ich kenne hier ein paar gute HuSchus die darauf bestehen, dass die Hunde Brustgeschirre tragen! Und beim Welpen sowieso, wegen der Wirbelsäule, wegen der Halsschlagader und wegen des Kehlkopfs!
Klar kann man auch mit dem Geschirr schaden anrichten, aber man soll den Hund ja auch an dem Ding nicht rumtragen, zerren usw.
Absolut hirnrissig ist es, dem Hund ein Halsband anzuziehen und ihn dann an der Flexileine oder der Schleppleine gehen zu lassen. Auch wenn manche Leute immer wieder sagen, ihr Hund wüsste, wann die Leine zu ende ist... ich sehe wirklich TÄGLICH Hunde, die mit vollem Speed in die Flexi oder Schleppleine rennen und dann regelrecht nen Überschlag machen... gestern erst wieder ein Beagle hier, wollte mit Snoopy spielen, läuft ein paar Schritte, drückt das Herrchen ohne ein Kommando oder so auf den Stoppknopf - ich konnte gar nicht hinschauen...
Genauso am Fahrrad - da kann man auch immer mal plötzlich bremsen müssen!
Außerdem kenne ich einen Westi mit chronischem Husten, weil er sich immer so ins Halsband hängt und einen Jagdterrier, der immer ohnmächtig wurde (mit Halsband), weil er so gezogen hat. Achja und noch nen anderen Beagle, der mittlerweise mit Stachelhalsband geht und trotzdem noch so zieht, dass er immer knallrote Augen davon bekommt!
Fazit: Snoopy hat draußen immer Halsband (mit Adressmarke) und Geschirr an. Läuft er frei, zieh ich ihm das Geschirr aus.(drinnen isser sowieso nackig)