Gibt es blaue Border?

Ich habe auch schon von Bunten Bordern gehört die gut hüten, ich glaube nicht das die s-w besser sind als bunte.
Ich denke es liegt eher daran das bei Arbeitslinien nicht auf Schönheit geachtet wird sondern auf Leistung und bei der Show ist es andersrum und da will man halt auch mal andere Farben haben.... Naja und ich möchte niemanden persönlich angreifen ehrlich nicht ich weiß ja das einige hier Hüten, aber ich dnke dass viele Hirten einfach keinen Bunten Border nehmen wg. dem gerücht...
Während ich schon mehrere Anfragen auf Trials hatte weil Yankee "so ein tollen Blick hat". Wir waren übr. immer nur als Zuschauer da;)
 
Dazu müsste man halt jetzt wissen, was genau Schafe wahrnehmen, und das ist wahrscheinlich gar nicht so 100% sicher.


Du meinst einen Australian Red?
Weil so wie du's geschrieben hast - könnte es auch ein brauner/roter sein bzw. MUSS es in der Genetiksprache ein ein Roter sein.

ein "Australian" Red trägt nämlich die Gene "ee" ;)
Ein Roter hingegen trägt EE oder Ee (Gelbträger)

Was mich erinnert - der Link oben zu Narrow Lane ist cool, aber merkt euch nicht zu sehr was da steht über welche Farbe zu welcher dominat ist - weil das ist viel zu verinefachend dargestellt.

Die Seite hat auch eine Menge Farben gelistet:

http://www.gis.net/~shepdog/BC_Museum/Permanent/BC_Looks_Health.html
 
Ich habe auch schon von Bunten Bordern gehört die gut hüten, ich glaube nicht das die s-w besser sind als bunte.
Ich denke es liegt eher daran das bei Arbeitslinien nicht auf Schönheit geachtet wird sondern auf Leistung und bei der Show ist es andersrum und da will man halt auch mal andere Farben haben.... Naja und ich möchte niemanden persönlich angreifen ehrlich nicht ich weiß ja das einige hier Hüten, aber ich denke dass viele Hirten einfach keinen Bunten Border nehmen wg. dem gerücht...
Während ich schon mehrere Anfragen auf Trials hatte weil Yankee "so ein tollen Blick hat". Wir waren übr. immer nur als Zuschauer da;)

Ich hab auch nicht gesagt dass die schwarzen besser sind als bunte.
Ja dass stimmt allerdings. Ja viele Hirten wollen "bunte" border eben wegen dem von mir oben geschriebenen satzerl nicht, ich weiß aber nicht in wie weit dass jetzt stimmt. Da müsste ich mal bei Marion nachfragen.

Das australian Red entstand ja durch enge Linienzucht der Australier. Gibts überhaupt richtig gute Leistungs/Hüteborder von diesem Kontinent? Und vielleicht desswegen sind die "bunten" hunde bei den Hütefreaks net so der hammer. :confused: So genau weiß ich es nicht.

Dazu müsste man halt jetzt wissen, was genau Schafe wahrnehmen, und das ist wahrscheinlich gar nicht so 100% sicher.

Du meinst einen Australian Red?
Weil so wie du's geschrieben hast - könnte es auch ein brauner/roter sein bzw. MUSS es in der Genetiksprache ein ein Roter sein.

ein "Australian" Red trägt nämlich die Gene "ee" ;)
Ein Roter hingegen trägt EE oder Ee (Gelbträger)

Ja aber wer kann schon in ein Schaf hineinschaun? :D

Sorry kenn mich bei den Australiern da net so toll aus meinte überhaupt diesen Farbschlag aber ich muss sagen dieser hier http://www.kleine-arche.de/fellfarb...OT-WEISS (Oz-red, ee-red, gelb) rotes Pigment gefällt mir am besten. Der hat rots Pigment, die schwarpigmentierten sind auch hübsch aber für meinen geschmack zu hell :p

lg anja
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Australian Red - "ee"
Den Australian Red (gelber BC) gibt es NUR schwarzpigmentiert. Natürlich kann mal die Nase verblassen (Winternase, Schneenase), aber das Grundpigment ist schwarz. Auch wenn das auf der Seite steht:

Nasenspiegel und Lefzen sind rot- leberfarben pigmentiert.

Es ist falsch. Ein Australian Red trägt eigentlich schwarze Gene, aber die schwarze Farbe darf sich nicht ausbreiten, weil eben die Gene "ee" das "abschalten". Ein Australian Red kann aber perfekt schwarz pigmentiert sein. Beim Golden Retriever und den Gelben Labrador ist es der gleiche Ergang. Und selbst Golden mit Rosa Nase sind im Grunde schwarz pigmentiert.

Ein Roter/Brauner/Chocolate Border Collie hingegen hat immer eine Rote Nase.
Er kann keine schwarze Nase haben!!
 
@ Grizzly mein Süße das weiß ich doch, das war allgemein gesagt;) Ganz ehrlich wenn ich hüten wollte und zwar "richtig" würde ich auch auf "bewährtes" zurückgreifen - also kein Angriff:)
 
Oben