Gesundheitsfrage

Chaya

Super Knochen
Es geht um eine 12 Jahre alte Kätzin, Freigängerkatze, die Flüssigkeit im Bauch einlagert. Blutwerte (wirklich alle, samt allen Seuchenarten!!!) sind negativ. rechtes Auge hat innerhalb vom letzten Vierteljahr die Sehkraft verloren.
Ultraschall ist negativ

Verhalten der Katze: seeeeehr träge, kann fast keine Treppen mehr laufen, schnauft lauter als sonst, frisst auch nicht mehr so viel, Trinken ist genauso. 2 Tierärzte sind überfragt.

Hat jemand nen Tipp?
 
herz gecheckt?
also ein echter herzschall, nich nur kurz drüber geschaut?
blutdruck?

das wär eine erklärung für beides die mir einfallen würde.

ich drück euch die daumen, nicht aufgeben!
lg
 
Es geht ja gottseidank nicht um meine Katze .... aber ich wurde um Hilfe gebeten, jetzt frag ich mich durch.. :) Werds gleich weitergeben..
 
@Chaya


Ja und zwar sofort in eine gute Tierklinik,BITTE!

Schön das du wieder für jemand Ratschläge einholst.

Bitte dringendst zur Diagnostik in eine Tierklinik,es liegen sicherl.sehr akute Organerkrankung(en) vor.

Mir fallen Leber,Herz und Lunge u.s.w.ein,die ebenso Bauchwasser zur Begründung haben können.
Ich möchte mich an keinen weiteren Spekulationen beteiligen,am besten bitte schon vorgestern in eine gute Tierklinik.

Alles,alles Gute der armen Katze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön :) Ich gebs gleich weiter. Ich hab ja als erstes auf FIP getippt, aber es wurde lt. Angaben wirklich alles gecheckt.. ich verstehs auch nicht ganz... für mich hats dann auch nur noch was organisches, wo ich dann aber nicht versteh, dass beim Ultraschall nix rausgekommen ist :o
 
Noch ne Info:
das ist alles sehr seltsam. mittlerweile läuft sie wieder etwas besser, Bauch ist immer noch dick, Ellbogen wirken auch dicker, Hinterbeine sind nicht mehr so dick...
Katze ist recht zierlich und leidet natürlich drunter, weil Frauchen sie vorab nicht rauslässt.
 
Es geht ja gottseidank nicht um meine Katze .... aber ich wurde um Hilfe gebeten, jetzt frag ich mich durch.. :) Werds gleich weitergeben..



Wenn die arme Katze,wie du hier angibst Wasser im Bauch hat,frag ich mich,warum einer der 2 TÄ nicht schon längst eine spez.Entwässerung mit Diuretikum bei der Katze eingeleitet hat.
Ferner lässt sich Bauchwasser in jeder gut vet.tech.ausgerüsteten TA-Praxis gut diagnostizieren durch Röntgen,Ultraschall,Endoskopie,oder per histologischer Auswertung einer Biopsie.
Das bedarf halt auch weitergehender Untersuchungen und die Katzenhalterin sollte sich bitte schleunigst darum kümmern.

Wirklich Chaya,das gibt mir hier sehr zu denken.:(
 
Dankeschön :) Ich gebs gleich weiter. Ich hab ja als erstes auf FIP getippt, aber es wurde lt. Angaben wirklich alles gecheckt.. ich verstehs auch nicht ganz... für mich hats dann auch nur noch was organisches, wo ich dann aber nicht versteh, dass beim Ultraschall nix rausgekommen ist :o



Chaya auch wenn Bauchwasser schnell an FIP erinnert...,nur es gibt einige mehr Krankheiten,die Bauchwasser als ein anderes eindeutiges Begleit/Hauptsymptom anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Info:
das ist alles sehr seltsam. mittlerweile läuft sie wieder etwas besser, Bauch ist immer noch dick, Ellbogen wirken auch dicker, Hinterbeine sind nicht mehr so dick...
Katze ist recht zierlich und leidet natürlich drunter, weil Frauchen sie vorab nicht rauslässt.



Ich würd meine Katze in solch einer gesundhtl.schlechten Verfassung auch nicht rauslassen,das wenigstens erkennt sie sehr gut.;)
 
Schau, ich kenn weder die Katze noch die Besitzerin.. in einem anderen Forum von mir wurde gebeten, ob man da mal nachfragen kann, das hab ich gemacht... die Katze sitzt irgendwo in Deutschland u. die, die den Aufruf gestartet hat, ist auch nicht die Besitzerin der Katze...
 
