Gina hat HD! *schock* Wie kann das sein???

Hallo,

das Schnüffeln auf einem Spaziergang kann man auf keinen Fall mit der Fährtensuche vergleichen; zumindest nicht mit der richtigen Fährte. :o
Die Körpertemperatur des Hundes steigt bei der Fährtensuche enorm schnell an und man sollte die Belastung dann doch nicht unterschätzen. :o

LG
Uni

Es ist sicher eine Belastung bzw. Auslastung für den Hund.

Mir gings eigentlich rein um die Körperhaltung beim Fährten und die ist sicher nicht anders als wenn der Hund so intensiv am Boden riecht - und das kann man auch einem HD kranken Hund nicht verwehren.

Im Gegensatz zu Agility etc. finde ich Fährten eine Gelenksschonende Art seinen Hund auszulasten.
 
Herrje, Agi ist nicht optimal, Fährte auch nicht..... *seufz* :(

Würd Fährte aber auf jeden Fall mal probieren.

Hab ja meinen auch kürzlich im Zuge einer Op die Hüften röntgen lassen und hab mir zuvor auch überlegt was ist wenn.....für mich hört sich die Fährte definitiv nach einer guten Sache für den Hund an, weil man seine natürlichen Fähigkeiten fördert.
Unser Befund ist zum Glück top und es wird weiter Agility u. eventuell Breitensport geben - dennoch schließe ich die Fährtenarbeit für die Zukunft nicht aus.

Und verspannt wirkt bei uns keiner der Hunde die Fährte gehen, egal ob Anfänger oder Top-Fährten-Hund.

Ich denke sogar gerade das fährten ist für einen HD-Hund optimal, weil die Hüften nicht belastet werden, der Hund aber dennoch Muskulatur aufbaut.
 
Also Nina, du musst jetzt auch Fährte trainieren. :D

Wir haben schon einen supernetten Fährtentrainer im Verein :) da könnt ihr sicher gerne mal "reinschnuppern".

In Vorarlberg wär sonst auch noch ein super Tierarzt zum Röntgen - ich würde es wirklich noch von einem zweiten TA anschauen lassen.

lg Nina
 
Wir haben schon einen supernetten Fährtentrainer im Verein :) da könnt ihr sicher gerne mal "reinschnuppern".

In Vorarlberg wär sonst auch noch ein super Tierarzt zum Röntgen - ich würde es wirklich noch von einem zweiten TA anschauen lassen.

lg Nina

Hm, lieber wär mir ich könnt die vorhandenen Bilder weiterleiten als sie nochmal Röntgen zu lassen. :o
 
Die Bilder muss er dir geben, du hast sie bezahlt und sie gehören dir. Sag ihm
einfach nicht, dass du sie noch von einem anderen TA begutachten lassen möchtest. Aber die Bilder sind dein Eigentum. ;)

Naja sonst kann ich immer noch sagen ich möcht sie einer Physiotherapeutin zeigen. :)
 
Die Bilder muss er dir geben, du hast sie bezahlt und sie gehören dir. Sag ihm
einfach nicht, dass du sie noch von einem anderen TA begutachten lassen möchtest. Aber die Bilder sind dein Eigentum. ;)
Ganz so ist es nicht - der TA hat eine Aufbewahrungspflicht ...
Aber die meisten "borgen" sie einem zumindest, hab auch schon Ärzte erlebt, die digitale Aufnahmen mitgegeben haben, welche, die gegen Unterschrift die Bilder mitgaben, ... -> Fragen kostet nichts! Und die "Ausrede" mit der Physio sollte zumindest helfen ...

Ansonsten: sag sowas wie "Gästezimmer" nicht zu laut ;):D

lg
Bettina
 
Ganz so ist es nicht - der TA hat eine Aufbewahrungspflicht ...
Aber die meisten "borgen" sie einem zumindest, hab auch schon Ärzte erlebt, die digitale Aufnahmen mitgegeben haben, welche, die gegen Unterschrift die Bilder mitgaben, ... -> Fragen kostet nichts! Und die "Ausrede" mit der Physio sollte zumindest helfen ...
lg
Bettina

Genau so war es bei uns damals auch - wir brauchten die Bilder für die Physio und haben sie nicht bekommen - nur ein Foto davon :rolleyes: der TA bestand auf seine Aufbewahrungspflicht.

Hoff ihr habt mehr Glück!!
 
Genau so war es bei uns damals auch - wir brauchten die Bilder für die Physio und haben sie nicht bekommen - nur ein Foto davon :rolleyes: der TA bestand auf seine Aufbewahrungspflicht.

Hoff ihr habt mehr Glück!!

Ich hab die Hoffnung dass unser TA da anders ist, bzw. bei uns eine Ausnahme macht. :o
 
Hallo,

ich habe bis jetzt noch bei jedem TA meine Bilder mitbekommen. Egal ob hier in Kärnten oder die Röntgenbilder, die ich in Waidhofen habe anfertigen lassen (HD, ED, OcD usw.). Und ich musste nicht einmal danach fragen, das war ganz selbstverständlich, dass mir diese Bilder eingepackt und mitgegeben wurden. :o:)

Wo ich sie nicht zurückbekommen habe war, wenn ich die Röntgenbilder zur Überbefundung weitergeleitet habe. Die sind dann beim jeweiligen Überbefunder geblieben. :o :(

LG
Uni
 
Also von meinen TÄ (sowohl Hunde- als auch der Pferde-TA) kenn ich das nur so, dass sie mir die Bilder jederzeit geben würden.
Die Pferdebilder hab ich mal eben für eine zweite Meinung gebraucht - war kein Problem.
Und beim HD/ED-Röntgen jetzt wurde ich sogar gezielt gefragt, ob ich sie haben will.
Wobei es mir lieber ist, sie bleiben beim TA!

Aber es stimmt, es gibt sehr viele TÄ die die Bilder nur sehr schwer rausrücken.....!
 
Mal schauen, kommenden Montag müssen wir hin zum Fäden ziehen, dann sprech ich ihn mal darauf an.
 
Oben