hallo liebe foris,
diesmal handelt es sich nicht um meinen hund, sonst wär ich schon längstens beim TA gewesen.
neo´s hundefreundin lara (schäfer-husky-mix) war am sonntag und heute je einen tag bei uns auf besuch. uns ist schon seit längerer zeit aufgefallen, dass lara SEHR glatzig am rücken ist. aber diese beiden tage hatten wir - ohne besitzerin - die gelegenheit, die stelle mal eingehendst zu untersuchen. also, die stelle beginnt knapp hinter dem schwanzansatz und geht beinahe bis zur hälfte des rückens vor. es gibt fast keine haare mehr (weggebissen) und die haut drunter ist verschorfft, dh. sie ist schwarz und fühlt sich unglaublich rauh an. lara beisst sich auch fast ununterbrochen - und nicht nur dort, sondern auch an den oberschenkeln und kratzt sich intensiv am bauch. mir sind ein paar kleine kretzen aufgefallen an den stellen, wo noch haare sind und sie trotzdem kratzt.
die besitzerin hat festgestellt, das sie das einmal im jahr (in etwa immer im herbst) hat und dass das dann wieder von selbst vergeht.
bitte jetzt keine angriffe von wegen TA und so, das hab ich selbst schon zur genüge angesprochen und es ist einfach ein heikles thema, das ich hier net weiter diskutieren möcht. auch würd ich nie eigenmächtig zu meinem TA fahren mit ihr, dazu ist das verhältnis zur besitzerin zu gut.
ich wär einfach nur über div. tipps und ratschläge dankbar, um überzeugungsarbeit leisten zu können. ich selbst dachte an milben - das gleiche krankheitsbild hatte ich bei meiner katze, bin da aber gleich zum TA, also wars net so ausgeprägt....
aber milben, nach jeder läufigkeit? hmmmm, wohl eher nicht....
bitte um hilfe von den experten, will der hündin wirklich helfen.
danke für eure hilfe, uli
diesmal handelt es sich nicht um meinen hund, sonst wär ich schon längstens beim TA gewesen.
neo´s hundefreundin lara (schäfer-husky-mix) war am sonntag und heute je einen tag bei uns auf besuch. uns ist schon seit längerer zeit aufgefallen, dass lara SEHR glatzig am rücken ist. aber diese beiden tage hatten wir - ohne besitzerin - die gelegenheit, die stelle mal eingehendst zu untersuchen. also, die stelle beginnt knapp hinter dem schwanzansatz und geht beinahe bis zur hälfte des rückens vor. es gibt fast keine haare mehr (weggebissen) und die haut drunter ist verschorfft, dh. sie ist schwarz und fühlt sich unglaublich rauh an. lara beisst sich auch fast ununterbrochen - und nicht nur dort, sondern auch an den oberschenkeln und kratzt sich intensiv am bauch. mir sind ein paar kleine kretzen aufgefallen an den stellen, wo noch haare sind und sie trotzdem kratzt.
die besitzerin hat festgestellt, das sie das einmal im jahr (in etwa immer im herbst) hat und dass das dann wieder von selbst vergeht.
bitte jetzt keine angriffe von wegen TA und so, das hab ich selbst schon zur genüge angesprochen und es ist einfach ein heikles thema, das ich hier net weiter diskutieren möcht. auch würd ich nie eigenmächtig zu meinem TA fahren mit ihr, dazu ist das verhältnis zur besitzerin zu gut.
ich wär einfach nur über div. tipps und ratschläge dankbar, um überzeugungsarbeit leisten zu können. ich selbst dachte an milben - das gleiche krankheitsbild hatte ich bei meiner katze, bin da aber gleich zum TA, also wars net so ausgeprägt....
aber milben, nach jeder läufigkeit? hmmmm, wohl eher nicht....
bitte um hilfe von den experten, will der hündin wirklich helfen.
danke für eure hilfe, uli