Gift

betty

Super Knochen
Hallo!
Weiss irgendjemand von euch wie so ein Gift (Ratengift) aussieht?Habe im Deutschen TV gerade einen Beitrag über einen vergifteten Hund gesehen und da hat man ein kleines blaues Blättchen vom Waldboden aufgehoben und so ein blaues Blättchen habe ich heute Morgen beim Spazierengehen gesehen. Ich dachte mir noch was das sei und habe es mir genau angesehen, es sieht aus wie ein blaues Löschpapier, aber etwas zerrissen.
lg Betty
 
Ja es gibt blitzblaues Rattengift.
Meist ist es Zylinderförmig und brüchig. Einige Teile davon sehen aus wie abgerissenes Papier.
 
Ratengift

Ratengift schaut eher weiss aus, so knödelartig! Achtung, Freunde von mir haben schon 2 Hunde verloren!
 
hallo

rattengift kann, wie man hier schon sieht verschieden sein - es gibt da auch noch die rosarote variante.

aber wie ich gehört habe - kann aber auch falsch sein, ist die blaue art ziemlich agressiv - deshalb wird sie auch der blaue tod genannt.

wenn man einem hund das aufnehmen abgewöhnen möchte, dann gibt es da einen heißen tip

eine wurst - sie muss so groß sein, dass sie der hund nicht im ganzen verschlucken kann - am besten wäre es, wenn man sie mit einer hühnergalle füllt oder es geht auch tobasco und lässt sie von jemand "fremden" auslegen - das heißt der hund hat sofort ein negatives erlebnis mit dem aufnehmen von lebensmittel.

was aber den blauen tod anbelangt, so ist der angeblich schon tödlich, wenn der hund nur daran schnuppert und in kontakt damit kommt. - also lernt euren hunden auch, dass er nur zu fressen bekommt, wenn ihr das sagt.

das kann man auf zwei arten machen:
1, - die futterschüssel auf den boden stellen und der hund darf erst auf kommando fressen. - das heißt die zeit, wie lange er davor stehen oder sitzen muss sollte aber immer variieren.

2,- dazu benötigt man zwei personen - man legt den hund ab und kniet sich neben ihn - die zweite person wirft dann wurststücken vor seine nase , wenn sie zu boden fällt wendet man den kopf des hundes ab und sagt nein.
aber achtung dem hund dann niemals diese stückchen zu fressen geben, sondern etwas, das man selber dabei hat - wichtig ist, das er auf jedenfall dann eine belohnung bekommt.

im ringsport nennt man diesen teil der prüfung dann futterverweigerung - wobei der hundeführer den hund ablegt und den platz verlässt - der hund muss dann selbständig arbeiten und das futter, das man ihm zuwirft auf jeden fall verweigern.

liebe grüße andrea
 
Mein Rüde hat das blaue Zeug nur knapp überlebt.
Mein TA meinte, das er sicher nicht viel davon geschluckt hat den sonst wäre es nicht so gimpflich ausgegangen.
Es reicht wenn er es an den Pfoten hatte und er sich danach die Pfoten ableckte.Es soll stark Arsenhaltig sein

Übrigens das mit den Tabasco hat bei meiner Hündin nicht genutzt. Auch kein Cheyennepfeffer, scharfer Curry, Chillie..nichts.
 
Danke an euch!
Da trifft mich ja gleich der Schlag!!!! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich es weggeräumt. Habe heute schon meinem Hund einen Beisskorb verpasst, er hat dumm geschaut, aber besser so als Tod! lg Betty
 
hallo betty

sicher ist es ein löblicher gedanke es dann weggeräumt zu haben, aber ich hätte mich dann mit handschuhen bewaffnet und mein hund wäre sicher nicht dabei, denn wie gesagt das blaue zeug ist sehr aggressiv.

liebe grüße andrea
 
Ich habe immer ein Plastiksackerl mit um das Häufchen zu entsorgen, aber danke für den Tipp. Oder kann es mir durch einatmen auch gefährlich werden? lg betty
 
Die ganzen Tipps von Scarlett nutzen bei Cleo garnichts. Wenn ich was mit Tabasco prepariere, hat sie halt was schlechtes erwischt, deswegen frisst sie das nächste was sie findet trotzdem.
Das ich sie erst vorm Futter lass, wenn sie kurz davor gesessen ist, mach ich auch manchmal, aber warum soll sie das daran hindern draußen was zu fressen??
Und auf "nein" hört sie auch, wenn man ihr was hinwirft, aber es sagt halt nicht immer wer nein, draußen. Ich hab mit ihr früher geübt, dass sie Leckerlies fängt, die ich ihr zuwerfe. Wenn sie nicht gefangen hat, wollte sie es vom Boden fressen, ich hab nein gesagt, es aufgehoben und dann noch mal geworfen.
Cleo ist, wenn's ums Fressen geht ein ziemlich hartnäckiger Fall, ich glaub kaum, dass man ihr das irgendwie abgewöhnen kann.
 
also lernt euren hunden auch, dass er nur zu fressen bekommt, wenn ihr das sagt
dimmi kann das, aber wenn er was findet... vor dem napf sitzt er stundelang, selbst wenn ich weggeh. und draussen - alles vergessen! da muss man wohl im welpenalter anfangen :(
 
