Gitter vs. Box

schokoholikerin

Medium Knochen
Hi, nachdem wir uns jetzt ein Auto kaufen und auch mit den Hunden öfters fahren möchte ich mcih gerne über Transportmöglichkeiten informieren.
im Mom transportieren wir unseren kleinen auf der Rückbank mit so einem BG zum anschnallen. Das finde ich eigentlich ziemlich gut, ist aber eher was wenn man nur 1 Hund hat und wenn man vielleicht mal nicht min eigenen Auto unterwegs is.
Ich denke mir, das es sowohl für mich als auch für den Hund sicherer ist, wenn er im Koferraum fährt.
Wir bekommen einen Seat Ibiza und der is ja nicht wirklich groß. Wir hätten also die Möglichkeit die Rückbank auszubauen und Boxen reizustellen oder so ein Gitter hinter die Rückbank montieren.
Ist ein Gitter denn sicher? Gibts eine Box die groß genug für 2 ist ide man in Ibiza einbauen kann?
Wir tendieren zum Gitter, da 1. wesentlich günstiger(was ich so gsehen hab kosten gscheite Boxen ja ab 100 aufwärts) und 2. hat mna mehr Platz, wenn die Hunde nicht drinnen sind.
Bin für jeden Erfahrungswert dankbar!!
Lg M
 
Wenn Gitter würd ich auf jeden Fall schauen, dass es ein Originalgitter von Seat ist...die Originalgitter werden ganz anders montiert und sind einfach um einiges stabiler als irgendwelche Universalgitter.

Boxen bei einem kleineren Auto sind meist ein Problem - funkt meist nur massangefertigt und die sind einfach sehr teuer.
 
Hi, nachdem wir uns jetzt ein Auto kaufen und auch mit den Hunden öfters fahren möchte ich mcih gerne über Transportmöglichkeiten informieren.
im Mom transportieren wir unseren kleinen auf der Rückbank mit so einem BG zum anschnallen. Das finde ich eigentlich ziemlich gut, ist aber eher was wenn man nur 1 Hund hat und wenn man vielleicht mal nicht min eigenen Auto unterwegs is.
Ich denke mir, das es sowohl für mich als auch für den Hund sicherer ist, wenn er im Koferraum fährt.
Wir bekommen einen Seat Ibiza und der is ja nicht wirklich groß. Wir hätten also die Möglichkeit die Rückbank auszubauen und Boxen reizustellen oder so ein Gitter hinter die Rückbank montieren.
Ist ein Gitter denn sicher? Gibts eine Box die groß genug für 2 ist ide man in Ibiza einbauen kann?
Wir tendieren zum Gitter, da 1. wesentlich günstiger(was ich so gsehen hab kosten gscheite Boxen ja ab 100 aufwärts) und 2. hat mna mehr Platz, wenn die Hunde nicht drinnen sind.
Bin für jeden Erfahrungswert dankbar!!
Lg M

Auch wenn die Box in der Anschaffung teurer ist, es ist wesentlich sicherer und praktischer mit der Box.

Eine Box kannst du jederzeit rausnehmen, solltest du einmal etwas größeres transportieren müssen. Beim Gitter musst du mühselig abmontieren, später wieder anmachen. Dellen im Autohimmel sieht man auch.
Nur mit Gitter ist es viel dreckiger im Auto - Haare, Sand, etc. Denk an einen nassen, eingegatschten Hund.
Wenn du an einem Rastplatz stehen bleiben musst, kannst du die Heckklappe trotzdem aufmachen um Frischluft ins Auto zu bekommen.

Vielleicht ist Jemand in deinem Bekanntenkreis geschickt genug, eine Box selbst anzufertigen. Es ist nicht soooooooo schwer und man kann mindestens die Hälfte sparen. Du brauchst dir ja nur die diversen Seiten von Boxen anzuschauen, da hast du Vorlage genug.
 
eine Box selbst machen....hmmm...mein Papa is da schon recht geschickt, aber kann die so sicher sein wie eine gekaufte???

