Gibt es Hausstaubmilbenundurchlässige Hundebetten?

Taz

Super Knochen
Für Menschen gibt es ja spezielle Matratzenüberzüge aus Kunststoff, die Hausstaubmilben(kot) undurchlässig sind. Beim googlen hab ich bisher nichts gefunden aber vielleicht gibt es sowas ja doch auch für Hunde?

Ich würde mich auch über Erfahrungsberichte von anderen Betten freuen, die Allergikergeeignet sein sollen. Billig sind die ja alle nicht und ich möchte nicht 100 verschieden ausprobieren...:o

Hat zufällig jemand dieses: http://shop.sleepydog.de/products/de/Hundekissen/Hundekissen-AIR-Premium.html
 
Ein Kudde/BIA BED könnt ich mir vorstellen, da sich in dem Kunstleder sicherlich nicht sehr viele Milben einnisten. VetBed wirbt auch damit anitallergen zu sein!
Mit Erfahrungen kann ich aber leider nicht dienen!

Liebe Grüße,
Selina
 
Unser Hund ist ja Hausstaubmilbenallergiker und wir haben diese Betten:

http://www.gewe-shop.at/www/catalog...d=187&osCsid=6b75491b5e8992b623cfc5ccff7b9824

und diese

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/eckige_hundebetten/eckige_hundebetten_kunstleder/47802

Die sind super und er hat dadurch überhaupt keine Probleme, vor allem wischt man die Betten einfach nass ab und sie sind wieder komplett sauber - ich mache das sogar im Sommer im Freien mit dem Hochdruckreiniger bei den Betten vom Gewe Shop.:)
 
Danke! Das doggybed ist eigentlich genau was ich gesucht hab! Vielleicht leg ich einfach ein vetbed drauf (statt einem Bezug)
(Ich hoffe nur es ist ihr nicht zu weich :rolleyes: )
 
Danke! Das doggybed ist eigentlich genau was ich gesucht hab! Vielleicht leg ich einfach ein vetbed drauf (statt einem Bezug)
(Ich hoffe nur es ist ihr nicht zu weich :rolleyes: )

Wir haben mittlerweile nichts mehr drauf, da er auf viele Überzüge usw. trotz regelmässigem Waschen reagiert hat und Ausschläge bekam. Ohne Überzug besteht diese Gefahr nicht und unsere lieben diese Betten trotzdem. Die Oberfläche ist nämlich so ganz leicht geriffelt und nicht vollständig glatt. Ich glaube, dass sie es dadurch so gerne mögen.

Es ist nicht sehr weich - also nicht so "bazwoach", sondern es ist fest, aber trotzdem gelenkschonend. Blacky hat ja nicht nur die Allergien sondern auch HD, dadurch sind wir überhaupt zu diesen Betten gekommen!
 
hm - ich werd es einfach mal ohne Bezug probieren. Sie hat eh auch Rückenprobleme und ich versuch immer wieder ihr weiche Betten "unterzujubeln". Bei einem hat es geklappt, aber auf dem Neuen schläft jetzt meine Mudihündin, die darin fast verschwindet :D

Am liebsten mag sie ihr Ridgipad, dass wohl eh nicht schlecht ist, aber das hat so eine blöde Form, dass man es nicht überall hinlegen kann. (v.a. wenn man in einer Wohnung wohnt)

Tosca hat erst seit heuer (mit 7) Hautausschläge bekommen, aber dafür gleich "gscheit". Die Desensibilisierung ist auch schon bestellt und ich hoffe, dass es anschlägt.
Pfu...ich bin echt kein Mensch, der extrem viel putzt :o
 
Tosca hat erst seit heuer (mit 7) Hautausschläge bekommen, aber dafür gleich "gscheit". Die Desensibilisierung ist auch schon bestellt und ich hoffe, dass es anschlägt.
Pfu...ich bin echt kein Mensch, der extrem viel putzt :o
Tja, Blacky hat auch erst heuer mit 6 Jahren den Hautausschlag bekommen, Hausstaubmilben- und Futtermittelmilbenallergie (getestet 5 - Messbereich 0-5) also auch gleich "gscheit" damit es sich auszahlt.

Die doggybeds haben wir jetzt schon seit Blacky 1,5 Jahre alt war, da hatte er die HD-Untersuchung und die Feststellung der schweren HD. Also man sieht auch, dass die lange halten.

Na ja, mit dem Putzen ist es nicht so schlimm, wenn Du immer alles feucht wischt, dann ist die Hausstaubmilbenallergie kein Problem (ich habe ja 2 Allergiker zuhause, Blacky und mein Mann)!;)
 
oi...ich hab vorgestern einen Sagrotan-spray gekauft, der auch gegen Hausstaubmilben wirkt und gleich mal das Ridgi-Paf damit geputzt.
Der Endeffekt: kein Hund liegt mehr drauf... (wahrscheinlich weils grauslig riecht) :o
 
oi...ich hab vorgestern einen Sagrotan-spray gekauft, der auch gegen Hausstaubmilben wirkt und gleich mal das Ridgi-Paf damit geputzt.
Der Endeffekt: kein Hund liegt mehr drauf... (wahrscheinlich weils grauslig riecht) :o

Das kann ich mir vorstellen:eek:! Leg es über Nacht ins Freie raus, viell. wird es da ausreichend durchgelüftet;)!
 
Oben