Getrocknete Leckerlis

Henny

Profi Knochen
Habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen, dass Trockenkauartikel also : Rinderlunge, Schweineohren, Trockenfisch usw.
nicht luftgetrocknet werden, sondern in eine chemische Flüssigkeit kommen , die das Wasser aus dem Produkt zieht.
Die Trockenkauartikel werden dann nochmal "abgespült" und endgetrocknet - verpackt - verkauft.

Das wäre echt traurig für meine Beiden , die lieben die getrockneten HÜhnerbeinchen doch so sehr!
Aber mit Chemie vollstopfen? :eek:
Pfui
traurige Grüße
Henny
 
kommt drauf an, woher man die trockenkauartikel bezieht ... nicht alle firmen arbeiten mit diesen mitteln :)
 
:eek: Echt wusste ich nicht, muss mich mal beim Albrecht erkundigen?
chemisches Zeugs mag ich auch nicht geben :(
 
die vom albrecht und vom kopffleischexpress sind meines wissens vollkommen ok und nicht chemisch behandelt :)

@ betty: ich glaub aber nicht, dass die kauartikel im FN vom kopffleischexpress sind ... nur das fleisch ...
 
oh,dann verwechsel ich das.....im merkur gibts auch kausachen von loy`s...die sind ok oder?

hmmm,also die schweineohren vom fn sind eher nicht empfehlenswert.....?
 
Lara1982 schrieb:
oh,dann verwechsel ich das.....im merkur gibts auch kausachen von loy`s...die sind ok oder?

hmmm,also die schweineohren vom fn sind eher nicht empfehlenswert.....?
ich weiß eben nur, dass KFE und albrecht ok sind ... über die anderen firmen kann ich bez. chemie oder nicht nix sagen ...
 
Elli_Buddy schrieb:
die vom albrecht und vom kopffleischexpress sind meines wissens vollkommen ok und nicht chemisch behandelt :)

@ betty: ich glaub aber nicht, dass die kauartikel im FN vom kopffleischexpress sind ... nur das fleisch ...


Danke sehr, SteinvomHerzenfall :)
 
Ja, sowas hab ich schon befürchtet.
Jetzt kann ich nicht mehr so arglos irgendwas vom FN mitnehmen, muß genau schauen woher das Zeug kommt.
Wenns überhaupt draufsteht!
Denkt ihr, dass Albrecht und Priversek selbst trocknen?
lg Henny
 
Hallöle,

ich mach meine Leckerlies selber ;)

Entweder Hundekekse backen - oder Innereine im Backofen selber trockenen. Schmeckt den Wuffels auch viel besser und man weiß, was man hat. :D

LG
Uli
 
Schbazl schrieb:
Hallöle,

ich mach meine Leckerlies selber ;)

Entweder Hundekekse backen - oder Innereine im Backofen selber trockenen. Schmeckt den Wuffels auch viel besser und man weiß, was man hat. :D

LG
Uli

Und wie riecht das????
:confused:
 
ich hab mal leberleckerlies selbst gemacht... leberscheibchen (nachdem sie gekocht wurde) im ofen getrocknet.. mah das hat gstunken... aber den wuffels hats irre gut geschmeckt!

ich hab ne zeit lang ohrwaschln vom schwein von den nachbarn von meinem ex bekommen.. die waren riesengroß, garantiert chemie-frei und supa.. nur is er halt jetzt mein ex und ich schau durch die finger, bez. ohrwaschln *ggg*

lg
 
ich glaub "lufgetrocknet" bedeutet, dass sie nicht in dieser flüssigkeit getrocknet wurden. das problem ist aber, dass sogar auf lufgetrockneten kauartikeln die haare mit chemikalien entfernt wurden.
 
mimikri schrieb:
ich glaub "lufgetrocknet" bedeutet, dass sie nicht in dieser flüssigkeit getrocknet wurden. das problem ist aber, dass sogar auf lufgetrockneten kauartikeln die haare mit chemikalien entfernt wurden.
ich hatte mal bei albrecht & KFE nachgefragt: die produkte werden nicht gemischt enthaart, sondern nur mit heißem wasser ... so sind sie zwar oft etwas haariger als andere, aber das macht ja nix :)
das meinte ich ja auch mit "nicht chemisch behandelt" ... sonst könnte ich das ja gar nicht behaupten ;)
 
Oben