Goldi-Welpe gesucht

April

Profi Knochen
Hallo allerseits,

ein Kollege von mir möchte sich gerne einen Golden Retriever-Welpen zulegen und überlegt nun, eventuell einem Hund aus einem Tierheim eine Chance zu geben.
Weiß jemand, wo ein Welpi sehnsüchtig auf eine neue Familie wartet?

lg April
 
hmmm ... golden welpen wird man eher nicht im tierschutz finden. eher junghunde *grübel*

woher bist du? österreich oder deutschland?
 
Danke für eure Mithilfe!

Ich bin aus Wien (muss sscheinbar mal ein bissl was nachtragen)
Die aus Nitra sind ja ursüß, ich muss sie ihm gleich mal zeigen. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Mischling sein soll/darf (bislang wollte er ja überhaupt einen von einem Züchter), aber ich werde versuchen, ihm die Fellknäuel schmackhaft zu machen

lg April
 
Hallo Gregos,
danke, hatte ich schon gesehen, die Arme....

Nachdem ich ihm alle Antworten und Links weitergeleitet hatte, hüllt sich der Kollege nun in Schweigen. Ich will ihm nicht zu sehr zusetzen, damit ich ihn nicht vergraule, aber ich hab die Befürchtung, dass er nun kalte Füsse bekommen hat, was so ein abgeschobener Hund net schon alles eerlebt hat und was er sich da so aufhalst.....Ich hatte ihm erklärt, dass man auch bei einem Züchter ner unbedingt weiß, was man bekommt.

Vielleicht kann er sich ja doch für die armen Hascherln erwärmen.
Danke jedenfalls für eure Mithilfe!

lg April
 
also ich kann nur sagen, dass meine schwester eine goldenhündin aus dem TSH aufgenommen hat - da war sie 6 jahre alt. sie wurde angeblich wegen allergie abgeschoben, was für mich aber eine faule ausrede war (lt. hintergrundinfos)

die hündin ist ein traum, absolut pflegeleicht. sie ist auch eine jägerin, aber das ist wirklich kein problem - in gefährdeten gebieten bleibt sie einfach an der schlepp :)
die geschichte der hündin hier hat mich ganz enorm an die hündin meiner schwester erinnert :(

solche "familienhunde" wurden meist nicht schlecht behandelt. sie wurden wohl eher überhaupt nicht beachtet, sollten einfach nur "nebenher laufen". und irgendwann werden sie dann zu "anstrengend" und werden abgeschoben.

der vorteil an einem erwachsenen hund ist halt, dass er schon aus dem gröbsten raus ist :)
dein kollege muss sich den hund ja nicht nehmen ... aber vielleicht mal anschauen? ;)
 
ach ja - und falls er sich doch einen welpen von einem züchter nehmen will:

bitte unbedingt genau schauen, keine "wir wollten mal welpen haben"-vermehrer unterstützen, am besten den welpen von einem ÖKV-züchter holen!
 
Oben