Gesucht: Parson Jack Russel Terrier Züchter / evtl andere Rasse

Cervisia

Profi Knochen
Hallo!
So, hätte mal wieder ein Anliegen:
Ich suche im Auftrag für ein Familienmitglied nach einem passenden Begleiter...

Es sollte ein "Familienhund" werden (zu deutsch, kein Showhund, kein reiner Arbeitshund, sondern einfach mal ein Begleiter)... Im Haushalt lebt bereits eine 8jährige Jack-Russel-Terrier-Hündin, also suchen wir wieder eine Hündin...
Beschäftigungsmässig jedoch sollte es ein Hund sein, der zur jagdlichen Arbeit geeignet ist, da mein Bruder gerne in dem Bereich trainieren würde (macht gerade den Jagdschein. Bitte keine Diskussion, ich persönlich mag den auch irgendwann machen, trotz oder wegen aller Tierliebe - besser ein gut geschossenes Reh, das vorher artgerecht im Wald herumlief, als die widerliche Massentierhaltung)...

Favorit meiner Familie wäre momentan der PJRT, ich könnte mir auch einen Nova Scotia oder Drentsche Patrijshond vorstellen... Es sollte auf jeden Fall vom Charakter her ein aufgeweckteres Tierchen sein (Golden Retriever etc. wollen sie nicht - auch keine Arbeitslinie, passt irgendwie die Chemie nicht)... "Meine" Rassen (Wolfsspitz und KHC) sind natürlich für Jagdarbeit nicht gerade prädestiniert (außerdem hat Erstere zu viel Fell, zweitere haben zu lange Nasen *G*)... Ne, ernsthaft jetzt...

Kennt Ihr gute Parson/Jack-Russel-Terrier-Züchter? Nova Scotia ist ja sehr selten, habt Ihr vielleicht noch Ideen?
Der Jagdtrieb sollte lenkbar sein (also leinenloses Spazierengehen ohne Windhundblick sollte man halbwegs trainieren können ;)...

LG
 
Wenns groesser sein soll, ich liebe die irish Waterspaniel, perfekt für Wasserarbeit und Stoebern.

Das Sockentier, unser Foxterrier geht zur Nachsuche und zum Aufstoebern, die Mischung aus Show- und Arbeitslinie ist perfekt für uns, da nicht ganz so durchgeknallt wie reine Arbeitslinien bei Terriern.
Rauhaardackel und Schwarzwaelder Dackel oder Wachtelhund

WP_20151122_007.jpg
 

Anhänge

  • WP_20150126_015.jpg
    WP_20150126_015.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 3
An den Water Spaniel hatte ich noch gar nicht gedacht, danke!
Fox ist leider emotional behaftet, hatte meine Mutter als Kind, ich glaub, das geht nicht....
Kennst Du zufällig einen guten Züchter für Irish Waterspaniels?
 
Leider nicht, habe die Rasse vor ein paar Jahren in England kennengelernt. Aber..... wenn ich mir das Aussehen und deine Anforderungen nochmal überlege.......Großpudel zählen auch zu den Jagdhunden;) und gelehrig und aufgeweckt sind die auch bestimmt
 
Cervisia, will dein Bruder den Hund jagdlich führen? Inklusive Prüfungen? Dann geht kein Pudel.

Schau einmal hier:

http://www.oejgv.at/view.php?cid=30&PHPSESSID=4159529d2c0b93cb2518a34a5a4a6c27

Das hier habe ich zwar nur für Deutschland gefunden, wird aber sicher in Österreich ebenfalls gültig sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Jagdhundrassen_(JGHV)


Ansonsten ist die Rasse egal. Du kannst mit jedem Mischling jagen gehen, wenn er im Revier nicht als Jagdhund gemeldet ist oder du Prüfungen ablegen möchtest.

Natürlich würde auch der Welsh Terrier in genau das von dir Gesuchte fallen - weder Showhund, noch reiner Jagdhund. Wenn du hinsichtlich Zucht gut aufpasst, solltest du einen robusten, gesunden, langlebigen Hund bekommen.
Erkrankungen kommen ja derzeit bereits bei jeder Rasse vor - siehe auch mein Thread über die Zukunft von Rassehunden.
Heißt - du bist nirgends vor der Möglichkeit einer Erkrankung gefeit. (ich habe nun auch schon viele Mischlinge mit Epilepsie oder Allergie oder anderen Erkrankungen kennengelernt - also auch hier bist du nicht im "grünen Bereich")
 
meine nachbarin hat einen patterdale terrier -
ein ganz ganz toller hund :)
auch zur jagd ausgebildet ...

