Glaukom

Katzenliebe

Junior Knochen
Hallo,

hat von Euch jemand Erfahrung mit Glaukomen bei Hunden. Ich möchte gerne wissen, was passiert wenn bei einem sowieso schon blinden Hund, durch ein beidseitiges Glaukom die Augen beim Schlafen nicht mehr geschlossen werden können. Ist das Austrocknen für Schmerzen oder Verschlimmerung des Glaukoms zuständig.
 
Ein Glaukom unbehandelt zu lassen ist für meine Begriffe Tierquälerei!
Ein Glaukom kann man sich vorstellen, wie allerschlimmste Migränekopfschmerzen.

Lass es auf jeden Fall anschauen und dam am bsten bei einem TA, der sich uaf Augenkrankheiten spezialisiert hat.
 
Hallo,

danke, ich habe schon eine Behandlung begonnen mit Azopt und Ciclosporin, wie Refobacin zum feucht halten des Auges. Bei uns in Innsbruck gibt es keinen Augenspezialisten, aber mein Tierarzt wird die Behandlung schon richtig machen.

Ich wollte jetzt eigentlich nur wissen, ob mein Krümel durch die offenen Augen beim Schlaf Schmerzen bekommt.
 
Wenn du schon in Behandlung bist, dann ist´s ja gut :o

Ob er Schmerzen hat kann ich dir leider auch nicht sagen, aber Merlin hat sein auge auch oft nicht ganz zu und macht eigentlih nicht den Eindruck als täte es ihmweh.
 
Hallo,

danke, ich gebe ihm vor dem Einschlafen noch die "Feuchthaltetropfen", aber sonst hätte ich in der Nacht aufstehen müssen und die Tropfen nochmals geben.
 
Bei uns in Innsbruck gibt es keinen Augenspezialisten, aber mein Tierarzt wird die Behandlung schon richtig machen.
Da unterliegst du leider dem selben Irrtum, dem ich auch mal unterlag. :(
Nur durch Zufall ging ich am nächsten Tag nach der "Behandlung" durch den AllgemeinTA zum Augenspezialisten und der fiel mir fast in Ohnmacht, als er den Augendruck meines Hundes mas.:( (Und bei meinem Hund sind die Augen aber noch nicht rausgequollen, jetzt stell dir mal vor, wie es deinem Hund gehen muss ?!?)

Hier eine Liste von Spezialisten. Nimm mal mit denen Kontakt auf und frage sie, wie sie das Schmerzpotzential deines Hundes und fachgerechte Behandlung einschätzen:

Liste der Veterinärophtalmologen
nach PLZ

Prof. Dr. Barbara Nell
1210 Wien
Veterinärplatz 1
Tel.: 01 / 250 77 - 5332 ~ Fax: 5390
e - mail: barbara.nell@vu-wien.ac.at

Dr. Jutta Kernstock
1235 Wien
Traubengasse 3
Tel.: 01 / 86 94 798 ~ Fax: wie Tel
e - mail: jutta.kernstock@chello.at

Dr. Wacek Sabine
2020 Hollabrunn
Tierklinik Hollabrunn, Lastenstraße 2
Tel.: 02952 / 4949, Fax: 5439

Dipl-Tzt. Günter Maaß
2384 Breitenfurt
Heiligenkreuzer Straße 38A
Tel.: 02239 34 332~ 0676 / 680 96 55
e - mail : Guenter.Maass@utanet.at

Dr. Walter Holzhacker
3264 Gresten
Am Annenwald 6
Tel.: 07487 / 2882-0 ~ Fax: DW 77
e-mail: dr.holzhacker@aon.at

Dr. Uschi König
3830 Waidhofen / Thaya
Wienerstraße 63
Tel.: 02842 / 521 59 ~ Fax: DW 15
e-mail: info@kleintierklinik.co.at

Dr. Peter Rechberger
4040 Linz
Pulvermühlstraße 39
Tel.: 0732 757252 ~ Fax: DW 4
e-mail: rechberger@utanet.at

Dr. Karin Holler, MSc, MAS
4060 Leonding
Mayrhansenstrasse 21
Tel.: 0732 / 672 821-0 ~ Fax: DW 10
e-mail: Karin.holler@aon.at

