hallo,
ich kenn den hund nicht persönlich, sondern leite es nur weiter
Da demnächst im ... - wie ja schon seit längerem gemunkelt wurde - ein generelles Hundeverbot für die Büros (wie allgemein für Amtsgebäude gültig) ausgesprochen werden soll, muss unsere Kollegin aus der IT ihren Golden Retriever namens "Chello" hergeben, weil sie keine Möglichkeit hat, ihn tagsüber wo unterzubringen. Das mit dem Hundeverbot ist noch nicht offiziell. Und ich weiß auch nur davon, weil Lucy dazu angehalten wurde, bis kommenden Mittwoch(!) eine Lösung zu finden. Ich greife hier dem offiziellen Informationsweg nur deswegen vor, weil bis Mittwoch verdammt wenig Zeit ist. Es wird zwar derzeit versucht, die Frist zu verlängern. Aber keine Ahnung, ob das gelingt...
Leider hatte "Chello" bislang nicht viel Glück mit seinen Vorbesitzern. Lucy hatte ihn erst vor ein paar Monaten vor dem Tierheim gerettet - und auch nur, weil damals die Zusage kam, dass es kein Problem wäre, dass sie ihn ins Büro mitbringt. Erschwerend kommt hinzu, dass sie in einigen Wochen auch einen WIFI-Abendkurs leitet und auch in den Abendstunden nicht zu Hause ist. Nun muss sie - wie gesagt - bis Mittwoch eine Lösung finden, da es ihr ab diesem Tag nicht mehr gestattet ist, den Hund mit ins Büro zu bringen. Und die einzige Lösung für Sie ist - wie gesagt - einen guten Platz für "Chello" zu finden.
"Chello" ist 14 Monate alt und eine Seele von einem Hund (ich habe ihn selbst die letzten Monate hindurch täglich erlebt). Vielleicht kennt ihr jemanden, der dieses Prachtstück von einem Golden Retriever gerne hätte und der ihm auch einen schönen Platz bieten kann. "Chello" sollte nicht zu lange alleine sein (max. 2-3 Stunden) und idealerweise sollte er eine Hundeschule besuchen. Er gehorcht den gängigen Befehlen - ist aber natürlich momentan in der "Hundepubertät" und versucht, seine Grenzen auszuloten. Ideal wäre - no na - eine Familie mit Garten und jemand, der tagsüber zu Hause ist.
Bitte nutzt Eure privaten Netzwerke. Vielleicht gelingt es und wir finden bis Mittwoch jemanden. Ansonsten bleiben nur (für Chello und Lucy unerfreuliche) Alternativen, wie Tierheim, etc. Anbei noch ein Foto. Ist wirklich ein wunderschöner, lieber Hund.
falls interesse bestehen sollte, leite ich euch gern die mail-adresse des besitzers weiter
http://666kb.com/i/ahojdijp6d9hhdtmq.jpg
ich kenn den hund nicht persönlich, sondern leite es nur weiter

Da demnächst im ... - wie ja schon seit längerem gemunkelt wurde - ein generelles Hundeverbot für die Büros (wie allgemein für Amtsgebäude gültig) ausgesprochen werden soll, muss unsere Kollegin aus der IT ihren Golden Retriever namens "Chello" hergeben, weil sie keine Möglichkeit hat, ihn tagsüber wo unterzubringen. Das mit dem Hundeverbot ist noch nicht offiziell. Und ich weiß auch nur davon, weil Lucy dazu angehalten wurde, bis kommenden Mittwoch(!) eine Lösung zu finden. Ich greife hier dem offiziellen Informationsweg nur deswegen vor, weil bis Mittwoch verdammt wenig Zeit ist. Es wird zwar derzeit versucht, die Frist zu verlängern. Aber keine Ahnung, ob das gelingt...
Leider hatte "Chello" bislang nicht viel Glück mit seinen Vorbesitzern. Lucy hatte ihn erst vor ein paar Monaten vor dem Tierheim gerettet - und auch nur, weil damals die Zusage kam, dass es kein Problem wäre, dass sie ihn ins Büro mitbringt. Erschwerend kommt hinzu, dass sie in einigen Wochen auch einen WIFI-Abendkurs leitet und auch in den Abendstunden nicht zu Hause ist. Nun muss sie - wie gesagt - bis Mittwoch eine Lösung finden, da es ihr ab diesem Tag nicht mehr gestattet ist, den Hund mit ins Büro zu bringen. Und die einzige Lösung für Sie ist - wie gesagt - einen guten Platz für "Chello" zu finden.
"Chello" ist 14 Monate alt und eine Seele von einem Hund (ich habe ihn selbst die letzten Monate hindurch täglich erlebt). Vielleicht kennt ihr jemanden, der dieses Prachtstück von einem Golden Retriever gerne hätte und der ihm auch einen schönen Platz bieten kann. "Chello" sollte nicht zu lange alleine sein (max. 2-3 Stunden) und idealerweise sollte er eine Hundeschule besuchen. Er gehorcht den gängigen Befehlen - ist aber natürlich momentan in der "Hundepubertät" und versucht, seine Grenzen auszuloten. Ideal wäre - no na - eine Familie mit Garten und jemand, der tagsüber zu Hause ist.
Bitte nutzt Eure privaten Netzwerke. Vielleicht gelingt es und wir finden bis Mittwoch jemanden. Ansonsten bleiben nur (für Chello und Lucy unerfreuliche) Alternativen, wie Tierheim, etc. Anbei noch ein Foto. Ist wirklich ein wunderschöner, lieber Hund.
falls interesse bestehen sollte, leite ich euch gern die mail-adresse des besitzers weiter

http://666kb.com/i/ahojdijp6d9hhdtmq.jpg