Hi Johanna, hi Alex,
bei Euren Hunden funktioniert das nicht, da IHR die Teile präpariert. Da hängt dann Euer Geruch dran, was für Eure Hunde OK ist.
Besser wäre es, von einem für die Hunde fremden Wurst, Käse, Brot usw. mit Üblem (z.B. Teebaumöl, Zitronensaft o.ä.) präparieren und auslegen lassen. Mit den Hunden dann die entsprechenden Stellen ablaufen, den Hund so wenig wie möglich offensichtlich beobachten - ihn ruhig an den Teilen schnuppern und probieren lassen. Sobald dies ausgespuckt wird, den Hund tüchtig "bedauern" (in diesem Fall nicht nur erlaubt, sondern Pflicht) und ihm dann anschließend ein supergutes Leckerli geben.
Hund lernt: Fressbares mit Fremdgeruch ist igitt, wenn ich es ignoriere, gibt vom Zweibein was superleckeres.
Gruß Wolf
 
ich hab dimmi noch nie etwas präpariert (kann es daher auch noch nicht falsch gemacht haben ;)).

und vor teebaumöl ist DRINGENDST abzuraten, da es nicht nur die schleimhäute extrem reizen kann (ähnlich dem pfefferspray!) sondern auch allergien auslösen kann. mit teebaumöl wurden schon ganz schlimme erfahrungen gemacht!!
 
Hi Johanna,
einige Tropfen Teebaumöl schaden nicht - höchstens bei einem ganz kleinen Hund oder Welpen.
Erfahrungsgemäß fressen die Hunde derart präparierte Teile meistens nur einmal - wenn überhaupt, sondern spucken diese im hohen Bogen wieder aus.
Es geht auch mit Tabasco, viel Salz oder Pepperoni, wunderschön verpackt in einer Kugel aus Leberwurst o.ä. stark riechendem, was dann gefressen wird - aber die nächste Kugel meist nicht mehr.
Gerade bei wandelnden "Mülltonnen" ist die Phantasie der Hundebesitzer gefragt.
Bei Welpen ist es ganz einfach: Alle Welpen sind an allem interessiert, was draußen und drinnen herumliegt. Die meisten Welpenbesitzer schimpfen, wenn die Welpen etwas auflesen, reagieren mit Pfui-Rufen usw. Meinen Hunden habe ich jeweils beigebracht, mir das zu bringen was sie finden, dies bei mir abzuliefern und ich entscheide dann, ob es ok ist oder von mir gegen etwas eingetauscht wird. Ungeeignete Sachen werden für "tot" erklärt und diese bleiben auch unbeachtet liegen, wenn wir auf dem Rückweg wieder daran vorbeikommen. Meine Junghündin bringt mir sogar Wurst- und Käsebrote, die sie unterwegs findet - wenn ich zu ihr sage: zeig, was du gefunden hast; sage ich "tot" geht sie achtlos daran vorbei. Dies funktioniert aber nur, wenn man bei den Welpen bereits von Anfang an darauf achtet.
Gruß Wolf
 
Ich hatte Dimmi nicht als Welpe. Er ist sehr heikel, frisst draussen kaum was und wenn dann Gras ;) Aber er kaut gern auf allen möglichen Dingen herum. Stöckchen, Pflanzen, Spielzeug, fremde Ballis... *g* Das hat er schon immer gemacht. Er hat eine enorme "Kauwut". Meistens trägt er es aber zuerst stolz herum bevor er sich damit niedelässt und dann kann ich ihn zu mir rufen bzw. ihn ablegen lassen und ihm das Ding abnehmen.

Mit dem Teebaumöl hab ich schon Schlimmes gehört. Erfahrungen von Bekannten (also nicht "irgendwo gehört"), die das äußerlich (auf die Haut) aufgetragen haben. Ekzeme, ausschläge, Rötungen, schlimmer Juckreiz,...

Es tut den allermeisten auch nichts, aber wenn, dann will ich das lieber nicht auf den Schleimhäuten austesten...

Ich verwende Teebaumöl auch, aber nur stark verdünnt in Cremes oder mit Wasser bei mir, weil ich weiß, dass ich es vertrage.
 
Original geschrieben von Wolf
Erfahrungsgemäß fressen die Hunde derart präparierte Teile meistens nur einmal - wenn überhaupt, sondern spucken diese im hohen Bogen wieder aus.
Ich hab Cleo schon mal ein mit Tabasco präpariertes Teil fressen lassen, sie hat's gefressen und dann rumgespuckt, man hat gesehen, dass sie es grauslig gefunden hat. Ich hab mich drüber gefreut, will das einer Bekannten zeigen und was ist? Sie frisst's wieder. Auch Tabasco pur, und den Geruch hätte sie ja dann schon kennen müssen. Ich hab was auf den Boden getröpfelt und sie hat's aufgeschleckt. Zwar wieder die Nase gerümpft, aber auch das nächste Mal wieder aufgeschleckt :confused: . Ich sag ja mein Hund ist da hoffnungslos. Sie frisst sogar Sachen, die ihr garnicht schmecken. Hauptsache fressen.
Wenn ich seh, dass sie was frisst und "Pfui" sag, hört sie auf, aber immer sieht man's eben nicht...
 
na servus! cleo ist da also sozusagen "hardlinerin"...

dimmi frisst kaum etwas. den muss man schon oft genug beim eigenen futter überreden! wenn, dann kaut er drauf herum. da ist er unerbittlich ;)
 
Jaja, mein Hund ist ganz eine "hoate". Fressen ist Fressen, das ist ihre Einstellung.
Vielleicht denkt sie sich ja dauernd: "Woanders verhungern die Hunde, da lass ich nix liegen..."
 
hallo

das problem, das es hunde gibt, die tobasco fressen kenne ich - aber bei einer hühnergalle spucken sogar die hartgesottensten unter den hunden - also rate ich eben die wurst mit hühnergalle zu trapieren

liebe grüße andrea
 
Oben