Hier nun einige bekannte Aromen die für die Therapie mit Hunden geeignet sind.
Bergamotte, Citrus bergamia
Ausgleichende Wirkung auf die Psydhische Verfassung, angstlösend, stimmungsaufhellend und appetitanregend.
Eukalyptus, Eucalyptus glubulus; Eucalyptus citriodora Anregend, kontentrationsfördernd, antiseptisch, schleimlösend.
Kamille, Matricaria recutita ausgleichend und entspannend, kann besänftigen und beruhigen, gegen ärgerliche Stimmungen, entzündungshemmend, verdauungsfördernd. (nicht geeignet zur direkten Inhalation da Kamille die Schleimhäute austrocknet)
Lavendel, Lavandula angustifolia ausgleichend, stimmungshebend, hilfreich bei schlechter Laune, insektenabweisend.
Lemongras, Cymbopogon nardus ausgleichend und zugleich belebend, schenkt Wohlbefinden, kann hilfreich bei Antriebslosigkeit sein.
Muskatellersalbei, Salvia sclarea bei Sorgen, Niedergeschlagenheit, Melancholie und Gemütsschwankungen u.U. auch entkrampfend
Orange, Citrus sinensis stimmungsaufhellende und ausgleichende Wirkung. Lebenslust wird angeregt
Pfefferminze, Mentha piperita erfrischende Wirkung. Wirkt antiseptisch und schleimlösend
Rose, Rosa damascena, Rosa centifolia, Rosa gallica schafft eine freundliche und harmonsiche Atmosphäre. Kann Trost spendend wirken bei Enttäuschungen, Verlust oder seelischen Verletzungen. Wirkt kühlend und krampflösend
Rosmarin, Rosmarinus officinatis anregend bei Antriebslosigkeit. Stärkt das Durchhaltevermögen. Wirkt ausgleichend und verhilft zu innerer Stärke
Zitrone, Citrus limonum anregend und erhöht die Konzentrationsfähigkeit und hat außerdem eine durchblutungsfördernde Wirkung.
Zeder, u.a. Cedrus libani, Cedrus deodara antiseptisch, schleimlösend, beruhigend und stärkend.
Dosierungsanleitung:
Je nach Größe des Raumes und natürlich auch des Hundes zwischen 2 und 5 Tropfen in die Aromalampe geben.
Lg Tanja & Simba