Tzt.Mag. Gerhard Fasching
4600 Wels
Grünbachplatz 5
Tel: 07242/35 16 26
e-mail: fasching@reicom.at
www.tierarztpraxis-gruenbachplatz.at

Dr. Adalbert Fellner
4910 Ried im Innkreis
Schnalla 100
Tel.: 07752 - 82400 ~ Fax: DW 16
e-mail: a.fellner@kleintierklinik-ried.at

Dr. Hannes Meissel
5411 Oberalm
Landstraße 24
Tel.: 06245 - 85425
e-mail: hannes.meissel@direkt.at

Dipl.Tzt. Harald Mayr
8020 Graz
Puchstraße 48
Tel.: 0316 – 27 33 59
e-mail: tierarztpraxispuchstrasse@aon.at

Dr. Hubert W. Spadiut
8052 Graz
Peter Roseggerstr. 91
Tel.: 0316- 281881 ~ Fax:287019
e-mail: dogdoc@spadiut.at

Dr. Christian Pollhammer
8741 Weisskirchen
Zeltweger Straße 19
Tel.: 03577 / 81 200, Fax 80 920-4
e-mail: tierkl.dr.pollhammer@aon.at

Dr. Hannes Gressl
9020 Klagenfurt
Viktringer Ring 3
Tel.: 0463 / 43 4 55-0 ~ Fax: DW 65
e-mail: tierklinik.dr.krebitz@utanet.at




Ich wollte jetzt eigentlich nur wissen, ob mein Krümel durch die offenen Augen beim Schlaf Schmerzen bekommt.
Die bekommt er nicht, die hat er schon längst. Und das nicht zu knapp!

Man darf - wie beim Hundeplatz, nicht beim Eingang zur TA-Praxis den Hausverstand abgeben. Frag mal Menschen mit grünem Star, wie es denen geht, die werden dir von Schmerzen erzählen und das ist noch nicht mal ansatzweise das, was dein Hund mitmacht (zumindest ist mir noch kein Mensch mit so fortgeschrittenem grünem Star begegnet, dem die Augen rausgequollen sind).

Mir ist es ein Rätsel, wieso sich viel HH über Futterzusätze, bei Schlafplätzen, Leinen und Pflegeprodukten sich endlos Gedanken machen, aber wenn dem Hund die Augen rausdrückt, da wird widerspruchslos die Meinung von einem einzigen TA, der noch nicht mal die entsprechende Qualifikation hat, hingenommen.:(
 
Hallo,

erstmal vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast.

Ganz so wie du glaubst ist es aber nicht, ich kenne das beidseitige Glaukom, da ich bereits 2 Hunde hatte mit einem akuten Glaukom und die Schmerzen waren schlimm und nicht zu übersehen.

Ich habe mich über Ostern mit ganz vielen Berichten von Haltern deren Hund Glaukome hatte unterhalten und mich durch viele Beiträge gelesen, eines ist mir klar, das Einzige was in diesem Fall hilft ist die Entfernung der Augen, alles andere, diese ganzen Behandlung mit Azopt, Travatan, Ciclosporin etc. hilft in den wenigsten Fällen auf Dauer, es ist immer nur eine Möglichkeit den momentanen Druck des Auges zu senken. Lasern etc. bringt im Endeffekt gar nichts. Die Entfernung der Augen kann mein TA durchführen, er hat eine gute chirurgische Ausbildung und bereits bei Hunden von mir ein Auge entfernt, das ist alles sehr gut gelaufen. Ich wollte ja nur die Osterfeiertage überbrücken mit der Behandlung, dass der Hund keine Schmerzen hat (zusätzlich bekam er Norocarp). Ich denke doch, dass ich bemerke, ob mein Hund Schmerzen hat, er hat sie auch teilweise, dann reibt der die Augen auf der Unterlage, oder er blinzelt wenn er die Augen schließen will. Da er aber frisst und sehr gut schläft, ruhig schläft, kann es noch nicht so arg sein. Man darf ja nicht vergessen, dass die Augen bei Pekinesen sowieso weit herausstehen und gewölbt sind. Da ich den ganzen Tag bei dem Hund bin merke ich es sofort wenn er mehr Schmerzen hat.

