Griechenland mit Hund

Sandra&Kiowa

Neuer Knochen
Hi!
Wir fahren im Sommer 5 Wochen nach Griechenland. Also ca 4 Wochen Griechenland, der Rest Anfahrtszeit - weil wir reisen mit dem Auto.
Unten wollen wir dann alles zwischen Chalkidiki und Peleponnes abfahren, jenachdem wies uns freut :D
Wir sind 5 Personen, 2 Autos und 2 Hunde - eine kleine Spitz-Mischlingsdame und ein Rotti-Mix-Mann :)
War jemand von Euch schonmal mit Hunden in Griechenland?!
Wär froh über Erfahrungsberichte!! va wies in Bezug auf Restaurants, Strände und Straßenhunden ist... :o
Danke und liebe Grüße,
Sandra
 
Sandra&Kiowa schrieb:
Hi!
Wir fahren im Sommer 5 Wochen nach Griechenland. Also ca 4 Wochen Griechenland, der Rest Anfahrtszeit - weil wir reisen mit dem Auto.
Unten wollen wir dann alles zwischen Chalkidiki und Peleponnes abfahren, jenachdem wies uns freut :D
Wir sind 5 Personen, 2 Autos und 2 Hunde - eine kleine Spitz-Mischlingsdame und ein Rotti-Mix-Mann :)
War jemand von Euch schonmal mit Hunden in Griechenland?!
Wär froh über Erfahrungsberichte!! va wies in Bezug auf Restaurants, Strände und Straßenhunden ist... :o
Danke und liebe Grüße,
Sandra
Ja das würde uns auch interessieren, wir fahren auch mit dem Auto, was ich bis jetzt gehört habe, haben Hunde es dort wirklich gut! :)
LG Tessi
 
ich war schon oft mit meinen hunden in griechenland...noch dazu die selbe gegend wie du fährst :)

also ich hatte keine probleme. die griechen haben etwas angst vor hunden, nicht alle aber viele. vor allem mütter mit ihren kindern.
was nicht so toll ist, ist das die meisten dort einfach eine andere beziehung zu hunden haben. sobald kinder im haushalt sind, muss der hund verstoßen werden. is zumindest bei den älteren generationen so. bei den jüngeren wirds schon besser.
also du musst nur ein bisserl aufpassen wenn du irgendwo durch ortschaften gehst und deine hunde frei laufen lässt, dass sie wenn sie zu jemanden hinlaufen keinen tritt abbekommen. das is dort so :( .
in restaurants sind aber alle freundlich, auch zu den hunden immer gewesen.

am strand is das nicht ganz so unkompliziert. ich mein es is nicht überall so aber auf vielen stränden sind hunde von den griechen nicht gern gesehen. am strand gehts noch aber sobald der hund ins wasser läuft zucken manche aus. ich bin meistens immer ein bisserl abseits von den vielen leuten, am vormittag is auch noch kein problem da die griechen nachtmenschen sind und meist erst zwischen 11 und 13 uhr zum strand kommen.
ich geh wie gesagt immer a bissl auf da seite mit ihnen ins wasser und ignorier die wild herumhupfenden und schreienden griechen. an manchen stränden gibts überhaupt kein problem, an anderen halt mehr.
einmal hab ich ein weniger vergnügendes ereignis gehabt, da hat so ein wichtigtuender grieche die polizei gerufen weil ich mit den hunden nicht aus dem wasser gangen bin. die haben dann aber nix gsagt, nur ich soll halt nicht unbedingt am späteren nachmittag mit ihnen rein wenn alle kommen.
es is nämlich in griechenland und italien gesetzlich verboten das hunde ins wasser dürfen :mad: . aber nur nicht unterkriegen lassen :cool:


mit straßenhunden gibts überhaupt keine probleme. oft kommen am strand auch streuner aber die sind alle entweder so verängstigt dass sie e nicht zu nahe kommen oder ganz freundlich. hab noch keinen streuner getroffen der mich oder meine hunde angeknurrt hat. entweder angst oder spielen. was anderes gibts bei denen nicht. da gibts keine rauferein - mit anderen streunern vl schon aber wie gesagt ich hatte noch nie probleme.

wenn du noch fragen hast dann frag ruhig. hoff hab dir ein bisserl geholfen










 
Hallo Sandra !

