Gewicht und Alter

Bellchen

Anfänger Knochen
Huhu, ich hab mal ne Frage. Ich habe mir vom Tierarzt ein Prospekt geholt und habe eine Tabelle gefunden über das Gewicht und des Alters.

Ich hab die Kater vor 4 Wochen bekommen da waren sie angeblich 10 Wochen alt. Daher jetzt in der 15 Woche...

Hier steht:
3.Monate --> 0,9kg (unsere hatten mit 10 Wochen beim TA 1,24 und 1,28)
4.Monate --> 1,2kg (haben unsere gestern abgewogen 1,8 und 2,1)

Nach der Tabelle zufolge müssten unsere Kater jetzt 5-6 Monate alt sein!

Muss dazu sagen unsere Waage geht genau und die TÄ meinte auch das sie älter sein könnten. Sie sehen beide normal ernährt aus nicht zu dick und nicht zu dünn aber die eine is schon sehr groß hmmm...
Die größere fängt auch schon an, an Finger zu kauen oder an Gegenständen. Das is doch ein Zeichen dafür das die Milchzähne ausfallen :confused: Bin verwirrt :)

Was meint ihr?
 
joa dann sind sie vielleicht bissi älter^^
aber es gibt natürlich auch katzen die sich nicht an tabellen halten und schon früher nen kräftigen schub machen, oder auch welche die in der entwicklung hinterher hinken.

genauso sind die rassen zu beachten die sich teils unterschiedlich entwickeln,bzw wenn sie größer werden sind die kätzchen ab einem gewissen punkt auch deutlich größer.

das kauen muss noch nichts bedeuten, aber du kannst ab und an vorsichtig ins mäulchen schaun ob sich der zahnwechsel einstellt. dann hättest du einen ungefähren richtwert, wobei der ja auch nicht zu einem fixen zeitpunkt kommt.

aber wenn ich mich richtig an das foto erinnere, sahen die 2 da schon sehr babyhaft aus.
lg
 
Was ist das für eine Tabelle. Von wem wurde sie erstellt?
Mir kommen die angegebenen Werte viel zu wenig vor. :rolleyes:

Es gibt eine recht gute Faustregel fürs Gewicht und zwar Alter in Wochen mal 100 ......+/- 100
Natürlich kommts auch auf die Größe drauf an, aber meinstens kommt sehr gut hin.

z.B 8 Wochen: 800Gramm plus 100= 900-800 Gramm wäre optimal
Alles was unter 700 ist, wäre demnach zu wenig.

Mit 1,24 und 1,28 kg und da es sich um Notfallkatzis handelt, würde ich schätzen, dass sie bei der Übernahme ca. 12(-13) Wochen alt waren.

1100 kg wäre noch ok für 3 Monate alte Katzerl. 0,9kg ist laut dieser Faustregel und auch nach meiner Erfahrung definitiv viel zu wenig für 12 Wochen alte Kitten.

Um die 2 kg kommt schon gut hin für 4- 5 Monate alte Katzen. Sind es Kater oder Mäderl?
Ist schwer zum sagen, weil es wie gesagt sehr auf die Größe drauf ankommt, aber so 2- 3 Wochen könnten die Katzis schon älter sein- rein vom Gewicht her.
Ich habe aber durchaus schon sehr große Kitten vermittelt, die mit 10 Wochen auch schon 1,2 kg hatten. Nur vom Gewicht her, lässt sich nur schwer eine Schätzung anstellen. Sind die Katzen schon im Zahnwechsel? Sprich, kommt neben den Eckzähnen schon der zweite Zahn heraus?
 
Was ist das für eine Tabelle. Von wem wurde sie erstellt?

Das war ein Prospekt von Whiskas. hm..

Sind es Kater oder Mäderl?

Kleine schlimme Kater :rolleyes:

Ist schwer zum sagen, weil es wie gesagt sehr auf die Größe drauf ankommt, aber so 2- 3 Wochen könnten die Katzis schon älter sein- rein vom Gewicht her.

Im Prinzip is es mir egal ob sie jetzt älter sind aber ärgern tut es mich schon das man mir sowas verheimlicht. (wenn es stimmt)

Sind die Katzen schon im Zahnwechsel? Sprich, kommt neben den Eckzähnen schon der zweite Zahn heraus?

Nein, also bis jetzt hab ich noch nix bemerkt nur halt das er jetzt öfters an Sachen herumbeißt.

LG
 
Das war ein Prospekt von Whiskas. hm..

Na gut, dann hat sich die Frage der Qualität der Quelle des Herausgebers, denk ich somit ja eh geklärt. :p

Wenn die Katzen noch nicht im Zahnwechsel sind, dann kommt das mit dem Alter schon so ungefähr hin, dass sie in Etwa 4 Monate alt sind. Der Zahnwechsel setzt so mit (3 1/2)- 4 Monaten ein. Mit 5- 6 Monaten werden sie die Zähnchen dann nämlich schon umgewechselt haben. ;)

PS: Kater sind ohnedies immer etwas größer und schwerer als Weiberl. Da kommt mir das Gewicht eigentlich recht plausibel vor, für das Alter. :)
 
Hier is mal ein Foto von dem großen hab ich gerade geschossen und daneben habe ich versucht eine 1,5Liter Flasche zulegen damit man die größe erkennen kann.

LG
 
hmm der ist wirklich schon ein rechtes bröckerl^^
aber kokospalme hat recht, nach der tabelle solltest du dich dann besser nicht richten;)

aber selbst wenn sie älter sind als vermutet, kann es auch sein, dass sie einfach ein bisserl hintennach waren in der entwicklung, weswegen sie von der vergabestelle jünger geschätzt wurden?
und dann ein ordentlicher wachstumsschub um alles wieder aufzuholen *fg*

mach dir da keinen kopf, ärger dich nicht und freu dich an den schnuckeligen lausebuben:D
lg
 
Bröckerl ist gut! :D Das is ein Monster hihi...
Ja sicher freu ich mich über die 2 Lauser aber trotzdem ärgert es einen ;)

Hab noch ne andere Frage zu einem anderen Bereich. Gibt es irgendwelche Verhaltensunterschiede zwischen Kater und Katze? Bevor jetzt kommt jedes Lebewesen hat einen anderen Charakter das weiss ich :rolleyes:

LG
 
naja wie gesagt, kann auch sein, dass das alter wirklich falsch geschätzt wurde, und keine absicht dahinter stand, falls sie älter sind...*fg*

puh es gibt schon unterschiede, zwischen jungs und mädls, wobei die nicht immer zutreffen müssen und die rassespezifischen eigenheiten mit einberechnet werden müssen.
oft ist zu beobachten dass kater intensiver schmusen, und mehr köpfchen reiben dabei u.ä. manche meinen kater schmusen mehr, ich würde bei meinen sagen, dass katzen eher dezenter schmusen*fg*
manche meinen vom raufen her unterschiede zu sehen, bei meinen bzw denen die ich kenne, die teilen als teenies ganz schön aus und rangeln ohne unterschiede bzw wenn eine samtpfote genervt ist, teilen alle auch mal aus.

sonst wurde mir nicht viel auffallen, bei intakten erwachsenen tieren merkt man sicher deutlichere unterschiede, aber bei den kastraten fällt ja auch hormonell viel weg, wodurch auch das verhalten beeinflußt wird.
lg
 
Oben