Ich habe heute schon mit dem TA gesprochen und wir machen uns viele Gedanken, wir haben jetzt beschlossen noch 3-4 Tage diese Behandlung mit Schmerzmittel bei Bedarf durchzuziehen und wenn es dann nicht besser ist, dann wird operiert.

Glaub mir, ich lasse meinen Hund nicht leiden, wenn ich ihm nicht helfen wollte, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht geholt, obwohl er so viele "Baustellen" hat.
 
Hallo,

das ist das Problem, mein TA meint, ich brauche nicht zu messen, denn wenn ein Glaukom schon soweit fortgeschritten ist, dass die Augen schon so aufgewölbt sind, dann ist eh klar, dasss der Druck erhöht ist.

Ist nicht ganz meine Meinung, ich würde schon gerne wissen wie hoch er ist.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Kleine wenn er so Schmerzen hätte, dann gerne frisst, gut schläft und beim Gassi nach jedem Pipi kratzt was das Zeug hält. Er wirkt einfach nicht schmerzhaft.

Ich werde auf alle Fälle heute den Kleinen nochmal beim TA vorstellen.
 
Hallo,

das ist das Problem, mein TA meint, ich brauche nicht zu messen, denn wenn ein Glaukom schon soweit fortgeschritten ist, dass die Augen schon so aufgewölbt sind, dann ist eh klar, dasss der Druck erhöht ist.

Das ist grundsätzlich auch richtig, die interessante Frage wäre allerdings, ob er durch die Therapie sinkt. Falls nicht, würde ich nicht mehr warten.
 
Hallo,

ja, die Zeit läuft und jeder Tag wo er ev. Schmerzen hat ist ganz schlimm für mich und natürlich für ihn.

Darum werde ich heute Nachmittag eine Entscheidung treffen.

Wie man auf dem Foto sieht, scheint es als wenn in beiden Pupillen in der Mitte ein Defekt wäre, das kenne ich eigentlich noch nicht.

 
Hallo,

ja, die Zeit läuft und jeder Tag wo er ev. Schmerzen hat ist ganz schlimm für mich und natürlich für ihn.

Darum werde ich heute Nachmittag eine Entscheidung treffen.

Wie man auf dem Foto sieht, scheint es als wenn in beiden Pupillen in der Mitte ein Defekt wäre, das kenne ich eigentlich noch nicht.


Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, den hohen Druck hält die Innenseite der Hornhaut auch nicht ewig aus.

Ganz ehrlich, ich würd die Augen rausnehmen lassen. Blind ist er schon und das wird sich auch nicht mehr ändern, egal was du tust.
 
Hallo,

ich bin ja eigentlich auch schon fest entschlossen und werde heute einen Termin machen, weil ab Freitag ist mein TA auf Fortbildung und noch ein Wochenende ist nicht gut.
 
Danke für deine schnelle Antwort.:)
Also, bei DEN Augen ist vom Druck her gesehen wirklich schon "wurscht" und therapiemäßig wird da wohl nicht viel zu machen sein. Ich würde die Augen auch sofort rausnehmen lassen.
(Nur so als Anhaltspunkt: Druck normal 15, ab 20 Alarm, meiner hatte 60-70 :eek: und da waren die Augen noch nicht hervorgequollen, sie wären es aber sicher wenn ich längere Zeit mit dem Rausnehmen gewartet hätte).

Hinsichtlich des Verhaltens bei Schmerzen:
Gerade dauerhafte Schmerzen (und seien sie noch so schlimm) scheinen viele Hunde sehr gut verstecken zu können. Wie oft liest man von Hunden mit schwersten Hüftleiden, Athorosen, kaputten Nieren etc. (wir Menschen würde da nur mehr aua-aua-AUA schreien), denen es trotzdem vergleichsweise "gut" geht.
Ich weiss nicht, ob du jemals einen Fremdkörper im Auge hattest, das alleine ist schmerzhalft und unangenehm genug, aber es ist nichts im Vergleich zu einem Auge mit Überdruck.
Eine grüne Star-Patientin sagte mal zu mir "es ist, alsob mir jemand mit einem glühenden Eisen ins Auge fährt".
Mein Hund hat auch ruhig geschlafen und wollte sogar noch seinem Ball nach (da sieht man, was man einem Balljunkie alles antut) also so vom Verhalten her musste man genau hinsehen, um zu merken mit was für einen Brummschädl er herumgelaufen ist.

