Giardien

JessieKR

Super Knochen
Hallo,

ich schreibe mal im Auftrag meiner Tante, die hat ein ziemlich "kleines" Problem.

Sie hat sich im August eine Katze aus Kreta mitgebracht,die Malia (ist auf der Straße nach Malia gefunden wurden :p ). Die Katze ist komplett durchgecheckt worden von unserem TA. Hatte/Hat aber ständig Durchfall. Jetzt ist herausgekommen, dass die Katze Giardien hat, es werden ihr ständig Kotproben abgenommen und mittlerweile ist guter Rat teuer, denn meine Tante+Tierarzt kroegen die "Viehcher" nicht weg.

Was gibt es da für Möglichkeiten?

PS Die Katze ist Freigänger!
 
Zuerst würde ich sagen: Katze UNBEDINGT vorerst drinnen behalten! :eek:
Giardien sind hoch ansteckend, z.T. sogar auch für Menschen (Kinder, Menschen mit schwachem Immunsystem). Im Haus auf absolute Hygiene achten!
Dann: Womit behandelt denn der TA? Er wird ja hoffentlich nicht nur regelmäßig Kotproben nehmen! ;)
Bei der Behandlung unbedingt auch andere Tiere, sollten welche mit im Haushalt leben, einbeziehen!
Lies dir DAS mal genau durch! :)
 
Vielen Dank estmal, habs schonmal weitergeleitet und nachgefragt wegen Behandlung, schau mal was sie sagt. Sie hat GsD nur die eine Katze und meine Hündin ist nie da.
 
JessieKR schrieb:
Die Kätzin hat panacur paste, danach metronidacol tabletten und jetzt wurde spatrix bestellt....:confused:
Das passt ja! ;)
Aber, wie in dem Link, den ich bereits gepostet habe, zu lesen ist:
Es gibt jedoch verschiedentlich Patienten (Hunde und Menschen), welche diese Parasiten nicht zu eliminieren vermögen. Hier scheinen verschiedene ungünstige Faktoren gleichzeitig einzuwirken um die Abwehrmöglichkeiten des Darmes abzuschwächen. Obwohl es Medikamente gegen die Giardien gibt, hilft bei diesen Patienten die Therapie oftmals nur kurzfristig und die Erreger treten schon bald wieder auf. Da es aber wichtig ist, gerade bei diesen Patienten die Ausscheidung der Parasiten möglichst gering zu halten, müssen sie regelmässig behandelt werden.
Vielleicht kann deine Tante den TA ja fragen, was er zum Aufbau des Immunsystems der Katze vorschlagen würde, ev. ein Homöopathikum zur Unterstützung. Aus der Ferne lässt sich so etwas leider schlecht raten, wenn man das Tier nicht persönlich kennt.
Spatrix? Hm ... naja, müsste eigentlich bei Katzen auch wirken. So viel ich gelesen habe, ist es an sich ein Mittel gegen Trichomonaden u.a. Flagellaten, z.B. bei Vögeln und Schildkröten, aber ich glaube mit ähnlichem Wirkstoff wie z.B. Panacur ...
 
Oben