gesund durch den urlaub - scalibor alleine doch nicht so gut?

asta1

Super Knochen
eigentlich dachte ich, dass ich nur ein scaliborhalsband vom ta besorge und mein hund somit optimal geschützt ist.
nun ja, nachdem die tä meinte, dass das scalibor alleine nicht ausreicht usw. hab ich mich bei anderen tä erkundigt.
sie waren sich zwar in der "zusammenstellung" nicht einig, aber lt. einer tä kommen die kombis aufs gleiche raus und sie haben angeblich recht.

also
scalibor wird eher abgelehnt, für den urlaubszeitraum ok, aber dauerhaft angeblich nicht ratsam, da der hund über diesen zeitraum die durftstoffe einatmet und somit sehr ungesund ist

weiters wird entweder zusätzlich ein stronghold, advantix (dies aber statt dem scalibor - jedoch nur wenn man nur eine woche am meer ist) empfohlen.

das advantix wirkt nämlich besser gegen herzwürmer, allerdings ist der schutz bez. würmer nur für eine woche gegeben (zecken und flohschutz haltet hingegen 4 wochen lang)

weiters meinte sie, dass ich unbedingt einige tage vor urlaubsbeginn eine milbemax tablette geben muss und dies ca. 1 monat danach wiederholen muss, da es anscheinend noch einen wurm oder so geben soll....

auskennen tu ich mich zwar nicht ganz, aber wie gesagt die tä waren sich eigentlich alle einig, dass das scalibor-hb erstens nicht gesund ist und zweitens alleine nicht ausreicht.

wie seid ihr informiert worden? ich hatte das gefühl, dass das scalibor - hb sehr gerne angewendet wird?
 
Kommt sicher auch drauf an, wo ihr hinfahrt! :)
Ich habe Zeline eine Woche vor der Fahrt nach Kroatien Exspot verpasst, lt. TA genug Schutz vor Parasiten. Wenn du 3 Tierärzte fragst, kriegst du wahrscheinlich mindestens 2 verschiedene Antworten :D
 
Gibt Scalibor mal in die Suchfunktion ein - gab´s schon jede Menge Diskussionen.

"Gesund" ist wohl weder das eine noch das andere - weil´s halt einfach Chemie ist.

Ich hab heuer das dritte Jahr das Scalibor (ursprüglich wg. Italienurlaub) und bin vollauf zufrieden (obwohl ich früher nur Spon ons benützt hab und Bänder gar nicht mag). Hundsi hatte heuer lediglich 2 Zecken und das war bevor ich das Band raufgetan hab. Sonstiges Getier oder Parasiten sowieso nicht. Entwurmt wird normal zusätzlich, hat aber nix mit dem Scalibor zu tun.

Vertragen tut´s meiner auch bisher absolut ohne Probleme.
Auch ich und meine Familie haben absolut kein Problem - auch meine beiden kleinen Neffen, die viel mit Wuffl zusammen sind nicht.
Meine Sister hat damals sogar ihren Kinderarzt(selber Hundebesitzerin) gefragt, und die hat damals gemeint, es kann bei jedem Präparat zu Reaktionen kommen, sie würde aber auch das Scalibor den Spot ons vorziehen.
 
Gibt Scalibor mal in die Suchfunktion ein - gab´s schon jede Menge Diskussionen.
"Gesund" ist wohl weder das eine noch das andere - weil´s halt einfach Chemie ist.

es geht mir nicht nur ums "gesund - ja oder nein", sondern eher, dass es lt. tä alleine nicht ausreichend ist.
da hier im forum wohl viele nur das scalibor im urlaub verwenden, würde mich interessieren ob man sich nicht erkundigt hat oder der ta meinte, dass es alleine ausreicht...
 
Naja, da kommt´s dann wahrscheinlich auch drauf an wo man hinfährt bzw. gegen was man schützen will.

Ich fahr immer an die obere Adria und mir geht´s (neben normalen Zecken, Flöhe,Läuse-Schutz) hauptsächlich um den Schutz gegen Sandmückenstiche.