Alles Gute für dich und deinen Hund!:)
 
Hallo,

mein TA meinte er wollte die Behandlung probieren und ev. jetzt nur das schlechtere Auge herausnehmen, aber das will ich nicht, dann braucht er ja 2 Narkosen.

Ich weiß warum er das tun möchte, ich bin in dem Park wo ich wohne und mit meinen alten Hundchen Gassi gehe schon ziemlich im Gerede, großteils positiv, aber auch teilweise negativ, weil sie immer sagen, kann man den so ein Hundchen nicht erlösen. Ich kann aber kein Hundchen erlösen, wenn ich das Gefühl habe, er hat noch Lebensfreude. Wenn ich jetzt mit dem Krümel ohne Augen in den Park komme, dann werde ich wohl als Tierquälerin abgestempelt, weil keiner dafür Verständnis hat. Heute sagte mir eine Frau, ihr alter Hund hatte Milben und ist auf einem Auge blind geworden, da hat sie ihn "erlöst", ich kann sowas einfach nicht verstehen, wieso da ein TA mitmacht. Diese Situation wollte mir mein TA wohl ersparen, darum hat er noch alles versucht. Aber ich bin jetzt überzeugt, dass es Zeit ist und werde sofort einen Termin vereinbaren.

Ich werde dann berichten nach der OP.
 
Es geht um deinen Hund und nicht darum, was die Leute reden.

Man muss einen Hundm it Glaukom nun wirklich nicht einschläfern, dann schlussendlich ist das Agen herausnehmenkeine große Sache.

Und für den Hund ist´s nur positiv, denn die Schmerzen sind dann weg .. sehenkann er jetzt eh auch nix mehr.

Also, vergiss die Leut´und triff die Entscheidung nur für deinen Hund :)
 
Hallo nochmal!:)

Wegen der Pöbelein sind die TÄ sehr besorgt, das stimmt.
Bei mir haben`s auf der VetMed das extra zu Protokoll genommen, dass sie mich eindringlich über mögliche Pöbeleien von Passanten wegen dem augenlosen Hund aufgeklärt haben.:D (Meiner hat 34kg und ist ein junges, kurzhaariges Tempramentbündel, da fällt das leichter auf.)

Wenn ich mal doof angesprochen wurde (und das eigentlich nur zu Beginn), habe ich immer geantwortet: "Ob er eingeschläfert wird entscheide nicht ich, sondern der Hund. Solange er gerne lebt, ist mir egal was andere denken".
Erstens ist es wirklich genau so und zweitens hat darauf noch keiner der Suderanten eine Antwort darauf gewusst.;)

Meiner hat jetzt seit etwas über einem Jahr keine Augen mehr, und es geht ihm wirklich sehr, sehr gut. Heute fällt niemandem mehr auf, dass er keine Augen hat, selbst Leute, die ihm ins Gesicht schauen :confused::D.
 
Hallo,

ich möchte Euch sagen, dass Ihr mir wirklich sehr geholfen habt eine Entscheidung zugusten von Krümel zu treffen und das habe ich auch getan. Er wird morgen operiert.

Ich selbst habe eigentlich keine Bedenken wegen der Leute, die halten mich sowieso schon alle für verrückt, weil ich seit 20 Jahren ca. immer so arme Hascherlen habe (3 Beine, ein gelähmtes Gesichtchen ohne Kiefer mit heraushängender Zunge, voll ausgebrochener Leishmaniose mit beidseitigem Glaukom - ist leider bei der OP verstorben), aber trotzdem möchte sich auch Krümel bei Euch bedanken, dass er noch eine schöne schmerzfreie Zeit haben wird.
 
Oben