maja3107
Medium Knochen
Hallo,
also, meine kleine Molly hat sich am Freitag früh einmal kurz übergeben und mittags einmal ein wenig Durchfall.
Ansonsten ging es ihr dann abends wieder recht gut. Sie hat ganz normal mit meinem Rüden gespielt,also hab ich mir nichts weiter dabei gedacht.
Samstag früh war ich mit ihr im Auto zur Hundeschule unterwegs. Auf einmal hat sie sich übergeben (3,4x) und hatte komische Speichelfäden am Maul. Es sah wirklich sehr beängstigend aus. Also sofort umgekehrt und ab zum TA(bin sonst nicht so ängstlich, aber so einen Wasserfall hab ich noch nicht gesehen, wirklich schlimm!!!!).
Dort hab ich sie auf dem Arm gehalten und der Speichelfluss hörte gar nicht wieder auf.
Laut TA liegt es daran, dass sie Schnee gefressen hat. Also eine ganz normale Magen-Darm-Geschichte. Und der viele Speichelfluss kommt von der Übelkeit.
Nun aber zu meiner Frage, wie erkennt man denn, ob der Hund etwas Giftige /Vergiftetes gefressen. Und vor allem - was kann man dann tun (natürlich schnellstens zum TA-schon klar, aber so als 1.Hilfe-Maßnahme)?
Meiner Kleinen geht es schon wieder besser. Sie darf jetzt alle 2 Stunden einen TL Reis/Hühnchen essen. Habt ihr sonst noch einen guten Vorschlag was ein Hund bei Magen-Darm essen darf?
Danke im Voraus.
LG
maja
also, meine kleine Molly hat sich am Freitag früh einmal kurz übergeben und mittags einmal ein wenig Durchfall.
Ansonsten ging es ihr dann abends wieder recht gut. Sie hat ganz normal mit meinem Rüden gespielt,also hab ich mir nichts weiter dabei gedacht.
Samstag früh war ich mit ihr im Auto zur Hundeschule unterwegs. Auf einmal hat sie sich übergeben (3,4x) und hatte komische Speichelfäden am Maul. Es sah wirklich sehr beängstigend aus. Also sofort umgekehrt und ab zum TA(bin sonst nicht so ängstlich, aber so einen Wasserfall hab ich noch nicht gesehen, wirklich schlimm!!!!).
Dort hab ich sie auf dem Arm gehalten und der Speichelfluss hörte gar nicht wieder auf.
Laut TA liegt es daran, dass sie Schnee gefressen hat. Also eine ganz normale Magen-Darm-Geschichte. Und der viele Speichelfluss kommt von der Übelkeit.
Nun aber zu meiner Frage, wie erkennt man denn, ob der Hund etwas Giftige /Vergiftetes gefressen. Und vor allem - was kann man dann tun (natürlich schnellstens zum TA-schon klar, aber so als 1.Hilfe-Maßnahme)?
Meiner Kleinen geht es schon wieder besser. Sie darf jetzt alle 2 Stunden einen TL Reis/Hühnchen essen. Habt ihr sonst noch einen guten Vorschlag was ein Hund bei Magen-Darm essen darf?
Danke im Voraus.
LG
maja