Sicher ist immer relativ. (ich glaub es gab dazu sogar hier kürzliche einen Thread)

Was ist schon sicher. Klar ist eine Alubox sicherer als wenn der Hund im Fahrgastraum rumfliegt. Klar ist ein Gitter noch sicherer als gar nix, usw.

Ich hab mich deshalb auch für eine massgefertigte Schmidtbox in mein neues Auto entschieden.
Aber bei einem echt schweren Unfall....keine Ahnung ob sie wirklich hefen würde....ehrlicherweise...ich will es gar nicht wissen. Weil ich so einen Unfall gar nicht haben will...:rolleyes:

Trotzdem waren meine Hunde immer "hinter Gitter" oder in Boxen und im schlimmsten Fall, wenn es nicht anders ging zumindest im Kofferraum angegurtet. Weil ich´s auf jeden Fall sicherer find, als wenn Hund quer durchs Auto segelt.

Ich hab schon einige selbstgemachte Boxen gesehen - viele davon sahen jetzt nicht anders als die üblichen zum Kaufen aus. Denke aber nicht, das sie jemals wer auf eine Tauglichkeit in Ernstfällen getestet hat.
 
Sicher ist immer relativ. (ich glaub es gab dazu sogar hier kürzliche einen Thread)

Was ist schon sicher. Klar ist eine Alubox sicherer als wenn der Hund im Fahrgastraum rumfliegt. Klar ist ein Gitter noch sicherer als gar nix, usw.

Ich hab mich deshalb auch für eine massgefertigte Schmidtbox in mein neues Auto entschieden.
Aber bei einem echt schweren Unfall....keine Ahnung ob sie wirklich hefen würde....ehrlicherweise...ich will es gar nicht wissen. Weil ich so einen Unfall gar nicht haben will...:rolleyes:

Trotzdem waren meine Hunde immer "hinter Gitter" oder in Boxen und im schlimmsten Fall, wenn es nicht anders ging zumindest im Kofferraum angegurtet. Weil ich´s auf jeden Fall sicherer find, als wenn Hund quer durchs Auto segelt.

Ich hab schon einige selbstgemachte Boxen gesehen - viele davon sahen jetzt nicht anders als die üblichen zum Kaufen aus. Denke aber nicht, das sie jemals wer auf eine Tauglichkeit in Ernstfällen getestet hat.

Jetzt nichts gegen die Schmidt und anderen Boxen. Aber auch die arbeiten nur mit Aluprofilen und Nieten.:rolleyes:

Wenn ordentlich gearbeitet wird, dann stehen selbstgemachte Boxen den industriell gefertigten sicher in nichts nach - außer im Preis. Denn - ganz ehrlich, dafür, dass diese Firmen ja ganz andere Mengen an Grundmaterial einkaufen und somit weitaus günstiger, verlangen sie schon sehr viel für ihre Boxen. Wir haben uns bevor wir ans selbst bauen gingen, sehr viele verschiedene Boxen angeschaut, abfotografiert. Da kann man sich dann schon ein Bild von der Qualität machen - und man sieht auch, was man ev. anders machen würde.
 
eine Box selbst machen....hmmm...mein Papa is da schon recht geschickt, aber kann die so sicher sein wie eine gekaufte???

Auf jeden Fall sicherer als ein Gitter. Wenn dein Papa dieselben Materialien verwendet (Aluprofile, Nieten, etc.) dürfte es keinen großartigen Qualitätsunterschied geben. Vielleicht nicht ganz so schön, weil die großen Firmen ja ganz andere Sägen haben, aber da kann man ja bei einem Portalschlosser fragen, ob der die Profile zuschneidet.
 
meint ihr das so ein Gitter zum einbauen, also eins vom Autohersteller, unsicherer ist als eine Box?Gitter muss natürlich bis zum Boden gehen und alles abdecken...?!?!?!
 