Schau, ich kenn weder die Katze noch die Besitzerin.. in einem anderen Forum von mir wurde gebeten, ob man da mal nachfragen kann, das hab ich gemacht... die Katze sitzt irgendwo in Deutschland u. die, die den Aufruf gestartet hat, ist auch nicht die Besitzerin der Katze...




Ist ja sehr lobenswert,dann schreib in dem anderen F...,was dir hier bereits empohlen wurde,BITTE,BITTE!;):D
Versteh nicht,das die dortigen F....sie nicht dazu bewegen,das sie sofort mit ihrer Katze auf schnellstem Wege in die nächst gelegene Tierklinik fahren soll.
 
Mach ich, ich hab auch alle Ratschläge schon weitergeleitet :) Ich hoff wohl stark, dass dem nachgegangen wird.. ich halt Dich auf dem Laufenden :)

Dankeschön :)
 
Noch ne Info:
das ist alles sehr seltsam. mittlerweile läuft sie wieder etwas besser, Bauch ist immer noch dick, Ellbogen wirken auch dicker, Hinterbeine sind nicht mehr so dick...
Katze ist recht zierlich und leidet natürlich drunter, weil Frauchen sie vorab nicht rauslässt.



Lass dich bitte davon nicht täuschen,die beschriebenen Symptome sprechen ne eindeutige Sprache.
Mit Bauchwasser ist nicht zu "spassen".

Und weisst aus der Ferne ist's gradezu fahrlässig,auch nur geringste Besserungszustände auszusprechen,zumal wir nicht mal TÄ sind,weder hier und wahrscheinl.nicht in dem anderen F....
:D
 
Lass dich bitte davon nicht täuschen,die beschriebenen Symptome sprechen ne eindeutige Sprache.
Mit Bauchwasser ist nicht zu "spassen".

Und weisst aus der Ferne ist's gradezu fahrlässig,auch nur geringste Besserungszustände auszusprechen,zumal wir nicht mal TÄ sind,weder hier und wahrscheinl.nicht in dem anderen F....
:D

ich lass mich davon nicht täuschen, hab nur zitiert, was mir dort gesagt wurde :D

u. ja, es ist wirklich beinahe fahrlässig.. aber auch von deren TÄ, wenn ich ehrlich bin..
 
ich lass mich davon nicht täuschen, hab nur zitiert, was mir dort gesagt wurde :D

u. ja, es ist wirklich beinahe fahrlässig.. aber auch von deren TÄ, wenn ich ehrlich bin..



Klar,du woltest ja auch nur annähernde Tipps od.ä.;):)

Ja so sehe ich es auch,unverantwortlich von den beiden TÄ.

Wenn du wieder mal ähnliches liest,das ein Tier krank zuhause ist,aber angebl.keine Diagnose feststeht,dann bewege sie von vornherein dazu,nicht lange zu schreiben,sondern sofort etwas zu unternehmen,OK? Das wäre der beste Tipp den man in solchen Fällen geben kann.

LG
gata
 
@Chaya

Wenn Katzen erste Symptome wie erhöhtes Schlafbedürfnis,ATEMNOT und Appetitlosigkeit zeigen,haben sie oft schon lebensbedrohliche Veränderungen,die fast immer durch Flüssigkeitsstauungen (als Lungenwasser, freie Flüssigkeit im Brustkorb oder Bauchwasser od.ä.) verursacht werden.

Und obendrein wird jede körperliche Bewegung für eine Katze mit zB Bauchwasser zur Höchstanstrengung und bei nicht rechtzeitiger Behandlung
nicht nur sehr lebensbedrohlich,sondern schlichtweg eine Tierquälerei,wenn ein KB nicht schnellstens eine TA-Praxis bzw.eine Tierklinik aufsucht.

Ich kann so gar nicht schlafen gehn,fast nicht zu glauben,das gleich 2 unterschiedl. TÄ den vorliegenden akuten Schweregrad nicht erkennen können UND noch nicht mal eine
Diuretikumtherapie zum Entwässern einsetzt.Das könnteste vielleicht dort i.d.Fo....noch
als ergänzenden Info-Beitrag reinsetzen.

Ach Chaya,das musste ich leider noch loswerden.:)
Alles,alles Gute dem Katzi!

Gute Nacht allerseits!
 
Oben