lg
 
Der Patterdale ist nur bedingt als Familienhund geeignet, da steckt normalerweise seeeehr viel Jagdlust drin und so wie ich das verstanden habe, soll es ja nur ein Teilzeitjagdhund werden ;)

Allerdings heisst es unter Jägern, Junger Jäger . Alter Hund........ ich wuerde mich deswegen auch unter den Notseiten für Jagdhunde umschauen, ab und an gibt es dort jagdlich ausgebildete ältere Hunde. Dann kann dein Bruder testen, ob er wirklich einen Hund intensiv jagdlich fuehren will und vorallem vom Hund lernen und wenn nicht, hat ein alter Hund einfach einen schönen Platz .
 
Der Patterdale ist nur bedingt als Familienhund geeignet, da steckt normalerweise seeeehr viel Jagdlust drin und so wie ich das verstanden habe, soll es ja nur ein Teilzeitjagdhund werden ;)

.

also sie hat ihn aus einer englischen zucht.
lebt mit einem deutsch kurzhaar rüden und in einer intakten familie mit kindern.
das weiss ich. und sie sind sehr zufrieden mit dem kleinen...

aber ich kann hier auch nicht mehr dazu schreiben/sagen, weil
ich mich mit terriern nicht auskenne bzw nur bedingt. :)
das mag sein, oldHag ... :)

kann auch einen RR ans herz legen ...
tolle hunde, auch zur jagdausbildung geeignet :)
 
Alle Jagdhunde sind hervorragende Familienhunde, wenn sie ausgelastet sind . (Gilt aber ja für alle Hunde,) Nur sollte man halt auch wissen, wofür der Hund eingesetzt werden soll. "Zum Jagen" ist zu allgemein;) Ein Terrier wird beim sauberen Apportieren von geschossenem Wild schon bei einem Hasen etwas Schwierigkeiten haben, eine Bracke , ein Vorstehhund oder auch ein RR ist in einem Waldrevier bei der Nachsuche im Dickicht einfach zu gross....die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Jagdhunden nicht.
Abef ich werf hier trotzdem nochmal 2 Rassen rein, kleine Münsterlaender oderDeutsche Wachtel - wobei mir persönlich Langhaarhunde nach einem Reviergang einfach zu viel Wald mit nach Hause bringen
 
Alle Jagdhunde sind hervorragende Familienhunde, wenn sie ausgelastet sind .

natürlich, das muss du mir nicht " erzählen "-
in meiner familie haben wir seit 1993 div. jagende hunde ;) :)

oder auch ein RR ist in einem Waldrevier bei der Nachsuche im Dickicht einfach zu gross....

viele RRs sind im skandinavien im jagdeinsatz...
auch in deutschland - hauptsächlich bei wildschweinen..

größe, naja was verstehst du unter größe...
hündinen: 62/63 cm ;) - weimaraner sind oft um einiges größer...
aber der RR ist ja nicht bei den jagdhunden, sondern laufhunden..
er ist kein pasionierter jäger, wie DK,DL, div. terrieer, pointer usw ;)

aber du hast schon recht - jagen ist ein weiter begriff!
 
Danke für Eure Ideen - alter Hund geht nicht, wir haben eben erst eine 16einhalbjährige Hündin verloren, da wäre es zu schmerzhaft, einen Hund zu nehmen, bei dem man nicht auf viele viele Jahre Begleitung hoffen darf (hoffen, ja, es kann immer was sein, ich weiß)....
Er will eher auf Enten und Hasenjagd gehen...
Danke auch für die Links, da lese ich mich mal ein (für mich ist das Gebiet ja Neuland ;) )

LG Cervisia
 
Cervisia, das klingt ziemlich nach einem Spaniel! Ganz was Liebes, Kuscheliges und zur Jagd darf er auch eingesetzt werden. Besonders auf Ente und Hase.
 
Ja, Spaniel fände ich gar nicht schlecht (nur beim Cocker streikt meine Mutter, Kindheitserinnerungen)... Na, ich bin gespannt, wozu sie sich dann entschliessen, ich kann ja nur beraten ;)
 
Mir würde da der Springer Spaniel einfallen - kenne einige, die gerne und gut arbeiten (egal ob jetzt jagdlich oder Hundesport) und gleichzeitig sehr tolle Familienhunde sind.
 
Oben