"Geschwulst" im Maul

Steffi90

Super Knochen
Hallo!


Habe heute bei der Maul-Kontrolle eine Art Geschwulst im Bereich der unteren Lefze, mehr auf der Seite der Zähne entdeckt...

Es hat eine graue Färbung und riecht verfault...
"Struktur": naja, wie soll ich das beschreiben... "bürstenartig", na halt so wie die Borsten von der Zahnbürste, so schaut das graue aus...sieht "pelzig" aus
es ist relativ fest, aber der gesamte "Geschwulstkomplex" sitzt ziemlich locker auf dem Zahnfleisch...

Hat vielleicht jemand schon mal so etwas bei seinem Hund gehabt,
oder hat jemand ne Idee, was das sein könnte?

Ich hab auch schon gegooglt und es könnte laut Beschreibung auf dieser Seite:
http://www.hundohneleine.de/krankheitsseiten/maul.html
ein Lefzenekzem sein, aber wie so etwas genau aussieht, weiß ich eben nicht...

Wir werden selbstverständlich noch zum TA gehen, aber wir wollen bis Montag, sofern es geht abwarten und sehen, wie sich das entwickelt...


LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Lefzenekzem bildet sich nur, wie beschrieben, im Bereich der Lefzenfalten, ist aber keine Geschwulst, sondern entzündet.

Ich habe einen Hund mit Epulis, das sind Zahnfleischwucherungen, mit glatter Oberfläche und völlig geruchlos.

Alles Gute für den TA-Besuch.
 
Danke erstmal für eure Antworten! :)

Hier mal ein Bild... zu klein...sieht man schlecht, aber naja...
rechts kann man die Form recht gut erkennen, ist so leicht dreigeteilt...
und links sieht man die graue Färbung recht gut...



Gestern abend habe ich noch Kamillan drauf gemacht, heute siehts schon kleiner aus...mhh,
werd ich nochmal machen übers Wochenende...
vielleicht gehts ja ganz weg!


LG Steffi
 
Mhhh...

Also vorgestern hab ich das ganze nochmal mit Kamillan "betropft" und am abend nochn bisschen dranrumgepult und hab das graue "bürstenähnliche" Zeugs abgemacht; ging ganz leicht, hat nur gaaaanz bisschen geblutet.

Jetzt ist da nur noch ein kleiner "normaler, rosaner Gnubbel"...
Ich mach da nochmal Kamillan drauf und dann passt es, denke ich...

Ich werd sehen, wie sich das entwickelt, aber ich denke,
dass es jetzt komplett weg geht...


LG Steffi :)
 
Oben