Also ich hab im Auto im Kofferraum eine angefertigte Alubox stehen und war schon zweimal froh das der Hund in einer Box war.
Hatte leider schon zweimal einen Auffahrunfall und beim letzten ist der Kofferraum aufgesprungen, ohne Box wäre mein Hund sicher auf die Strasse gelaufen und mehr kann man sich ja selber denken.
Also ich finde nicht nur bei einem Unfall ist eine Box besser, sondern auch wegen dem Schmutz, ist halt dann nur in der Box.
Beim Einkaufen wenn der Hund nicht mit ist und es wird mal mehr, stell ich die Sachen einfach in die Box, hat auch den Vorteil das das Sackerl nicht so leicht umfallen kann und die ganzen Lebensmittel im Auto verteilt sind.
Was ich halt unbedint machen würde ist die Box im Auto auch zu sichern, ich hab mir aussen Ösen machen lassen, damit ich sie an den Hacken am Kofferraumboden fixieren kann.
 
Ich hab meine Box von Schmidt verkauft da ich einfach keinen Platz für eine dritte Person im Auto hatte und hab mir das Originalgitter für meinen Opel zugelegt.

Zusaätzlich sind aber meine beiden mit einem langen Brustgurt daß sie sich auch bewegen können angeschnallt, wie Du schon sagt Kofferraumdeckel aufspringen davor hatte ich einfach Angst:o
 
Ich hab meine Box von Schmidt verkauft da ich einfach keinen Platz für eine dritte Person im Auto hatte und hab mir das Originalgitter für meinen Opel zugelegt.

Zusaätzlich sind aber meine beiden mit einem langen Brustgurt daß sie sich auch bewegen können angeschnallt, wie Du schon sagt Kofferraumdeckel aufspringen davor hatte ich einfach Angst:o
du hast aber das Gitter hinter den Rücksitzen oder??Und wie hast du deine da noch angehängt???so hätte ich es mir nähmlich auch vorgestellt. weil cih mir denke im Seat Ibiza wenn ich da eine Box für 2 Hunde reinstell is da ganze Koferraum voll...da kann cih dann genausogut keine Box nehmen sondern ein gscheites gitter und sie noch anhängen...kommt mir platzsparender und günstiger(denke ich).
Was hast du für das Gitter gezahlt?
 
Jetzt nichts gegen die Schmidt und anderen Boxen. Aber auch die arbeiten nur mit Aluprofilen und Nieten.:rolleyes:

Hab ich je was anderes behauptet? Steht ja auch in meinem Posting ned so viel anderes.



du hast aber das Gitter hinter den Rücksitzen oder??Und wie hast du deine da noch angehängt????

Ich hab einfach den Gurtstecker von der Rückbank nach hinten durchgezogen in den Kofferraum. Die sind ja bei den meisten Autos ja eigentlich sogar im Kofferraum verankert.
 
du hast aber das Gitter hinter den Rücksitzen oder??Und wie hast du deine da noch angehängt???so hätte ich es mir nähmlich auch vorgestellt. weil cih mir denke im Seat Ibiza wenn ich da eine Box für 2 Hunde reinstell is da ganze Koferraum voll...da kann cih dann genausogut keine Box nehmen sondern ein gscheites gitter und sie noch anhängen...kommt mir platzsparender und günstiger(denke ich).
Was hast du für das Gitter gezahlt?

Ja genau das Gitter schliesst hinter den Rücksitzen ab, normal kostet das Gitter über 200 für den Astra G ich hatte aber bei Ebay Glück und hab es um 107 erwischt, den Hunden gefällt es einfach mehr zu sehen und ich seh sie auch im Rückspiegel besser als in der Box :D
 
so nachdem ich jetzt auch den anderen Thread gelesen habe, habe ich mir folgende Möglichkeit überlegt: wir werden glaub ich ein Gitter hinter der Rückbank einbauen und die Hunde zusätlich mit einem BG-Gurt anhängen...und zwar so, das sie recht knapp beim Gitter liegen/sitzen müssen...damit der Weg des Schwungholens gering gehalten wird. Ich denke 1. bietet eine Box nicht wirklich mehr schutz bzgl. Aufprall abbremsen und 2. wenn mir wer hinten so draufknallt das der gesamte Kofferraum eingedrückt ist, würden Gurte auf der Rückbank den Hund auch nicht schützen...wie gesagt 100%ist nix, aber ich denke das ist für uns die beste Lösung
 
Oben