Also wir waren jetzt schon mind. 5 x mit Hunden (3 Stk) in Griechenland. Wir sind immer mit der Fähre nach Patras und dann runter beim Peloponnes.
Wir hatten weder bei den Übernachtungen noch am Strand je Schwierigkeiten. Es gibt so viele tolle Strände, die fast Menschenleer sind und da können sich die Hunde überall frei bewegen.
Mit Straßenhunden haben wir keine Erfahrung, weil dort keine sind. Die Hunde mit denen unsere in Kontakt kommen sind entweder mal Urlauberhunde oder Hunde von den Einheimischen. Griechen lieben es mit der Familie samt Hund (falls vorhanden):) am Wochenende an den Strand zu fahren.
Also ich kann es eigentlich nur empfehlen.
Zum Schutz vor Ungeziefer u. Herzwürmer hab ich immer Stronghold genommen.
Oh.......nicht zu vergessen, es gibt bei den Sandstränden bzw. auf sandigen Boden ganz kleine gemeine Kletten. Die hängen überall. Ich würde empfehlen entweder nur am Strand zu gehen oder auf steinigen Boden. In Dünen wo es zwar einladend aussieht da gibt es diese Dinger, die sieht man auch so nicht gleich, aber......die haben es in sich. Sie hängen sogar auf der Sohle von den Strandlatschen.:D

lg.
Doris
 
Bezüglich Leishmaniose habe ich mal einen Auszug aus dem Beitrag von "jule" aus dem Fressnapf Forum hier reinkopiert - wen's genauer interessiert, kann dort nachlesen. Ist ziemlich ausführlich und mit vielen Linkangaben.

Ich möchte alle, die einen Urlaub mit Hund im Süden planen, bitten, sich rechtzeitig (muss 14 Tage vorher angelegt werden) das Scalibor-Halsband zu besorgen. Es ist ein wirksamer Schutz gegen Sandmücken (Überträger der Leishmaniose). Es gibt auch noch ein Shampoo von Scalibor, welches ebenso wirksam sein soll. Ich benutzte es jedoch nicht, allerdings sollte jeder selbst entscheiden, was für seinen Hund das Beste ist.

Ansonsten liesse ich den Hund nicht in der Morgen- und Abenddämmerung an stehenden Gewässern hinaus, da diese Sandmücken dann die höchsten Aktivitäten entwickeln.

Generell ist es wichtig für Hunde, die im Süden waren und plötzlich "seltsame Krankheitssymptome" haben, den TA über den Aufenthalt im Süden zu informieren. Bei Leishmaniose ist es sogar so "gemein", dass die Inkubationszeit bis zu 7 Jahren betragen kann.

Liebe Grüße und allen einen schönen Urlaub
Angelika & Co.


NS: Nachtrag: wie ich soeben erfuhr, sind auch ExSpot und Advantix gegen Leishmaniose zugelassen. Diese sind bereits ab dem 2. Tag nach Auftragen wirksam.
 
ja das stimmt. diese dinger bestätigen den spruch du hängst wie eine klette an mir *gg*.
aber ich fands auch immer toll. kanns auch nur weiterempfehlen
 
Tessi schrieb:
super, danke für den Tipp mit den Halsbändern!
Wo bekomme ich die?
LG Tessi :)

Wir hatten letztes Jahr auch ein Scalibor-Halsband für Bronci anlässlich unserer Sardinienreise.......natürlich von Frau Dr. Uschi! ;)
Ich liebe Griechenland, war allerdings mit Hund noch nicht da, hab aber von einer Bekannten auch gehört, dass es keine Probleme mit Hund gibt.
 
Vielen Dank, werde gleich mit meiner TÄ sprechen. Nur Dr. Uschi weilt derzeit beim Schlittenhunderennen!
@ Bronco: heute Praterrunde?

LG Tessi
 
Oben