschichtete platte, die einfach etwas zu lang ist, könnte reichen - lässt sich auch mich aquasilikon gut ankleben. einen spalt seh ich auf dem foto nicht :confused:
Kann man auch nicht sehen...:o... naja, wie gesagt, ich weiß was^^

du kannst versuchen, die oberen türen zu erhalten, indem du den großteil der platte ausschneidest - quasi einen rahmen übrig lässt.
Mh, dürfte schwierig werden! Sind mir etwas zu unsicher...
Die schließen auch nicht genau ab mit dem Rand usw...
Muss ich mal sehen...

unten brauchst du nochmal 1-2 türen.
japp
mh, gibts da ne vlt. Möglichkeit Schiebetüren einzubauen? :confused:


meine maushaustüren sind einerseits mit normalen scharnieren eingehängt, andererseits (auch wortwörtlich) an der gegenseite habe ich magnete montiert - so kann nixx versehentlich aufgehen.
Ja, mit den Magneten, das hab ich auch schon überlegt...

mit kleinen u-profilen (auch im baumarkt erhältlich), kannst du am boden und an den beiden eine art rahmen erstellen, in den du einfach zb eine scheibe plexiglas einlegst..
Aha!

aber bitte - weniger ist besser, sonst leidet wieder die belüftung..
Ja, klar! Ging mir auch hauptsächlich darum, dass net allzuviel Streu rausfällt...
10 cm reichen auf jeden Fall... Wenn ich das irgendwie hinbekomme^^


Danke für deine Hilfe!

Ich werde mal am Freitag oder am Samstag in den Baumarkt gehen und mich umschauen!
Wenn ichs schaffe... :(



LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
HILFE! Meine Mama ist nicht begeistert von der Idee mit dem Mäuseschrank...! was nun?? AHHHH

Sie sieht das Ganze so, dass ich immer mehr will, obwohl sie eigentlich genau weiß, dass ich nich so bin! (Gerade weil ich ja nun einen Hund bekommen habe und nun denkt sie eben, dass ich immer mehr will...):(

Ich möchte wirklich nur das bestmögliche für die Tiere und ich verstehe ja, dass sie sich gewissermaßen ausgenutzt fühlt (weil wir ja nun schon so viele Viecher haben und ales für sie tun) aber ich meine das doch gar nicht so!:o:(

Sie sagte nur, dass es in meinem Zimmer eh schon schlampig aussieht (sprich: mit dem Mäuseschrank täte es noch schlimmer aussehen) und wir wollen stattdessen doch lieber das Zimmer streichen...:eek:

Aber mir ist das Zimmer mittlerweile egal! Mir sind die Mäuse wichtiger!
Und was andere von mir denken, wenn sie mein "schlampiges" Zimmer sehen, ist mir doch egal! Hauptsache mir gehts da drin gut! Oder nicht? :eek:
(Und wenn ich keine Freunde mehr haben sollte aufgrund dieses tiergerechten Zimmers, sinds auch keine Freunde mehr)

(Anderes Argument von ihr dagegen war ja auch, dass sie nicht den Schrank für die Mäuse zersägen lassen wolle...)

Ich hoffe, dass es einigermaßen verständlich geschrieben wurde... und, dass ihr vlt. einen Rat für mich habt!?:confused:



LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufst dir keine Voliere. Die sind gebraucht schon rel. günstig und wenn die Gitterabstände zu groß sind kann man sie ja zusätzlich mir einem Hasengitter sicher gestalten.

Wenn es deiner Mutter um den Kasten zu schade ist kannst vielleicht einen alten vom Altwarenhändler holen.



Versuche gemeinsam mit deiner Mutter eine Lösung zu finden die für alle OK ist.


LG
 
Oben