Gerücht über Maine Coons

Yankee

Super Knochen
Man hat mir schon öfters erzählt das man Maine Coons auch als Allergiker halten könnte weil die angeblich keine (oder kaum) Allergien auslösen:confused::confused: Würd mich mal Interessieren ob da was dran ist ! Weiß jemand von euch da was ?
 
Also ob das wissenschaftlich bewiesen ist, hab ich keine Ahnung.

Ich hab aber eine Katzenallergie (nicht schwer, aber doch) und mit meinen Coonies hatte ich nie Probleme. Allerdings bei meinem Kater Joe auch nicht. Meine eigenen Katzen haben mir bisher noch nie was ausgemacht, aber z.B. die Siamkatzen von meinem Friseur sehr wohl.

http://www.klaas-points.de/katzenallergie.htm
hier finde ich, ist es toll beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir doch einmal ein paar Züchter raus und rufe die an, vielleicht wissen die ja was davon.

Aber ehrlich gesagt kann ich es mir nicht vorstellen. Die Katzenallergie hat ja an sich nichts mit dem Fell zu tun, sondern mit irgendeinem Enzym im Speichel der Katze, da wurde doch jetzt in der USA eine neue Rasse gezüchtet, die dieses Enzym nicht mehr hat und daher auch für Allergiker geeignet ist. Die sollen aber enorm teuer sein.

Was du auch noch machen könntest ist einfach austesten. Also eine Züchter deiner Wahl suchen und den dann öfters besuchen, dann merkst du sicher auch recht schnell ob du allergisch bist oder nicht.
 
Hi Yankee,
Bonsai sprachs schon an,das Katzenhaare selbst nicht die Ka-Allergie auslösen,sondern das Allergen ist eine im Schweiß und Speichel enthaltene Substanz.
Putzt sich die Katze wird diese Substanz auf dem Körper verteilt.

Man hört auch oft,dass es rassespezifisch sei,wiederum soll der Speichel von der Rasse hormonabhängig sein UND auch von Kater zu Katze.
Also der eine reagiert auf ne normale Hauskatze,der andere wiederum auf ne Main Coon,od.ne Birma od.od...
LG
gata
 
Also ich hab letztens bei "VOX" "Menschen Tiere und Doktoren" gesehen und da war ein Pärchen das sich immer schon Katzen wünschte doch waren beide stark von einer Katzenallergie befallen. Danach entdeckten sie die Maine Coons und züchten diese jetzt:eek:!

Sie haben KEINE Allergieerscheinungen! Weiss nicht warum, ob das zufall ist oder was andres, jedenfalls erhärtet das wiederum dein Gerücht!
 
Danke meine Berlinerin:)
Genau das ist es was ich meine tom_beat
Ich will natürlich auch nicht so ein kleines Wesen holen alle gewöhnen sich dran und dann auf einmal muss ich das Kätzchen abgeben.....
 
Denke ich werde mal nen Allergie Test mit den Haaren machen lassen.... Dann sind wir alle sicher;) Na und nach nem guten Züchter schauen eh klar;)
 
mein freund ist ebenfalls starker allergiker und hat auf die main coons einer bekannten überhaupt ned reagiert trotz herumtragen und spielen;) also viel glück.

lg sandra
 
Mein Arbeitskollege ist auf Hauskatzen stark allergisch (sogar Atemnot), aber nun hat er eine Britisch Kurzhaar und er hat keinerlei Probleme. Er und seine Familie hatte die Hoffnung schon aufgegeben bis ich ihm riet, es einmal mit einer Rassekatze zu versuchen. Und siehe da, es hat funktioniert. :) Als er letztens bei mir Katzen gehütet hat, hatte er ebenfalls keine Probleme und ich habe 2 Maine Coons und 2 BKHs. Ob das generell so ist, weiß ich natürlich nicht, aber die Hoffnung besteht auf jeden Fall. ;)
 
ich hab auch eine katzenallergie, hab drei zu hause, darunter eine main coon. ich hab mit meinen beiden hauskatzen kein problem gehabt, als aber meine main coon kam, hat das die allergie ausgelöst.

einfach in so ein allergieambulatorium gehen und dich austesten lassen, dann weißt dus ganz ganau.
 
Bei allergien ist es oftmals so, das sich der Körper an die eigenen Katzen gewöhnt, aber auf alle anderen allergisch reagiert.

Maine Coons haaren ja nicht so arg bzw fusseln sie mehr und die Haare wirbeln nicht in der Luft herum, vielleicht liegts auch daran.
 
Oben