Wobei ich glaube, dass das Scalibor auch gegen das Vieh (weiss jetzt nicht genau wie das heisst) wirkt, was Herzwürmer übertragen kann.
Bei Scalibor ist es ja so, dass es gegen mehr wirkt als angegeben werden kann, da es in Ö für einiges keine Zulassung gibt. Ist glaub ich in D und/oder der Schweiz anders.
 
ich verwende das Scalibor z.B. die ganze Saison und das schon das 3-te Jahr - Zecken haben wir gar keine gehabt.

bin auch der Meinung: frag 3 TÄ und du kriegst 3 verschiedene Meinungen ;)
 
ich verwende das Scalibor z.B. die ganze Saison und das schon das 3-te Jahr - Zecken haben wir gar keine gehabt.

es geht mir nicht nur um die zecken, sondern auch um die sandmücken usw. - nicht, dass meine kleine vom urlaub krank wird :(
das scalibor werden wir vermutlich auch anwenden, aber anscheinend schützt es im urlaub nicht vor allen ungeziefer?
 
es geht mir nicht nur um die zecken, sondern auch um die sandmücken usw. - nicht, dass meine kleine vom urlaub krank wird :(
das scalibor werden wir vermutlich auch anwenden, aber anscheinend schützt es im urlaub nicht vor allen ungeziefer?

ich hab in Italien und auch in Kroatien nur Scalibor verwendet - lt. TA war das o.K. ;)
 
wir waren in Ungarn und haben das Scalibor verwendet. Heuer ist es unser 1. Jahr damit. Lt. tierärztl. Info ist es völlig ausreichend.
 
sodale ein weiteres ta gespräch ergab nun, dass das scalibor alleine doch ausreichend ist...
ABER man braucht eine ta-bestätigung für kroatien, dass das tier gesund ist :confused:
eine woche vor abreise kann man diese bestätigung machen lassen, wobei ich den preis (ca. 12,00 euronen) nicht versteh, weil was wird dann untersucht damit ansteckende krankheiten ausgeschlossen werden können :confused:
 
also ich war schon soooo oft in Kroatien und ausser den vorgeschriebenen Impfungen in den angegebenen Zeiträumen brauchst du gar nix......sei mir nciht bös ein TA welcher in einer Woche seine Meinung über ein Produkt ändert und dann dir 12.- für einen Wisch abnimmt den du nciht brauchst, der würde mich nicht wieder sehen...
 
ABER man braucht eine ta-bestätigung für kroatien, dass das tier gesund ist :confused:
eine woche vor abreise kann man diese bestätigung machen lassen, wobei ich den preis (ca. 12,00 euronen) nicht versteh, weil was wird dann untersucht damit ansteckende krankheiten ausgeschlossen werden können :confused:

geh bitte vergiss das, lass dir nicht so einen Schmarren einreden und zahl noch dafür :cool:

EU-Pass, Chip und gültige TW-Impfung brauchts und sonst nix ;)
 
geh bitte vergiss das, lass dir nicht so einen Schmarren einreden und zahl noch dafür :cool:

EU-Pass, Chip und gültige TW-Impfung brauchts und sonst nix ;)

ich hab dies auch zum ersten mal gehört, er meinte er hat eine broschüre da kann ich es nachlesen.
zuerst hat er mich wegen den impfungen gefragt usw, nachdem ich ihm erklärt hab, dass da alles passt hat er mich eben auf die "bestätigung" hingewiesen :rolleyes:.
find ich echt arg, jeder sagt was anderes - hab auch das gefühl, dass es nur ums "geldmachen" geht :mad:
 
Also ich kenn das sowohl bei Italien als auch bei Kroatien mittlerweile nur so, dass man EU-Heimtierausweis und gültige Tollwutimpfung braucht.

Italien war ich selber schon, Kroatien ist ein Bekannter meiner Schwester öfters mit seiner Hündin und der fahrt oft spontan übers Wochenende runter weil er ein Boot irgendwo hat. Da braucht er sicher keine zusätzliche Bestätigung!
 
brauchst für beide Länder nicht mehr - ich war mit Deikoon glaub ich mind. 4 x in Italien und 1x in Kroatien, aber sowas hab ich nie mitgehabt -an der Grenze schauens die sich den EU-Impfpass an und das war ;)
 
Oben